Probleme mit dem Bodenabgleich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kuch
    Bürger


    • 05.08.2005
    • 141
    • (Baden-Württemberg)
    • Deus XP, Garrett Pro Pinpointer

    #1

    Probleme mit dem Bodenabgleich

    Hallo zusammen,

    Ich habe ganz oft Probleme mit dem Deus den Bodenabgleich zu machen. Es kommt fast immer die Meldung: GB fehler.

    Woran kann das liegen? Ich habe v. 3.2.
    Und mit schwenken finde ich überläuft man viel.

    Kennt das jemand??

    Danke an euch.
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Nie gehört...scheint ein Softwarefehler zu sein? Update neu ziehen und aufspielen. Ansonsten prof. untersuchen lassen.

    Kommentar

    • Vampire
      Heerführer

      • 16.08.2001
      • 2218
      • Schwarzwald

      #3
      Hy,
      hab das gleiche Problem
      "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
      Bram Stoker

      Kommentar

      • Kuch
        Bürger


        • 05.08.2005
        • 141
        • (Baden-Württemberg)
        • Deus XP, Garrett Pro Pinpointer

        #4
        Hey hey, also ich habe da im Facebook in ner Gruppe das Problem angesprochen und die meinten das evtl. etwas metallisches unter der Spule war als ich den Bodenableich gemacht habe.

        Ich hatte heute Nacht mal Gelegenheit das zu beobachten, und siehe da es stimmt.
        Wenn ich kein Metall unter der Sonde hatte ging es. Also immer mit dem Pinpointer vorher nachsehen ob Metall an der Stelle ist. :-)

        Zumindest geht es bis jetzt so ganz gut :-)

        Kommentar

        • manooo
          Ritter


          • 09.06.2013
          • 421
          • Berlin
          • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

          #5
          Hallo,
          ich wollte schon eher antworten, hab mich aber nicht getraut.
          Ich möchte niemanden zu nahe treten.
          Aber, jetzt muß es raus:
          Hast du schon mal die Bedienungsanleitung für dein Gerät gelesen?
          Für den Abgleich (Pumpen) brauchst du eine Metallfreie Stelle.
          Oder du fängst einfach mit 90 an und stellst dann ggf. manuell nach.
          ......Klugscheißermodus aus.
          Gruß aus Berlin
          Micha
          Ps: wenn du Angst hast was zu überlaufen, dann lauf einfach noch mal rüber.
          Der Deus hat ja genug Programme und Frequenzen.

          Kommentar

          • hopfenhof
            Heerführer

            • 16.03.2003
            • 2906
            • sa
            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

            #6
            Entschuldigung, aber das sollte zum Grundwissen eines Sondenbenutzers gehören , ich hab echt darüber nachgedacht was da (ewtl.versehentlich)verstellt sein könnte bin aber bis zum Lesen des vorletzten Beitrages auf nichts sinnbringendes gekommen.
            Zuletzt geändert von hopfenhof; 29.09.2014, 21:27.
            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

            Kommentar

            • hopfenhof
              Heerführer

              • 16.03.2003
              • 2906
              • sa
              • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

              #7
              Übrigens pinpointer bringt nichts .mach es einfach mit dem gerät selbst so mach ich es auch .ein Minimum an Bodenabgleich macht das Gerät automatisch immer nur halt kein Optimum .Dein Pinpointer geht nicht tief genug . es sei denn du meinst die Pinpointfunktion des Deus .
              Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

              Kommentar

              • Kuch
                Bürger


                • 05.08.2005
                • 141
                • (Baden-Württemberg)
                • Deus XP, Garrett Pro Pinpointer

                #8
                Ja ich meinte die Funktion beim Deus. :-)

                Kommentar

                • Adebar
                  Ritter

                  • 19.08.2002
                  • 469
                  • Irgendwo
                  • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                  #9
                  Hallo,

                  auch wenn der Beitrag ja schon wieder etwas älter ist...

                  Das Thema Bodenabgleich habe ich für mich seit vorletztem Jahr deutlich vereinfacht.

                  Dazu muß bekannt sein, was wohl auch bekannt ist:
                  - der eingestellte Bodenwert muß entweder gleich sein mit dem gemessenen Wert
                  - oder tiefer eingestellt sein
                  Letztere Variante sorgt u.U. für etwas mehr Tiefe. Übertreibt man dies, wird der Boden selbst angezeigt und die Fehlsignale nehmen zu.

                  In meinen Programmen habe ich als Standart den GB auf "78" eingestellt. Viel tiefer geht meistens ohnehin nicht, da sonst die Spulen zu erschütterungsempfindlich werden und/oder ich den GB Notch zu weit aufdrehen müßte.

                  Ich lasse zum Suchbeginn also den Wert auf besagter 78 stehen und laufe einfach los, ohne mich die ersten Meter weiter darum zu bekümmern.
                  Nach einer Weile hat man dann einen Meßwert von ganz alleine, der zumeist über dieser 78 liegt.
                  Habe ich trotzdem keine Fehlsignale - laß ich den Wert wo er ist.
                  Habe ich Fehlsignale und der Meßwert liegt höher, stelle ich ihnauf den Meßwert oder nur geringfügig tiefer.

                  Funktioniert tadellos, spart Zeit und Nerven.

                  Grüße,
                  Dierk
                  Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                  Funde, wollt ihr ewig liegen?

                  Kommentar

                  • Kuch
                    Bürger


                    • 05.08.2005
                    • 141
                    • (Baden-Württemberg)
                    • Deus XP, Garrett Pro Pinpointer

                    #10
                    Danke dir trotzdem. :-)

                    Kommentar

                    Lädt...