G-Maxx II oder Deus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grevenbroich
    Ritter


    • 19.01.2013
    • 342
    • NRW
    • XP Goldmaxx

    #16
    Grüß euch

    und danke für die bisherigen Antworten!


    Verstehe ich das richtig: Die eigentliche Botschaft ist bisher, dass sich bzgl Tiefe GoldmaxxPRO [DEN ICH JA NICHT HABE!!!, sondern Goldmaxx] und GMaxx II nichts nehmen und daher doch der GoldmaxxPRO genutzt werden soll, weil er den Vorteil hat noch dazu feinere Elemente wahrnehmen zu können. Gleichzeitig kommt noch hinzu dass der DEUS seinen Differenzbetrag zum GMP nicht wert ist. - Richtig?

    Na wieso habt Ihr dann den Deus?
    Und: Soll ich nun bei der Wahl zwischen GmaxxII und Deus also die Nummer drei wählen, den GMP? D

    Kommentar

    • Adebar
      Ritter

      • 19.08.2002
      • 469
      • Irgendwo
      • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

      #17
      Hallo,

      Zitat von Grevenbroich
      Na wieso habt Ihr dann den Deus?
      Und: Soll ich nun bei der Wahl zwischen GmaxxII und Deus also die Nummer drei wählen, den GMP? D
      ganz einfach und auch schon geschrieben:

      - ich wollte eine Leitwertanzeige zum optischen diskriminieren von Patronenhülsen
      - die Einzelkomponenten ohne Gestänge kamen mich annähernd so günstig wie zuvor mein GMP, da Kauf in Luxemburg.

      Wegen der Tiefe ganz bestimmt nicht. Und das Gewicht? Habe 13 Jahre lang einen 6000er White's mit "Brotkasten" geschwenkt und kam zurecht.

      Grüße,
      Adebar
      Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

      Funde, wollt ihr ewig liegen?

      Kommentar

      • Adebar
        Ritter

        • 19.08.2002
        • 469
        • Irgendwo
        • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

        #18
        Nachtrag:

        Zitat von Grevenbroich
        Verstehe ich das richtig: Die eigentliche Botschaft ist bisher, dass sich bzgl Tiefe GoldmaxxPRO [DEN ICH JA NICHT HABE!!!, sondern Goldmaxx] und GMaxx II nichts nehmen und daher doch der GoldmaxxPRO genutzt werden soll, weil er den Vorteil hat noch dazu feinere Elemente wahrnehmen zu können. Gleichzeitig kommt noch hinzu dass der DEUS seinen Differenzbetrag zum GMP nicht wert ist. - Richtig?
        Nicht ganz. Der GMP geht, zumindest mal bis zur Größe einer halben, deutschen Erkennungsmarke tiefer als der GMaxx2!
        Heißt, sie nehmen sich durchaus etwas - nur eben nicht zu Gunsten vom GMaxx2...
        Den Rest kann man so stehen lassen.

        Ist Dir die Leitwertanzeige unwichtig, brauchst Du keinen Deus. Die Töne vom GMP reichen für eine vernünftige Unterscheidung aus, tiefenmäßig gewinnst Du nichts, sondern kannst mit der zweitgrößten Spule beim GMP sogar etwas mehr 'rausholen wie mit dem Deus und der großen Spule.

        Darüber hinaus glaube ich persönlich nicht, daß sich GoldmaxxPower (nicht Pro) und Goldmaxx (ohne Power) viel nehmen, auch wenn ich letzteren selbst nicht hatte. Aber tiefenmäßig sollen sie sich angeblich nicht unterscheiden wie man seinerzeit desöfteren lesen konnte.

        Grüße,
        Adebar
        Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

        Funde, wollt ihr ewig liegen?

        Kommentar

        • Hauptmann aD
          Ritter


          • 11.04.2006
          • 474
          • MV

          #19
          Wieso habe ich den DEUS?
          Ich mag die Flexibilität des Gerätes (verschiedene Frequenzen je nach Bedarf, Upgradefähigkeit).
          Ich mag das Packmaß des Gerätes.
          Ich mag es kabellos.
          Und das Gewicht ist zumindest mit der kleinen Spule auch ein nicht zu verachtendes Argument.

          (Den Preis mag ich nicht, aber ich mag erst recht nicht den vom CTX3030.)

          Kommentar

          • Grevenbroich
            Ritter


            • 19.01.2013
            • 342
            • NRW
            • XP Goldmaxx

            #20
            @Adebar

            Danke für die beiden Antworten. Merci!
            Ich kenne das Problem von 100 gleichen Patronen im Waldboden und der Frage, ob man nun jede ausgraben soll, oder eventuell was wichtiges und schönes dabei verliert. Für genau sowas seh ich außer einer Leitwertanzeige auch keinen Weg. Stimmt schon.

            Ansonsten: Danke auch für die Verbesserung des ersten Zitates. Spannend wären natürlich Gegenstände oberhalb der Grenze einer halben Erkennungsmarke.

            ABER ... wenn ich dir sage, dass ich ja nen Goldmaxx habe und den für 300€ mein Eigen nennen könnte, ist das in deine Augen wohl eh die sinnvollste Option, da man hier noch für 300 Euro ne sehr große Spule kaufen könnte und so die notwendige Tiefe raus bekommt.
            Ich meine, ausgewiesene Militariasammler, wo es also nur um Tiefe gehen, nutzen den Fisher CZ5 quicksilver, Fisher 1236X und eben Goldmaxx und haben damit gute oder sogar sehr gute Erfolge. Es muss also faktisch möglich sein ordentliche Tiefen zu erreichen.

