Kabelbefestigung bei GmaxxII - hat jemand fotos? und DvD frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Kabelbefestigung bei GmaxxII - hat jemand fotos? und DvD frage

    Hallo

    Habe mir gestern den XP G-Maxx II gekauft , und zusammenbauen hat auch gut geklppt. nur hab ich so meine probleme mit dem kabel , da dieses so lang ist.

    wen ich die elektronikbox unter der armsttze beestig, wo läuft dann das kabel lang? is bei mir am griff dases da anliegt. is das normal so?

    und wenndie box vorne angebracht ist, mache ich dann ne große dichte kabelwicklung am gestänge oder wie?

    daher, könnt ihr mir mal n paar detailfotos von euren xp geräten hier einstellen wie ihr die kabel inbeiden fällen liegen habt?


    Und frage zur DvD diew beim gmaxx bei ist, läuft die bei euch? oder auch mit problemen? weil aufm DvD-Player bekomme ich sie nicht zum laufenund der pc nimmt sie auch nicht an.
    orry wegen den evtl schreibfehlern , aba bin am laptp und da dieastatur nicht so gewöhnt.

    wäre toll wenn ihr mir heft

    lg Basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Vampire
    Heerführer

    • 16.08.2001
    • 2218
    • Schwarzwald

    #2
    Hy Basti,

    guck da:





    Habe ich selber auch gemacht.


    Gruß Vampire
    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
    Bram Stoker

    Kommentar

    • DualeReihe
      Ritter


      • 23.03.2008
      • 355
      • Hürth
      • GoldmaxxPower, Vista Gold

      #3
      So habe ich das gemacht...ein Plastikrohr zersägt, oben und unten ein Loch reingebohrt; Kabel drumgewickelt, so daß die Kabellänge passt; mit Kabelbindern festgezurrt...fertig! so habe ich das mit beiden Spulen des Gmaxx gemacht und an meinem Lobo ebenfalls bei allen Spulen!

      Gruß und GF
      Angehängte Dateien
      Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

      Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

      Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

      Kommentar

      • Cowboybasti
        Heerführer


        • 07.04.2006
        • 2208
        • Süd-Niedersachsen
        • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

        #4
        aber wenn man die elektronikbox unter der armstütze befestigt, dann läuft das kabel automatisch über den handgriff`?also das das immer im weg ist?

        und nun nochmal wegen der dvd, hab es heute an 2 pc´s und 3 dvd playern ausprobiert, sie wird weder erkannt noch gelesen .
        was tun? bei euch auch so?
        Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

        Kommentar

        • DualeReihe
          Ritter


          • 23.03.2008
          • 355
          • Hürth
          • GoldmaxxPower, Vista Gold

          #5
          Zitat von Cowboybasti
          aber wenn man die elektronikbox unter der armstütze befestigt, dann läuft das kabel automatisch über den handgriff`?also das das immer im weg ist?

          und nun nochmal wegen der dvd, hab es heute an 2 pc´s und 3 dvd playern ausprobiert, sie wird weder erkannt noch gelesen .
          was tun? bei euch auch so?
          Ja, das Kabel läuft am Handgriff lang, außer du wickelst es nicht so hoch, dann steht es etwas abund läuft vor dem Handgriff entlang...

          Also bei mir hat die DVD damals funktioniert...

          Gruß und GF
          Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

          Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

          Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

          Kommentar

          • Cowboybasti
            Heerführer


            • 07.04.2006
            • 2208
            • Süd-Niedersachsen
            • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

            #6
            das mit dem kabel ums kunststoffrohr wie auf dem link ist ja ne nette sache, aber was ist wenn man dann die elektronik am gürtel z.b. tragen will? dann muss man wider alles auseianderfrickeln oder?
            Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

            Kommentar

            • DualeReihe
              Ritter


              • 23.03.2008
              • 355
              • Hürth
              • GoldmaxxPower, Vista Gold

              #7
              Zitat von Cowboybasti
              das mit dem kabel ums kunststoffrohr wie auf dem link ist ja ne nette sache, aber was ist wenn man dann die elektronik am gürtel z.b. tragen will? dann muss man wider alles auseianderfrickeln oder?
              ...Elektronik am Gürtel tragen, das dürfen nur Mädchen und Norfolk Wolf...
              Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

              Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

              Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

              Kommentar

              • Cowboybasti
                Heerführer


                • 07.04.2006
                • 2208
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                #8
                ja ja is ja gut ;-)

                öm , noch ne frage die mir eingefallen ist , woran erkenne ich nun welche dd-spule ich habe? also ob 4,6kh oder 18 kh? weil steht nicht drauf so weit ich gesehen habe.
                Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                Kommentar

                • Vampire
                  Heerführer

                  • 16.08.2001
                  • 2218
                  • Schwarzwald

                  #9
                  Zitat von Cowboybasti
                  ja ja is ja gut ;-)

                  öm , noch ne frage die mir eingefallen ist , woran erkenne ich nun welche dd-spule ich habe? also ob 4,6kh oder 18 kh? weil steht nicht drauf so weit ich gesehen habe.
                  Hy,

                  also: 18 kHz = GoldMaxx Power
                  4,6 kHZ= G-Maxx II

                  Diese Spulen passen auch nicht von/m der (Stecker)belegung auf den jeweils anderen Typ.

