Spulenproblem XP DEUS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vampire
    Heerführer

    • 16.08.2001
    • 2218
    • Schwarzwald

    #1

    Spulenproblem XP DEUS

    Hy,
    habe schon seit geraumer Zeit Probleme mit meiner Standartspule.
    Bei jeder stärkeren Berührung mit dem Boden, Pflanzen etc. bekomme ich ein Fehlsignal. Verschiedene Eintellungen schon durchprobiert. Jedoch keine Besserung. Hoffe dass sich mein Verdacht, dass die Spule einen Unterbruch hat, sich nicht bestätigt.

    Hatte schon mal jemand solche Spulenprobleme?

    Danke

    Gruß Vampire
    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
    Bram Stoker
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11296
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Zitat von Vampire
    Hy,
    habe schon seit geraumer Zeit Probleme mit meiner Standartspule.
    Bei jeder stärkeren Berührung mit dem Boden, Pflanzen etc. bekomme ich ein Fehlsignal. Verschiedene Eintellungen schon durchprobiert. Jedoch keine Besserung. Hoffe dass sich mein Verdacht, dass die Spule einen Unterbruch hat, sich nicht bestätigt.

    Hatte schon mal jemand solche Spulenprobleme?

    Danke

    Gruß Vampire
    Ist bei mir auch, allerdings fahre ich auch mit hoher Sens/Sendeleistung und Audioresponz.
    Bei den Standarteinstellungen läuft er ruhig...
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Vampire
      Heerführer

      • 16.08.2001
      • 2218
      • Schwarzwald

      #3
      Hy Sven,

      danke für deine schnelle Antwort. Das beruhigt mich doch ein bisserl.

      Danke Gruß Vampire
      "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
      Bram Stoker

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Kann ich nur bestätigen. In Deutschland scheinen wir dazu zu neigen, die Sens überzustrapazieren. Immer volle Leistung und Tx3. In den englischen Foren propagieren hervorragende und namenhafte Sucher schon lange, die Sens auf ca 85 zu beschränken. Alles andere würde nur die Fehlerquote erhöhen.

        Ich selber hab die Sens trotzdem immer sehr hoch und habe deswegen auch viele Klingeltöne....ichn will mich ja auch nicht langweilen auf´m Acker

        Kommentar

        • lilresa
          Landesfürst


          • 10.04.2012
          • 816
          • Sauerland
          • XP Deus

          #5
          Ich kann das so unterschreiben! ;-)
          Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

          Kommentar

          • Desperado
            Landesfürst


            • 02.07.2007
            • 778
            • Bayern

            #6
            hab auch seit kurzen einen Deus 2.0 komplettpacket, Jahrelang adx 250 gehabt, wollte noch einmal ein Wechsel vornehmen.
            Das einspielen auf den neuen wird noch etwas Zeit nehmen.
            Habt Ihr vll. ein groben Wert auf den Ihr euch eingependelt habt?
            Gruß der Despo

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von Desperado
              hab auch seit kurzen einen Deus 2.0 komplettpacket, Jahrelang adx 250 gehabt, wollte noch einmal ein Wechsel vornehmen.
              Das einspielen auf den neuen wird noch etwas Zeit nehmen.
              Habt Ihr vll. ein groben Wert auf den Ihr euch eingependelt habt?
              Gruß der Despo
              Verstehe ich jetzt nicht? Einstellungen für den Deus?

              Kommentar

              • Heidecken
                Heerführer


                • 22.01.2005
                • 1457
                • Bad Lauterberg
                • XP Deus

                #8
                Mit welchen einstellungen läufst du Chabbs ?

                Ich gehe eigentlich mit dem normalen GMP Programm und ändere Sens und Frequenz.

                Habe jetzt von diesen einstellungen gehört und werde das wohl mal testen,

                Freq: 11,7
                Eisenlautstärke 1
                Reaktion 2 - Expert: Bodenfilter 0
                Audio Res. 4
                Disk 6,5
                Sens 95

                MfG
                Andre
                ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                Kommentar

                • Harzhorn
                  Heerführer


                  • 16.08.2009
                  • 3134
                  • Harzvorland
                  • Ehemals Deus jetzt Nokta

                  #9
                  Zitat von Heidecken
                  Mit welchen einstellungen läufst du Chabbs ?

                  Ich gehe eigentlich mit dem normalen GMP Programm und ändere Sens und Frequenz.

                  Habe jetzt von diesen einstellungen gehört und werde das wohl mal testen,

                  Freq: 11,7
                  Eisenlautstärke 1
                  Reaktion 2 - Expert: Bodenfilter 0
                  Audio Res. 4
                  Disk 6,5
                  Sens 95

                  MfG
                  Andre
                  Ich gehe eigentlich mit dem normalen GMP Programm und ändere Sens und Frequenz
                  und welche SENS und FREQUENZ
                  Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                  Kommentar

                  • Hauptmann aD
                    Ritter


                    • 11.04.2006
                    • 474
                    • MV

                    #10
                    Moin,
                    Frequenz nehme ich meist 12, manchmal 18.
                    Zudem habe ich bei mir Programm 1 recht sensibel gestellt, wenn die Umfeldstörungen zu stark werden (besonders durch unterirdisch verlaufende Stromkabel bzw. durch Freileitungen) schalte ich ebenfalls auf den GMP-Modus um, dann ist meist schon Ruhe.

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Zitat von Heidecken
                      Freq: 11,7
                      Eisenlautstärke 1
                      Reaktion 2 - Expert: Bodenfilter 0
                      Audio Res. 4
                      Disk 6,5
                      Sens 95
                      Puh... ja, ist doch gut.

                      Ich habe mittlerweile einige Sachen (Disc) noch deutlich schärfer eingestellt. Bei einer Waldprospektion im LWL-Auftrag gestern (sehr vermüllt, da Ausflugsgebiet) waren solche Einstellungen dann zu krass, vieeeel zu krass. Vulkanisches Gestein gab dem ganzen dann den Rest, sodass ich eher mit Einstellungen gelaufen bin, die Deinen glichen.

                      In den englischen Foren weisen echte Detektorgrößen wie Norfolk-Wolf und Roger Relic immer wieder darauf hin, dass Sens und Frequenz nicht die einzig entscheidenen Parameter sind.

                      Auf dem Acker reicht ein Disc von 4,0 - 4,6 völlig aus!
                      Auf schlechtem Grund kann man die Sens auch locker bis 86 zurückdrehen ohne groß Tiefe zu verlieren.
                      Pass mit der Einstellung beim Audio-Response auf. Auf schlechten Böden können Werte über 3 die Audioausgabe verzerren.

                      Kommentar

                      • Desperado
                        Landesfürst


                        • 02.07.2007
                        • 778
                        • Bayern

                        #12
                        danke für die Hausnr

                        Kommentar

                        Lädt...