            Kommentar

            • carpkiller
              Heerführer


              • 01.11.2006
              • 3095
              • Siebengebirge
              • XP Deus

              #21
              Als Militariasucher, der im ... sucht..brauchst du keine derben Tiefen. Liegt doch sowie alles in den ersten 25cm.
              Ausnahmen sind natürlich Stellung und Schützenlöcher.

              Tja, 1000 Hülsen und 1 Abzeichen und 10001 der gleiche Leitwert

              Zum Deus kann ich nix sagen, aber mit dem GMAXX erreichst du defintiv gute Tiefen.
              "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

              Kommentar

              • Adebar
                Ritter

                • 19.08.2002
                • 469
                • Irgendwo
                • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                #22
                Hallo nochmal,

                habe eben mal in meinen Unterlagen gewühlt und die Testergebnisse von 2011 gefunden - siehe Anhang.

                Die 1/2 Rubelmünze und das 2 Reichsmarkstück sind praktisch miteinander vergleichbar. Allerdings waren die Obkekte bei der ersten Tabelle nicht parallel zum Boden, da ich in den Holzstab eine Einfräsung eingebracht hatte, um die Objekte aufzunehmen.
                Beim späteren Test hatte ich die Münzen dann mit doppelseitigem Klebeband am zuvor schräg abgesägten Holzstab fixiert - so, daß das Objekt wieder parallel liegt.
                Daher nicht zu 100% vergleichbar.

                Auf der Deustabelle finden sich auch die verwendeten Parametereinstellungen, lediglich der Bodenfilter ist so nicht ganz stimmig, da er bei Disk=0 automatisch deaktiviert ist.

                Grüße,
                Adebar
                Angehängte Dateien
                Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                Funde, wollt ihr ewig liegen?

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #23
                  Zitat von Adebar
                  Darüber hinaus glaube ich persönlich nicht, daß sich GoldmaxxPower (nicht Pro) und Goldmaxx (ohne Power) viel nehmen
                  Nachdem der eine die Weiterentwicklung des anderen ist, will ich doch hoffen, dass da schon gut verbessert wurde.

                  Ich persönlich bin nun schon seit 6 Jahren hochzufriedener GMP Benutzer und werde auch nicht auf den DEUS wechseln, da mich dieser trotz allen Hypes bisher nicht wirklich überzeugen konnte.

                  Zum GMP muss ich auch noch sagen, dass Suchtiefe nicht alles ist. Da mag es bessere Geräte, wie den E-Trac geben, aber das einfache Handling, die Kleinteilempfindlichkeit, Recovery Speed und nicht zuletzt die Funkkopfhörer, welche ich nie mehr missen möchte, haben mich bis dato dem GMP treu bleiben lassen!

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  • Adebar
                    Ritter

                    • 19.08.2002
                    • 469
                    • Irgendwo
                    • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                    #24
                    Hallo Günter,

                    Zitat von Drusus
                    Nachdem der eine die Weiterentwicklung des anderen ist, will ich doch hoffen, dass da schon gut verbessert wurde.
                    meine Anmerkung bezog sich primär auf die Tiefenleistung, weniger auf die sonstigen Veränderungen.

                    Und die Frage, ob sich ein Umstieg von Goldmaxx auf GMP lohnt, wurde damals häufiger gestellt und stets verneint.
                    Aber wie ich schon schrieb, hatte ich das Vorgängermodell nicht, daher ohne Gewähr.

                    Aber es ließe sich bestimmt ein GMP-Nutzer finden um das gegenzutesten, bevor man sich das u.U. praktisch gleiche Gerät nocheinmal kauft.

                    Grüße,
                    Adebar
                    Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                    Funde, wollt ihr ewig liegen?

                    Kommentar

                    • hopfenhof
                      Heerführer

                      • 16.03.2003
                      • 2906
                      • sa
                      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                      #25
                      kann ja verschoben werden zu deus aber hier wurde es abgehandelt :
                      laufunruhe bei v3.0 .
                      es liegt daran,das die reaktiongeschwindigkeit noch einmal verbessert wurde ,was natürlich zur Unruhe führt . jedoch ist in meinen Gefilden mit relativ sauberen bereichen das nicht unbedingt von nöten . da kann man das zurückstellen und alles ist wieder so ruhig wie v2.0 . und wenn man es braucht kann man es nutzen.
                      gut finde ich auch ,das man standartprogramme nicht verändert abspeichern kann jedoch in situ verändern und bei bedarf ein neues daraus erstellen und es speichern .wie ich heute bemerkte bleiben auch diese dann nur so wie sie gespeichert wurden .Änderungen für die jeweilige Situation werden nur nach extra Speicherung behalten .ansonsten sind sie nach dem ausschalten wieder so wie sie angelegt wurden und nicht wie nach dem letzten stand der suche.,
                      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                      Kommentar

                      • Grevenbroich
                        Ritter


                        • 19.01.2013
                        • 342
                        • NRW
                        • XP Goldmaxx

                        #26
                        @Adebar

                        Danke für die Zahlen! So ist Test ist ein guter Einstieg für eine Entscheidung. Ich werde versuchen was sinnvolles draus zu machen und mit was Glück auch mal was intereressantes finden


                        Schönen Abend euch allen und noch viel Erfolg beim fachsimpeln zur V2 oder V3

                        Kommentar

                        Lädt...