XP Gmaxx2 fing an zu qualmen......

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #1

    XP Gmaxx2 fing an zu qualmen......

    Servus,

    mein 2 Jahre alter XP Gmaxx 2, hat sich im Rauch aufgelöst.

    Neulich hatten wir uns für den frühen Morgen entschieden spontan eine nette Stelle anzufahren, umd diese dann zu sondieren. Als wir uns alle versammelt hatten und gerade anfangen wollten zu suchen, da fing mein XP aus dem Gehäuse heraus an zu qualmen. Zuerst war ich sehr erschrocken, aber dann rief mir ein Kollege zu, daß ich ihn sofort von der Batterie nehmen sollte. Dann habe ich das Gehäuse geöffnet und mußte feststellen, daß auf der Platine minimal etwas geschmorrt hatte.

    Nun meine Frage....ist dieses Problem bekannt? Habe mal über Mundpropaganda mit bekommen, daß dieses Problem nicht unbekannt sein soll. Werde ihn Abenteuer Schatzsuche zukommen lassen......wird wahrscheinlich nicht günstig werden.

    Und die Garantie ist seit 2 Monaten abgelaufen. Lol

    Grüß Gott

    Euer fundi
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11298
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Zitat von Fundtastisch

    Und die Garantie ist seit 2 Monaten abgelaufen. Lol

    Grüß Gott

    Euer fundi
    Warte erst mal ab, manch Händler ist da sehr kulant
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Zak
      Landesfürst


      • 18.04.2006
      • 722
      • BW
      • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

      #3
      Sind augenscheinlich mehrere Bauteile betroffen oder nur eines?? Selbermachen könnte dich deutlich günstiger kommen und wenns nicht klappt kannst ihn immernoch wegschicken!
      Suchst Du noch, oder findest Du schon?

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25930
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4


        ... bevor ich anfange was selber zu machen, schicke ich es lieber zum Händler.
        GERADE, wenn die Garantie erst so kurz abgelaufen ist.
        Was soll ihm passieren?
        Jetzt kriegt er zumindest ne Fehleranalyse, wg. mir auch einen Kostenvoranschlag.
        DAS kostet erstmal nur Porto.
        Sollte es für das Fachunternehmen irreparabel sein, oder dem Besitzer die Reparatur zu teuer - dann kann er immer noch selber den Lötkolben anheizen. Vorher eher nicht ...

        UND: ... abwarten! Das Wort Kulanz ist bei manch Unternehmen KEIN Fremdwort!


        DAS wäre doch erstmal ratsamer, lieber Zak, als Deinen "umgekehrten" Weg zu gehen.
        Erst selber basteln, dann einschicken???
        ... WEM willst Du dann noch was von Kulanz erzählen??? Die Entstehung des Defekts würde ich Dir als Händler dann jedenfalls nicht mehr abnehmen ... ICH jedenfalls

        Der Jochen läßt schon viel mit sich reden - aber eine unendliche Gutmütigkeit würde ich bei der Vorgehensweise nicht erwarten ...

        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Zak
          Landesfürst


          • 18.04.2006
          • 722
          • BW
          • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

          #5
          Okay, wenn der KV kostenlos sein sollte ist das natürlich etwas anderes, habe leider die Erfahrung gemacht dass manche Händler (allerdings nicht im MD Bereich) gerne mal für einen KV eine höhere Summe aufrufen - die zwar mit der Reparatur verrechnet wird, aber wenn die Reparatur nicht mehr lohnt habe ich nicht gerade Lust dafür noch 50€ oder so zu berappen!
          Ausserdem dachte ich er schickt den MD nur dort hin, dass er auch von dort wusste ich ja nicht
          Mein umgekehrter Weg rührt zum einen also von schlechten Erfahrungen her, ist 2. wohl auch etwas berufsbedingt Ich würde aber auch nicht z.B. am Auto rumspielen - einfach weil ich keine große Ahnung davon habe und dann wohl doch mehr kaputt machen würde
          Suchst Du noch, oder findest Du schon?

          Kommentar

          • Fundtastisch
            Heerführer


            • 11.03.2008
            • 3238
            • NRW
            • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

            #6
            Habe den Herrn Reifenrath telefonisch erreichen können. Wahrscheinlich wurde der Kurzschluß über den wackeligen in der Spule ausgelöst. Den hatte ich hier nämlich zuvor nicht erwähnt. Ich schicke ihn am Wochenende ein. Der nette Herr versicherte mir, daß der MD schon bald wieder seiner Bestimmung nach gehen kann.

            Selber rumbasteln käme für mich nicht in Frage.

            LG
            Fundi
            Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
            Fundtastisch fand fantastisch Fund

            Kommentar

            • Grafschaft Mark
              Heerführer


              • 29.04.2009
              • 1360
              • NRW

              #7
              Jochen macht das schon und bisher konnte man immer gut mit ihm Reden und kam immer auf einen Nenner!

              Ich würde da auch nichts selber machen!

              Kommentar

              Lädt...