Spulenschutz?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laragon
    Ratsherr


    • 01.10.2009
    • 269
    • Schleswig Holstein
    • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

    #1

    Spulenschutz?

    Hallo Gemeinde der Sondler

    Ich habe eine 45x38 Tiefenspule und frage mich ob es dafür auch einen Spulenschutz gibt, weil ich die noch in keinem Shop gesehen habe, oder ist der bei der Spule nicht notwendig, weil sie so "robust" ist?

    Ich meine diese hier : http://www.abenteuer-schatzsuche.de/...46kHz::92.html

    Lara
  • Laragon
    Ratsherr


    • 01.10.2009
    • 269
    • Schleswig Holstein
    • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

    #2
    Hat denn keiner eine ahnung, ob es sowas gibt???

    Kommentar

    • laubfrosch 76
      Heerführer


      • 05.07.2007
      • 1114
      • Garten in BRB

      #3
      ich hab die XP Tiefensuchspule 30x36cm Doppel-D 18kHz und kann nicht meckern und das teil hat auch nen spulenschutz .
      GRUSS STEFAN

      Kommentar

      • VR6Treter
        Heerführer


        • 26.10.2004
        • 2644
        • Berlin
        • XP DEUS X35 28 RC WS4

        #4
        Zitat von Laragon
        Hat denn keiner eine ahnung, ob es sowas gibt???
        Telefonische Produktberatung
        von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr auch an Sonn- und Feiertagen
        +49 (0)5265 / 955879

        Steht doch ganz groß drunter oder?

        Ich denke es dauert genau eine Minute herauszufinden ob es dafür einen Spulenschutz gibt oder nicht denn wer sollte es besser wissen als der Importeur.

        gruß jörg
        Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

        "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

        Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Zitat von Laragon
          Hat denn keiner eine ahnung, ob es sowas gibt???
          Doch.Die hier:

          Kommentar

          • Laragon
            Ratsherr


            • 01.10.2009
            • 269
            • Schleswig Holstein
            • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

            #6
            Du hast recht, warum bin ich da nicht selber drauf gekommen

            Habe gerade mit dem netten Herren gesprochen es gibt leider keinen Spulenschutz für die große aber er sagte mir, dass solche eine Große Spule auch nicht über den Acker gezogen wird sondern 5-10cm über der Oberfläche gehalten wird, so würde es die Leistung steigern

            Man lernt nie aus !!!

            Gruß

            Lara

            Zitat von VR6Treter
            Telefonische Produktberatung
            von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr auch an Sonn- und Feiertagen
            +49 (0)5265 / 955879

            Steht doch ganz groß drunter oder?

            Ich denke es dauert genau eine Minute herauszufinden ob es dafür einen Spulenschutz gibt oder nicht denn wer sollte es besser wissen als der Importeur.

            gruß jörg

            Kommentar

            • VR6Treter
              Heerführer


              • 26.10.2004
              • 2644
              • Berlin
              • XP DEUS X35 28 RC WS4

              #7
              Zitat von Laragon
              Du hast recht, warum bin ich da nicht selber drauf gekommen

              Habe gerade mit dem netten Herren gesprochen es gibt leider keinen Spulenschutz für die große aber er sagte mir, dass solche eine Große Spule auch nicht über den Acker gezogen wird sondern 5-10cm über der Oberfläche gehalten wird, so würde es die Leistung steigern

              Man lernt nie aus !!!

              Gruß

              Lara

              Na seihste haste oooch gleich noch wat dazu jelernt.

              Gruß Jörg
              Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

              "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

              Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

              Kommentar

              • Laragon
                Ratsherr


                • 01.10.2009
                • 269
                • Schleswig Holstein
                • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

                #8
                rischtisch

                Kommentar

                • brauke
                  Bürger


                  • 09.01.2009
                  • 191
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Morgen,

                  na das mit den 5-10 cm über dem Boden zwecks "Leistungssteigerung" halte ich für ein Gerücht. Außerdem ist ein Anecken auch dann nicht ausgeschlossen.

                  An deiner Stelle würd ich die Spule bekleben. Entweder mit Beschriftungsfolie (Folienbeschriftung für Schaufenster) oder mit den selbstklebenden Schutzfolien für Bücher, sind auch durchsichtig und hab ich grad für wenig Geld bei Lidl gesehn.



                  Gruss


                  brauke

                  Kommentar

                  • VR6Treter
                    Heerführer


                    • 26.10.2004
                    • 2644
                    • Berlin
                    • XP DEUS X35 28 RC WS4

                    #10
                    Wer zieht denn auch seine Spule über den Acker?

                    Einen gesunden Abstand zwischen Spule und Erde habe ich immer, trotz Spulenschutz!

                    gruß jörg
                    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                    Kommentar

                    • Laragon
                      Ratsherr


                      • 01.10.2009
                      • 269
                      • Schleswig Holstein
                      • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

                      #11
                      Danke für die Antwort, aber ich denke diese Folie wird Beschädigungen auch nicht verhindern, höchstens den Schmutz abhalten

                      Gruß

                      Lara

                      Zitat von brauke
                      Morgen,

                      na das mit den 5-10 cm über dem Boden zwecks "Leistungssteigerung" halte ich für ein Gerücht. Außerdem ist ein Anecken auch dann nicht ausgeschlossen.

                      An deiner Stelle würd ich die Spule bekleben. Entweder mit Beschriftungsfolie (Folienbeschriftung für Schaufenster) oder mit den selbstklebenden Schutzfolien für Bücher, sind auch durchsichtig und hab ich grad für wenig Geld bei Lidl gesehn.



                      Gruss


                      brauke

                      Kommentar

                      • brauke
                        Bürger


                        • 09.01.2009
                        • 191
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Nabend,

                        doe Folie gibt es in ausreichender Stärke. Wenn nicht, wird halt 2,3 mal drübergeklebt.
                        Selbst schon bei meinem Lobo gemacht.

                        Ansonsten, immer schön die 5-10cm Abstand einhalten, vergrößert ja auch die Leistung......



                        brauke

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #13
                          Hallo Laragon
                          Einen grossen dünnen Plastickdeckel,z.B von einer grossen Hundefuttertonne.Spule auflegen 10mm Rand überstehen lassen,nachzeichnen und so ausschneiden.Bei der grossen Doppel-D Suchspule könnte man innen die Freiräume genauso ausschneiden.Muss aber nicht!Ist der Deckel passend,einfach ordentlich ein paar kleine Löcher reinmachen!Nun mit schmalen kleinen Kabelbindern/Schnellstrapsen den Deckel richtig fest an die Spule zurren.Fertig ist ein brauchbarer Spulenschutz.
                          Bei steinigen Äckern durchaus anzuraten,so bleibt ein guter Wiederverkaufswert,für die sehr teuren XP Spulen erhalten.
                          Und man verschenkt nicht zu viel an cm beim schwenken.........

                          Kommentar

                          Lädt...