Der erste Deus-Suchgang

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #16
    @Ogirkaze

    Bin mal gespannt wie lange dein Akku in der Spule hält und wie teuer es wird diesen vom Hersteller wechseln zu lassen.

    Hast du schon Erfahrungen bei kaltem Wetter in Hinsicht der Akkulaufzeit gemacht?

    Und wie sieht es mit der Flachwassersuche aus.Wurde das Problem mit dem zu schwachen Signalgeber behoben?
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11298
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #17
      Zitat von BERGMANN 78
      @Ogirkaze

      Bin mal gespannt wie lange dein Akku in der Spule hält und wie teuer es wird diesen vom Hersteller wechseln zu lassen.

      Hast du schon Erfahrungen bei kaltem Wetter in Hinsicht der Akkulaufzeit gemacht?

      Und wie sieht es mit der Flachwassersuche aus.Wurde das Problem mit dem zu schwachen Signalgeber behoben?
      Ein Problem mit nem schwachen Signalgeber ist mir neu Fürs Wasser hab ich eh den CZ
      Ich war bei Minus 5 Grad 3 Stunden unterwegs. Da war die Ladung ungefähr noch halbvoll. Als der Detektor dann wieder im Warmen war ging die Anzeige wieder hoch. Das war die Goldringsuche in Jena wenn Du dich erinnern kannst. Keine Probleme mit dem Akku und dem Display. Aber wer geht denn normalerweise bei den Temperaturen stundenlang suchen....
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • hopfenhof
        Heerführer

        • 16.03.2003
        • 2906
        • sa
        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

        #18
        schwache signale können schrott oder auch tiefer bzw kleineres wertgegenstände sein aus dem grunde kann man bei den meisten guten detektoren die grenze der akustischen anzeige verschieben .wenn man bei displaygeräten dann auf die anzeige schaut wird man schnell merken das das signal dort vollständig eingeht .
        früher war einfach die signalstärke mit der optik gekoppelt ...was natürlich nicht sinnvoll ist aber in zeiten von prozessoren funktioniert das gut .
        jeder kann dann die einstellungen für sich ändern, das o.g. hatte schon der eagle1 aus den mitte 80gern .
        signalverstärkung ist was anderes ,da gab es seinerzeit ein kl. zusatzteil von whites das zwischen kopfhörerausgang und kopfhörerstecker gesteckt wurde und mit einer ext. stromversorgung funktionierte da wurden starke signale ninimal gedämpft und schwache verstärkt .
        jedoch brachte das nicht wirklich was da man einfach die metallunterscheidung akustischerseits damit beeinträchtigt hat .war meine pers. meinung.
        desweiteren kann ja der klangpegel auch verschoben werden .vieleicht erreichst du ja damit eine besserung ......
        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

        Kommentar

        • Relictus
          Geselle


          • 22.07.2008
          • 89
          • Wien
          • DEUS, Fisher Gold Bug DP, F19,Tekn. G2, MXT Pro, Garrett AT Pro/Gold, Fisher 1265 X + 1266-XB, Findmachine 1266, Troy X5,Garrett PP, GPP

          #19
          Meine Meinunung und ist nur meine Meinung zu dem Thema: Der DEUS kocht auch nur mit wasser, ich seh keine vorteile, knapp 1500 € für diesen knüppel auszugeben, die leistung vom GMP ist im grossen und ganzen die selbe, der ist ausgereift und funktionell. Sich am Acker hinstellen und erstmal durch irgendwelche menues sich durchdrücken, ich hatte auch nen E-Trac, aber nur kurz. Kaum war der GMP im haus, stand das ding im schrank. Jedesmal wenn ich mit dem unterwegs war und ich nichts gefunden habe, hab ich mich gefragt, woran liegts, hab ich das ding falsch programmiert oder ist der acker mist. Beim GMP dreh ich an meinen knöpfchen und los gehts. Das es für alle MD`s eine eingewöhnungszeit bedarf, erwähne ich jetzt gar nicht extra, aber leistungstechnisch zieh ich mehr oder weniger genauso viel und gute sachen aus dem boden, wie mit einem E-Trac, DEUS, F 75, ectr., sobald die Gewöhnfase abgeschlossen ist, dass verständniss für die töne und den MD beboren worden ist. Die kochen alle nur mit wasser und der Deus hat noch kinderkrankheiten. Dann lieber ein E-Trac. Ein freund hat mir erzählt, so ne ersatzspule vom Deus kostet ca. 349 €, ich betone, dass ich das nur gehört habe auf grund einer erzählung. Bei der Kohle, pack ich nochmal 200 € drauf und kauf mir gleich einen Tesoro V2 Germania, ist auch ein ausgezeichnetes Gerät.

