Totalschaden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #1

    Totalschaden

    MoinMoin,

    Ich habe es endlich mal geschafft, mich um mein defektes Gerät zu kümmern.
    Mit dem Ergebnis-Total Schaden

    Anscheinend ist bei meinem Gmaxx2 aufgrund eines Kabelbruches, auf halber Länge bei der 36 er Spule- der Bruch ist wohl auch irreparabel, der Funksender durchgebrannt.

    Prima, kurz nach Ende der Garantie. Reparatur ausgeschlossen. Jetzt soll ne neue Elektronik Einheit ca. 500 Euro kosten und die neue Spule geht ja auch bei 250 los.

    Das gib es doch nicht. Irgendjemand ne Idee, ansonsten muss ich mir wohl direkt einen neuen bestellen.
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
  • samson
    Heerführer

    • 03.10.2000
    • 1785
    • Eich bei Worms
    • Whites DFX, XP Deus

    #2
    Gibt es Möglichkeiten an einen Schaltplan zu kommen? Das würde eine Reparatur erheblich vereinfachen, außer man sieht schon bei einer optischen Kontrolle des Leistungsteils im Sender, wo da was gestorben ist.

    Kommentar

    • carpkiller
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 3095
      • Siebengebirge
      • XP Deus

      #3
      Schaltplan wohl kaum-dies müsste aber der Übeltäter sein.
      Angehängte Dateien
      "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

      Kommentar

      • samson
        Heerführer

        • 03.10.2000
        • 1785
        • Eich bei Worms
        • Whites DFX, XP Deus

        #4
        Wenn Du den Schaltkreis noch identifizieren kannst und er lieferbar ist (hoffentlich kein FPGA) kann man ihn problemlos tauschen.....

        Kommentar

        • carpkiller
          Heerführer


          • 01.11.2006
          • 3095
          • Siebengebirge
          • XP Deus

          #5
          Dann wären wir an dem Punkt angekommen, an dem meine Ahnung aufhört.
          Die Bezeichnung "PU 12" könnte ich dem Bauteil zuordnen.

          Wer kann so etwas problemlos tauschen?
          "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #6
            So schwer ist das löten von SMD Bauteilen nicht.
            (SMD steht bei vielen für " Schwer montierbare Dinger")
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • samson
              Heerführer

              • 03.10.2000
              • 1785
              • Eich bei Worms
              • Whites DFX, XP Deus

              #7
              Schätze das es irgendwelche Treiberbausteine sind. Eventuell zwei identische? Kannst Du die Beschriftung des linken intakten Bausteins lesen?

              Kommentar

              • carpkiller
                Heerführer


                • 01.11.2006
                • 3095
                • Siebengebirge
                • XP Deus

                #8
                U15 steht daneben
                Ja, die Teile sind augenscheinlich identisch.
                "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                Kommentar

                • ElCheffe
                  Bürger


                  • 25.09.2006
                  • 173
                  • Sachsen Anhalt

                  #9
                  Moin,

                  mit einer Lupe sollte man auf dem schwarzen Chip doch die Bezeichnung lesen können.
                  Dann kann man den Chip auch besorgen, den alten auslöten und den neuen rein.

                  Die Frage ist nur was hat zu dem Defekt geführt?
                  Wenn die Ursache nicht beseitigt ist geht der neue gleich wieder kaputt.

                  ElCheffe

                  Kommentar

                  • carpkiller
                    Heerführer


                    • 01.11.2006
                    • 3095
                    • Siebengebirge
                    • XP Deus

                    #10
                    Zitat von ElCheffe
                    Moin,

                    mit einer Lupe sollte man auf dem schwarzen Chip doch die Bezeichnung lesen können.
                    Dann kann man den Chip auch besorgen, den alten auslöten und den neuen rein.

                    Die Frage ist nur was hat zu dem Defekt geführt?
                    Wenn die Ursache nicht beseitigt ist geht der neue gleich wieder kaputt.