                  Jede 4,6 kHz Spule passt auf jeden XP Typ, ausser auf den GoldMaxx Power.

                  Gruß Vampire
                  "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                  Bram Stoker

                  Kommentar

                  • Cowboybasti
                    Heerführer


                    • 07.04.2006
                    • 2208
                    • Süd-Niedersachsen
                    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                    #10
                    achso , na dann is klar , verstehe ich jetzt.
                    so wie ich es in erinnerung habe, heißt doch kleine khz zahl ist für größere objekte geeignet / gedacht, und hohe khz zahl für kleinere, ist das so richtig?

                    und hat jemand erfahrung mit der spiderspule für xp?
                    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                    Kommentar

                    • Vampire
                      Heerführer

                      • 16.08.2001
                      • 2218
                      • Schwarzwald

                      #11
                      Zitat von Cowboybasti
                      achso , na dann is klar , verstehe ich jetzt.
                      so wie ich es in erinnerung habe, heißt doch kleine khz zahl ist für größere objekte geeignet / gedacht, und hohe khz zahl für kleinere, ist das so richtig?

                      und hat jemand erfahrung mit der spiderspule für xp?
                      Hy
                      und schon wieder ich.

                      Es "heißt" um so höhere Frequenzen desto Kleinteileempfindlicher ist die Spule.
                      Aber die Eindringtiefe wird minimiert.
                      Ab einer gewissen Münzgröße (ca. ab Reichspfenniggröße) geht ein Gerät mit 4,6 KHz wesentlich tiefer wie eines mit 18 KHz.
                      Das zu den Frequenzen.

                      Jetzt zur Spiderspule:

                      Kann ich dir nur empfehlen(für die XP`s):

                      1. Viel bessere Punktortung (Spulenmitte)
                      2. Eisenerkennung viel genauer
                      3. Keine Probleme unter Hochspannungsleitungen
                      4. Schnellere Schwenkgeschwindigkeit
                      5. Meines Erachtens, klarere Signalerkennung und Wiedergabe.


                      Gruß Vampire
                      Zuletzt geändert von Vampire; 10.03.2009, 21:19.
                      "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                      Bram Stoker

                      Kommentar

                      • karlk
                        Bürger


                        • 19.11.2007
                        • 117
                        • Gaggenau

                        #12
                        Hallo,

                        bin ich nun auch ein Mädchen????

                        ...Elektronik am Gürtel tragen, das dürfen nur Mädchen und Norfolk Wolf...

                        Ich habe mein Kabel mit Haftverschluss-Klettband fixiert.
                        Damit bin ich sehr zufrieden.

                        cu
                        karlk

                        Kommentar

                        • Rasko
                          Bürger


                          • 27.08.2007
                          • 153
                          • schweiz

                          #13
                          Zitat von Cowboybasti
                          ja ja is ja gut ;-)

                          öm , noch ne frage die mir eingefallen ist , woran erkenne ich nun welche dd-spule ich habe? also ob 4,6kh oder 18 kh? weil steht nicht drauf so weit ich gesehen habe.
                          der GMaxx (4,6)hat eine Plastik Verschraubung und der GoldMaxx (18)eine Metall Verschraubung

                          Elektronik am Gürtel, da ist der Risiko größer dass der Kabel bricht.
                          Zuletzt geändert von Rasko; 13.03.2009, 07:37.
                          Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger

                          Kommentar

                          • schwesterkai
                            Banned
                            • 09.04.2005
                            • 206

                            #14
                            was muss

                            das für ein toller Detektor sein bei dem von Anfang an das Kabel zu lang ist und zum brechen neigt

                            Ich glaub ich hab den richtigen..da läuft das Kabel im Innenrohr lang

                            Kommentar

                            • Rasko
                              Bürger


                              • 27.08.2007
                              • 153
                              • schweiz

                              #15
                              Zitat von schwesterkai
                              das für ein toller Detektor sein bei dem von Anfang an das Kabel zu lang ist und zum brechen neigt

                              Ich glaub ich hab den richtigen..da läuft das Kabel im Innenrohr lang
                              bestimmt ein Minelab
                              Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger

                              Kommentar

                              Lädt...