'Nabend Zusammen,
wollte heute mal mit meinem ADX100 alte Schützengräben oberhalb einer Bahntrasse erkunden und musste erstaunt feststellen, dass das Gerät selbst in ca. 100 -150 Metern Entfernung mir zwar interessante Melodien aufs Ohr piepste, zur Suche jedoch null zu gebrauchen war.
Wirkliche Abhilfe gibt es da bei dem Gerät wohl keine, oder?!? Wenn ich das richtig verstanden habe, kommen andere Geräte wohl teilweise besser mit Störsignalen durch Spannungsfelder klar - ist dies durch die grundsätzliche Bauart begründet oder werden die Signale hier softwaretechnisch erkannt und ausgefiltert?
Vielen Dank und beste Grüße.
wollte heute mal mit meinem ADX100 alte Schützengräben oberhalb einer Bahntrasse erkunden und musste erstaunt feststellen, dass das Gerät selbst in ca. 100 -150 Metern Entfernung mir zwar interessante Melodien aufs Ohr piepste, zur Suche jedoch null zu gebrauchen war.
Wirkliche Abhilfe gibt es da bei dem Gerät wohl keine, oder?!? Wenn ich das richtig verstanden habe, kommen andere Geräte wohl teilweise besser mit Störsignalen durch Spannungsfelder klar - ist dies durch die grundsätzliche Bauart begründet oder werden die Signale hier softwaretechnisch erkannt und ausgefiltert?
Vielen Dank und beste Grüße.
Kommentar