          Um`s Abzukürzen, für die kohle lieber einen GMP oder E-Trac, die sind sau-gut, haben sich bewährt und die leistung ist unterm strich genau die selbe und sie haben keine kinderkrankheiten mehr.

          So, steinigt mich, is mir wurst, is nur meine meinung

          Schönen Abend und weiterhin gut Fund,
          Relictus (Panonien)

          Kommentar

          • behreberlin
            Heerführer


            • 19.07.2007
            • 3736
            • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
            • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

            #20
            Warum gibt es immer noch keinen Leistungsvergleich bei den entsprechenden Händlern im Netz, wie es sie bei den anderen Geräten auch gibt ???????
            ---------------------------------------------
            Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

            Kommentar

            • RUN
              Landesfürst


              • 24.02.2008
              • 729
              • Schweden
              • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

              #21
              Deus gegen GMP

              Hi, dann will ich mal meinen Senf dazu geben. War Gestern ein paar Stunden mit beiden Geräten am Strand unterwegs. Im Lufttest schlägt der Deus meinen GMP (neueste version) deutlich auf die Finger! Für die, denen es auf Tiefe ankommt und wer keine Angst davor hat im Menu hin und her zu springen, wenn sich der Boden verändert ist Deus schon der Hammer. Liegt super in der Hand (das war immer das einzige was mich beim GMP gestört hat). Ich habe Kleinstmünzen (alte 10 Öre) bergen können die mein GMP nicht mehr angezeigt hat. Deus trennt besser, findet zwischen den ganzen Abziehlaschen deutlicher die dazwischenliegenden Münzen. Der Deus wirkt alles in allem etwas empfindlich, mal sehen ob er "harten Einsatz" aushält. Die Kopfhörer vom Deus finde ich Sche.... Alles in allem: Ein Klasse Detektor, MEINE MEINUNG. Ich behalte beide, aber Deus ist ganz klar meine erste Wahl. Wer sich ein bisschen mit den Funktionen auskennt und für wen sich der Preisunterschied lohnt hat mit dem Deus die bessere Suchmaschiene. MEINE MEINUG :-) - das sage ich besser zwei mal für die die jetzt auf mich losgehen wollen.
              Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #22
                Mein Gott, was habt ihr immer alle für eine Angst, dass ihr wegen einer Detektorenmeinung gesteinigt werdet

                Ist doch schön, dass Du ein für Dich passendes Gerät gefunden hast! Glückwunsch und Gut Fund!

                Kommentar

                • Foxking
                  Bürger


                  • 17.08.2008
                  • 123
                  • Na hier ! Wo denn sonst?
                  • Fisher F70, Fisher F4, Fisher Aquanaut,Garrett AT Pro und MD 3050

                  #23
                  Wie sieht es denn mit der Suche im Wasser aus, und ich meine nicht nur ein paar cm wie sie auf der XP Seite beworben werden. Ich meine so die Tiefe in der die Ringe verloren werden , also ca. 1,30m. Kann der Deus das Signal dann auch noch von der Spule zum Bedienteil Wireless senden? Oder geht das aufgrund der Sendeleistung garnicht. Irgendwo habe ich auch gelesen das XP da nachbessern wollte.
                  Zuletzt geändert von Foxking; 08.08.2010, 17:31.
                  Gruß vom Foxking


                  "Die Jagd nach dem Sündenbock ist die einfachste!!"


                  "im Chat ist`s nett"
                  probiert es doch mal!!!!