                    ElCheffe
                    Die Ursache habe ich oben schon beschrieben.
                    Natürlich sind die Teile nicht beschriftet!
                    Bei einer Kantenlänge von 3mm und jeweils 5 Lötpunkten bin zumindest ICH etwas überfordert.
                    Schade an der ganzen Sache ist nur, dass bei so teuren Geräten eine Reparatur komplett ausgeschlossen wird und der Händler sich schon die Finger reibt (reiben kann)
                    Zumindest gibt es wohl keinen Grund einem Händler treu zu bleiben.
                    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                    Kommentar

                    • samson
                      Heerführer

                      • 03.10.2000
                      • 1785
                      • Eich bei Worms
                      • Whites DFX, XP Deus

                      #11
                      Wenn Du selbst nicht mehr weiter kommst, versuch es doch mal in einem "Reparatur Cafe" in Deiner Nähe. http://repaircafe.de/ Mit etwas Glück kann Dir da geholfen werden. Da sind oft Jungs unterwegs denen es gegen den Strich geht, wegen eines gestorbenen Käfers die ganze Platine zu tauschen.

                      Kommentar

                      • ElCheffe
                        Bürger


                        • 25.09.2006
                        • 173
                        • Sachsen Anhalt

                        #12
                        OK!
                        Kabelbruch, aber was hat das mit einem Funksender zu tun?
                        Ich kenne den Detektor nicht. Funkt der zwischen Spule und Elektronik?

                        Wenn man nicht reparieren kann, sollte man es trotzdem versuchen.
                        Kaputtert kann es dann ja nicht mehr werden.

                        Die Bezeichnung des Chips könnte auch von unten angebracht sein.

                        Unter einer großen Lupe oder Mikroskop geht das löten ganz gut.

                        Wenn du magst, schick mir die Teile, dann kann ich es versuchen...

                        Kommentar

                        • carpkiller
                          Heerführer


                          • 01.11.2006
                          • 3095
                          • Siebengebirge
                          • XP Deus

                          #13
                          Zitat von ElCheffe
                          OK!
                          Kabelbruch, aber was hat das mit einem Funksender zu tun?
                          Ich kenne den Detektor nicht. Funkt der zwischen Spule und Elektronik?

                          Wenn man nicht reparieren kann, sollte man es trotzdem versuchen.
                          Kaputtert kann es dann ja nicht mehr werden.

                          Die Bezeichnung des Chips könnte auch von unten angebracht sein.

                          Unter einer großen Lupe oder Mikroskop geht das löten ganz gut.

                          Wenn du magst, schick mir die Teile, dann kann ich es versuchen...
                          Das Gerät funkt zwischen Kopfhörer und Steuerung.
                          Versuchen werde ich es auf jeden Fall, naja der Totalschaden ist relativ- das Gerät läuft problemlos, nur halt ohne Funkkopfhörer
                          und natürlich ohne die große Spule.-mit diesem Zustand kann ich mich aber mal gar nicht anfreunden.

                          Danke für dein Angebot, ich werde es erstmal selber versuchen, vielleicht komm ich darauf zurück

                          Gruß
                          "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                          Kommentar

                          • Fundtastisch
                            Heerführer


                            • 11.03.2008
                            • 3238
                            • NRW
                            • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                            #14
                            Meiner fing letztes Jahr auch an zu rauchen....habe ihn eingeschickt. Analyse: Kabelbruch an der Spule. Funkeinheit zerstört.

                            Problembehebung nur teilweise. Spulenkabel konnte gerettet werden, aber wegen der Funkeinheit, hätte das Geräte nach Frankreich geschickt werden müssen. Das wären 2 zusätzliche Hunderter gewesen.Wenn man mit hin kommt.

                            Klappt aber auch so ganz gut. Man gewöhnt sich dran.
                            Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                            Fundtastisch fand fantastisch Fund

                            Kommentar

                            Lädt...