Einstellungen zur Waldsuche mit dem GMP ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Relictus
    Geselle


    • 22.07.2008
    • 89
    • Wien
    • DEUS, Fisher Gold Bug DP, F19,Tekn. G2, MXT Pro, Garrett AT Pro/Gold, Fisher 1265 X + 1266-XB, Findmachine 1266, Troy X5,Garrett PP, GPP

    #1

    Einstellungen zur Waldsuche mit dem GMP ?

    Guten Abend alle,

    wer von Euch sucht mit seinem GMP auch im Wald und was für eine Einstellung benützt Ihr da, oder kann man da auch eine Einstellung vom Acker benützen ?

    Vorab Danke für Eure Info`s.

    Gruss,
    Relictus
  • diverolly
    Bürger


    • 01.06.2005
    • 140
    • Niedersachsen
    • Whites DFX, Fisher F75, Fisher F75 Ltd.

    #2
    Zitat von Relictus
    Guten Abend alle,

    wer von Euch sucht mit seinem GMP auch im Wald und was für eine Einstellung benützt Ihr da, oder kann man da auch eine Einstellung vom Acker benützen ?

    Vorab Danke für Eure Info`s.

    Gruss,
    Relictus
    Meinen Pieper stelle ich nicht um...ist auch eine Sache der Erfahrung und vor allem der Frage wonach suche ich... (meine Meinung)

    Gruß und gut Fund
    Diverolly

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Warum sollten die Einstellungen variieren? Würde die sens eben weit aufmachen und wenig Eisen ausblenden. In Deutschland sind für Wald die besten Einstellungen:

      Iron Auto
      Volume 10 Uhr
      Ground nicht über 12
      Sens: 0

      echt jetzt, probiert es aus!

      Kommentar

      • Bascauda
        Ritter


        • 21.08.2007
        • 417
        • Oberbayern
        • XP GOLDMAXX POWER

        #4
        Hier mal meine Einstellungen.

        Sens auf 0 wenn möglich und Ground zwischen 11 und 12 Uhr
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Bascauda; 14.05.2010, 22:38.
        Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

        Kommentar

        • Relictus
          Geselle


          • 22.07.2008
          • 89
          • Wien
          • DEUS, Fisher Gold Bug DP, F19,Tekn. G2, MXT Pro, Garrett AT Pro/Gold, Fisher 1265 X + 1266-XB, Findmachine 1266, Troy X5,Garrett PP, GPP

          #5
          Chabbs, Bascauda, DANKE

          Gruss,
          Relictus
          Zuletzt geändert von Relictus; 14.05.2010, 22:48.

          Kommentar

          • DualeReihe
            Ritter


            • 23.03.2008
            • 355
            • Hürth
            • GoldmaxxPower, Vista Gold

            #6
            Hallo Relictus,
            also bezüglich deiner Frage ist es natürlich schwer eine allgemeingültige Antwort zu geben, da die Gegebenheiten einfach zu sehr variieren. Meine Einstellung fürs Feld sieht wie folgt aus...würde ich im Wald suchen, so würde ich diese Einstellungen wohl auch so beibehalten...

            -Ground-Einstellung hängt natürlich absolut vom Boden ab.
            -Iron-Tresh hab ich meißt einige Strichlein unter 10 Uhr. ( Iron auf Auto macht den Detektor langsamer...lediglich wenn viel Koks im Boden ist wechsel ich in den Auto Mode )
            -Iron-Volume je nach Stärke der Eisenvermüllung, jedoch meißt bei 9-10Uhr.
            -Sens bei 14-15 Uhr.
            -Silencer auf 0.

            Wüsste auch nicht welchen Grund es geben sollte (Ground mal Außen vor gelassen) diese Einstellungen im Wald zu verändern.

            Gruß
            Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

            Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

            Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

            Kommentar

            • Relictus
              Geselle


              • 22.07.2008
              • 89
              • Wien
              • DEUS, Fisher Gold Bug DP, F19,Tekn. G2, MXT Pro, Garrett AT Pro/Gold, Fisher 1265 X + 1266-XB, Findmachine 1266, Troy X5,Garrett PP, GPP

              #7
              Nochmals DANKE, DANKE, DANKE

              Relictus

              Kommentar

              • awo
                Landesfürst


                • 11.04.2004
                • 653
                • Deutschland

                #8
                Wie ist es bei euerem GMP, leise Piepsen und knacken ist da normal oder ?
                Auri sacra fames.

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von awo
                  Wie ist es bei euerem GMP, leise Piepsen und knacken ist da normal oder ?
                  Egal wo du bist...ja! Ggf. mit dem Silencer ausgleichen und Iron Volume etwas runter. Wenn´s zu sehr stört, drehe ich immer erst die Sens runter, weil mir die nicht so wichtig scheint, wie ein gut eingestellter Ground.

                  Kommentar

                  • awo
                    Landesfürst


                    • 11.04.2004
                    • 653
                    • Deutschland

                    #10
                    An das gepiepse hab ich mich gewöhnt ! Ich war mir nur nicht sicher, ob das so sein soll.

                    Wenn der Bodenabgleich zu sehr hochgedreht wird, scheint mir der GMP sehr an tiefe zu verlieren ?
                    Auri sacra fames.

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Zitat von awo
                      An das gepiepse hab ich mich gewöhnt ! Ich war mir nur nicht sicher, ob das so sein soll.

                      Wenn der Bodenabgleich zu sehr hochgedreht wird, scheint mir der GMP sehr an tiefe zu verlieren ?

                      Ja, sagte schon der Norfolk Wolf Ist aber tatsächlich so. Im Gegensatz zum alten Goldmaxx ist der Power schon bei der Sens auf 12 Uhr bei ca. 80 % Leistung. Wer höher dreht, steht auf Disco...

                      Man muss sich damit abfinden, dass ist KEIN Tiefensuchgerät. Mir reicht die Buddelei aber so schon immer

                      Naja, aber überprüf auch noch mal ob die Kabel nicht irgendwie locker am Gestänge baumeln, sondern einigermaßen fixiert sind (nicht zu fest)- das würde nämlich auch Fehlsignale produzieren.
                      Zuletzt geändert von chabbs; 20.05.2010, 21:13.

                      Kommentar

                      • awo
                        Landesfürst


                        • 11.04.2004
                        • 653
                        • Deutschland

                        #12
                        Ich muss eben noch mit der neuen Sonde üben....Danke für die Infos
                        Auri sacra fames.

                        Kommentar

                        • ogrikaze
                          Moderator

                          • 31.10.2005
                          • 11297
                          • Leipzig
                          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                          #13
                          Das wird schon....Knacken und kleine Fehlsignale sind normal, gerade wenn der Silencer auf 0 steht. Ist mir aber immer lieber gewesen, als das ich was überlaufe. Klare wiederkehrende Signale graben, da machste nix verkehrt, selbst wenn sie leise sind, aber bei mehrmaligen Schwenken immer da sind.
                          Gruß Sven

                          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                          Kommentar

                          • Dirk.R.
                            Heerführer


                            • 25.12.2004
                            • 6906
                            • Dorf

                            #14
                            Es geht in diesem Thread um ""Einstellungen zur Waldsuche mit dem GMP""!


                            BITTE beim Thema bleiben.

                            Nachtrag:

                            4 Beiträge wurden entfernt!

                            Kommentar

                            Lädt...