                  Kommentar

                  • RUN
                    Landesfürst


                    • 24.02.2008
                    • 729
                    • Schweden
                    • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

                    #24
                    hi,

                    Zitat von Foxking
                    Wie sieht es denn mit der Suche im Wasser aus, und ich meine nicht nur ein paar cm wie sie auf der XP Seite beworben werden. Ich meine so die Tiefe in der die Ringe verloren werden , also ca. 1,30m. Kann der Deus das Signal dann auch noch von der Spule zum Bedienteil Wireless senden? Oder geht das aufgrund der Sendeleistung garnicht. Irgendwo habe ich auch gelesen das XP da nachbessern wollte.
                    stimmt, dass xp nachrüsten wird, im moment klappt es unter wasser nicht so gut.

                    gruss
                    Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

                    Kommentar

                    • Foxking
                      Bürger


                      • 17.08.2008
                      • 123
                      • Na hier ! Wo denn sonst?
                      • Fisher F70, Fisher F4, Fisher Aquanaut,Garrett AT Pro und MD 3050

                      #25
                      Dann werde ich wohl noch warten bis das soweit ist . Kostet bestimmt wieder extra wenn das mal geht!
                      Gruß vom Foxking


                      "Die Jagd nach dem Sündenbock ist die einfachste!!"


                      "im Chat ist`s nett"
                      probiert es doch mal!!!!

                      Kommentar

                      • RUN
                        Landesfürst


                        • 24.02.2008
                        • 729
                        • Schweden
                        • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

                        #26
                        Mein persöhnliches update vom DEUS nach ca 200 Stunden. Die Batterie von der Suchspule lässt langsam nach, er rappelt etwas im Gestänge, was aber im Rahmen ist. Da sind andere hochpreisige Geräte neu schon schlechter. Die Kopfhörer sind gebrochen, lässt sich reparieren, nicht hübsch aber ok. Der Deus will wirklich richtig gut behandelt werden, etwas schwer ab und zu im Einsatz. Suchleistung finde ich im All-met modus unschlagbar. Ab und zu nehme ich gerne den Goldmax wieder raus, die nehmen sich gerade bei Ackersuche nichts.
                        Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

                        Kommentar

                        • Walli2007
                          Bürger


                          • 23.02.2007
                          • 111
                          • Rheinland-Pfalz

                          #27
                          Hallo RUN,

                          Du schreibst dass die Suchleistung im Allmetall unschlagbar ist. Wir hatten bei Tests den gegenteiligen Effekt bemerkt. Die Suchleistung im Allmetall war schwächer als mit Disk.

                          Aber eventuell liegt es je auch am Boden. Im Thorwaldtest liegt der Deus tiefenmäßig irgendwo im gehobenen Mittelfeld.
                          Viele Grüße und Gut Fund,

                          Jens Diefenbach

                          PS. Die guten Funde liegen alle noch tief unten!

                          Kommentar

                          • RUN
                            Landesfürst


                            • 24.02.2008
                            • 729
                            • Schweden
                            • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

                            #28
                            ok,

                            Zitat von Walli2007
                            Hallo RUN,

                            Du schreibst dass die Suchleistung im Allmetall unschlagbar ist. Wir hatten bei Tests den gegenteiligen Effekt bemerkt. Die Suchleistung im Allmetall war schwächer als mit Disk.

                            Aber eventuell liegt es je auch am Boden. Im Thorwaldtest liegt der Deus tiefenmäßig irgendwo im gehobenen Mittelfeld.
                            Im direktem Vergleich zu meinem gmp, schlägt mein deus ihn mit 20-30%, dann habe ich aber den sens auf 99% gehabt im all metall modus. Ich habe es eben noch mal versucht. ohne ausnahme bekomme ich alles tiefer rein im lufttest mit all met. Auf dem acker finde ich tatsächlich den gmp fast angenehmer, die Anzeige gefällt mir einfach noch besser, da ich nicht gerne bei jedem ton auf das display schaue. Der deus ist bei schwierigen einsätzen die bessere wahl für mich, wegen der vielen einstellungsmöglichkeiten.
                            Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

                            Kommentar

                            Lädt...