Große Unterschiede bei XP Geräten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • redbullzero
    Heerführer


    • 16.09.2007
    • 1430
    • Pommern
    • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

    #1

    Große Unterschiede bei XP Geräten?

    Hallo ihr lieben.. haben die Xp Sonden alle große unterschiede? Ich meine im Speziellen den Goldmaxx Power mit 27cm Spule und den G-Maxx2. Für mich schon interessante Detektoren auch wenn es eine große umstellung wäre, da ohne Display . Spezielle suchgebiete gibt es bei mir nicht.
    Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

    Fotowettbewerb Gewinner November 2012

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    Also, der größte Unterschied ist die unterschiedliche Arbeitsfrequenz und da macht es schon einen Unterschied ob du WK oder Altertum suchst..........
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Ich konnte bisher keinen großen Unterschied feststellen und ich habe beide Geräte ausgibieg herumgeführt.

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Der wesentliche Unterschied liegt m.E. ebenfalls in der Arbeitsfrequenz. Wenn Du viele Leitungen (besonders S-Bahn, Zug, Hochspannung) hast, ist der Goldmaxx die erste Wahl, denn beim G-maxx2 bekommst Du da schnell heftige Störsignale.

        LG Jan
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • redbullzero
          Heerführer


          • 16.09.2007
          • 1430
          • Pommern
          • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

          #5
          ok danke für die Antworten.

          Gibt es vergleichbares was in "vielen" bereichen gut detektiert? Hab mir mal einige Sonden angeschaut, zum F2 den in momentan hab sind es eh große unterschiede, das ist mir klar.

          Im Auge hab ich halt den Rutus Proxima bzw. Argo oder halt XP Power bzw. GMaxx2. Wobei mir auch der Spectra V3i von Whites oder der Minelab E-trac gefällt. Wobei die zwei letzten doch schon recht teuer sind...

          Wünsche euch eine gute nacht
          Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

          Fotowettbewerb Gewinner November 2012

          Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

          Kommentar

          Lädt...