XP 100 an der Bahntrasse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • landyman1
    Anwärter


    • 16.11.2010
    • 18
    • Essen
    • XP ADX100

    #1

    XP 100 an der Bahntrasse

    'Nabend Zusammen,


    wollte heute mal mit meinem ADX100 alte Schützengräben oberhalb einer Bahntrasse erkunden und musste erstaunt feststellen, dass das Gerät selbst in ca. 100 -150 Metern Entfernung mir zwar interessante Melodien aufs Ohr piepste, zur Suche jedoch null zu gebrauchen war.

    Wirkliche Abhilfe gibt es da bei dem Gerät wohl keine, oder?!? Wenn ich das richtig verstanden habe, kommen andere Geräte wohl teilweise besser mit Störsignalen durch Spannungsfelder klar - ist dies durch die grundsätzliche Bauart begründet oder werden die Signale hier softwaretechnisch erkannt und ausgefiltert?

    Vielen Dank und beste Grüße.
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    ....also ich kann mich daran erinnern, das ich mit meinem alten xp100 in der unmittelbaten Nähe von Gleisanlagen auch immer Schwierigkeiten hatte. Abhilfe war: Ich bin woanders hingegangen. Ansonsten ein sehr gutes Gerät
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #3
      das ist ganz einfach bauartbedingt das auf die schnelle zu erklähren würde den ramen sprengen .es sind jedenfalls bei anderen geräten keine filter oder dergleichen verbaut.
      übrigens hast du bei tesoro lobo das selbe problem liegt teils auch an der frequenz .
      jedoch ist das auch der tribut den man zahlt wenn ein gerät gute ergebnisse auf kleinteile haben soll und gleichzeitig noch eine perfekte metallunterscheidung bei tief liegenden objekten und obendrein noch ein humanen preis errreichen soll .
      is halt so ..
      Zuletzt geändert von hopfenhof; 22.11.2010, 18:08.
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      • landyman1
        Anwärter


        • 16.11.2010
        • 18
        • Essen
        • XP ADX100

        #4
        Ok, 'ist halt so' war mir klar und da kann ich für den Anschaffungspreis ganz gut mit leben. Trotzdem würde mich interessieren, ob es Geräte gibt, bei denen dieses Phänomen nicht auftritt und wenn ja, warum?

        Grüße

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          ich hab gerad wenig zeit ....viel zu schreiben .
          nur mal knapp verkürzt.
          bei manchen detektoren können die frequenzen leicht verschoben werden dadurch kann es (kommt es meist) zu einbußen bei der suchtiefe kommen .das jedoch kann man gerne in kauf nehmen wenn man an solchen plätzen überhaupt suchen kann ,oder?
          das jedoch schiebt den verkaufspreis an und damit kann und will nicht jeder leben.
          desweiteren werden z.b bei xp die signale fast ungefiltert der elektronik durchgereicht .(wenn man von den silencern absieht) dadurch erreicht man ein sehr gutes ansprechverhalten auf kleine edelmetalle obwohl eisen in dr nähe liegt oder noch schlimmer der bodenabgleich (automatok) ihn einfach verschluckt.
          bei whites z.b. wurde das in kauf gemommen dafür sind die geräte der xlt und dfx klasse für ihre laufruhe bekannt. jedoch weiß der erfahrene sondler auch,das das immer auf kosten der leistung geht .aber nur der leistung auf kleinste buntmetallteile ..
          beim spectra hat man versucht das durch 3 simutane frequenzen mit 3 gleichzeitig arbeitenden auswertungen zu umgehen
          was jedoch teils ein wenig unglücklich ist
          ...meine persönliche meinung...
          ich hoffe mit der kurzfassung kommst du zuweilen zurecht
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • landyman1
            Anwärter


            • 16.11.2010
            • 18
            • Essen
            • XP ADX100

            #6
            Komme ich! Absolut! Vielen Dank für Deine Mühen!

            Gruss

            Kommentar

            • hopfenhof
              Heerführer

              • 16.03.2003
              • 2906
              • sa
              • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

              #7
              keine ursache.....
              Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

              Kommentar

              Lädt...