Neues "Tiefenmonster" von XP: der XTREM HUNTER

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Archaeos
    Landesfürst


    • 06.08.2000
    • 790
    • Luxemburg, L-2345 Luxemburg

    #1

    Neues "Tiefenmonster" von XP: der XTREM HUNTER

    Neues "Tiefenmonster" bei XP: der XTREM HUNTER:
    Reaching new standards in the world of deep seeking metal detectors XP have now enhanced the capabilities of the highly versatile DEUS II, the XTREM HUNTER is its ultimate accessory to expand your detecting possibilities and has now set new standards in the world of

    Hier ein deutschsprachiges Video: https://www.youtube.com/watch?v=D-ankCfCyeU

    Solche Geräte mit zwei separaten Spulen zur Tiefenortung gibt's schon seit Menschengedenken (+ 60 Jahre).
    Im Gegensatz zu den alten Zweiboxdetektoren besitzt dieses eine Metallunterscheidung. Metallunterscheidung gibt es aber auch zumindest bei einem anderen Hersteller der diese Funktion anbietet: https://www.nexusdetectors.com/pathfinder.html
    Und in einem Video von Nexus, wird der Zielgegenstand in ein Loch von 3 Metern Tiefe versenkt, mit Erde bedeckt und klar geortet...

    XP hat mit seiner separaten Spulentechnick das Rad nicht erfunden. Selbst die Kombi "normaler Detektor" an den man zwei Spulen anschliessen kann, das gab's schon mal bei Garrett mit dem GTI 2500 und der treasure-hound-eagle-eye Spule.

    Das einzige 2 Box Gerät, das ich bisher persönlich testen konnte war ein Fisher Gemini III ... 2 Box Geräte gibt es für Kampfmittelräumer (Ebinger)

    Wer kauft sich so ein schweineteures Ding, wenn er es eh nicht benutzen darf?
  • 36Sandhase41
    Heerführer


    • 21.08.2020
    • 3294
    • 96187 Stadelhofen
    • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

    #2
    Jemand, der gerne tiefe Löcher buddelt .
    Für mich wär das nix.

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Zitat von Archaeos
      Wer kauft sich so ein schweineteures Ding, wenn er es eh nicht benutzen darf?


      ... das weißt Du doch selber


      Vergessen in der Aufstellung: z.B. Whites TM 808

      Die Geräte gab es schon immer, keine Frage.
      ... und schon damals konnte kaum einer mit umgehen

      Bzw. konnte mit den Tiefenangaben nichts anfangen.

      was soll ich denn jetzt mit der Tiefenortung von dem Hufeisen, was in 77 cm (!)) Tiefe angezeigt wurde??

      ... spätestens nach 2 (zwei) Löchern hat da von den Normalsuchern eh keiner mehr Bock,
      noch ein drittes Loch zu graben
      Und bei nem Faß in 2,50 m Tiefe?
      Da legst Du die zweite illegale Müllentsorgung frei, dann kriegt das Gerät Pause verordnet ...

      Funde in den Tiefen haben andere Geräte auch schon vor Jahren angezeigt.
      Die "neuen" Geräte sind nun halt nur etwas handlicher. Leichter. Moderne Elektronik ...
      Die Funkübertragung hat schon was.
      Und??
      Ergebnisorientierte Sucher brauchen sowas eher weniger ...

      Ich kann mit meinem OGF-L das Faß auch in 5 m Tiefe orten.
      Oli kriegt das mit nem 10 Kg leichteren Ferrex auch hin.
      Und nun? Ja, ich bin allein vom Suchen binnen 2 h am Stück körperlich schon fertig
      ... aber auch die "Modern-Geräte-Sucher" sind dann spätestens nach 1 h Buddeln am Ende
      Da haben wir dann wieder was gemein

      Außer: Baggereinsatz


      Und da schließt sich der Kreis:
      ... Wer die Kohle für das teure Gerät hat, sollte auch welche für den Bagger übrig haben.
      Der Anteil der Hardcore-Buddler in der Szene, der die 2 m Löcher gräbt, der dürfte höchstens
      1-2 % betragen.
      Der Rest prahlt oder zeigt vielleicht mit großem Stolz sein Gerät - benutzt es aber nicht entsprechend ...

      Und die, die es entsprechend nutzen, die kümmert wieder dieser Satz nicht:

      Zitat von Archaeos
      Wer kauft sich so ein schweineteures Ding, wenn er es eh nicht benutzen darf?
      womit die Antwort erneut gegeben ist



      Das war jetzt keine Auslassung über das Design.
      Schön. Keine Frage.
      Das Design vom Nexus find ich allerdings eher lächerlich ...
      Eindruck macht es. Und??
      Wie gehabt:
      Den Brühwürfel kann ich vom Aldi mit nem Fiat 500 holen.
      ... oder mit nem Sattelzug.
      Die Suppe schmeckt hinterher trotzdem gleich ...


      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Bergedienst
        Heerführer


        • 16.09.2019
        • 1838
        • TH

        #4
        Zitat von Sorgnix



        Den Brühwürfel kann ich vom Aldi mit nem Fiat 500 holen.
        ... oder mit nem Sattelzug.
        Die Suppe schmeckt hinterher trotzdem gleich ...


        Gruß
        Jörg
        Du hast eindeutig das Prinzip des Kapitalismus nicht verstanden...
        Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

        Kommentar

        • Archaeos
          Landesfürst


          • 06.08.2000
          • 790
          • Luxemburg, L-2345 Luxemburg

          #5
          Hallo Jörg,
          Den TM 808 kenne ich selbstverständlich. Neuwertige Exemplare werden noch immer in den Niederlanden auf markplaats.nl vertickt. Noch vor zwei Wochen trudelte eine Anfrage eines hiesigen Militariasammlers bei mir ein, u.a. Besitzer eines TM 808.
          Ein älteres 2 Box Gerät ist der Detectron Mode 711. Ähnelt dem Fisher Gemini III.

          Immer wieder versuchen Hersteller Schatzsucher mit Tiefenspulen potentielle Kundschaft zu ködern: Die Elektronik beim Nexus Pathfinder scheint eindeutig die Elektronik des Nexus MP V2 und V3 zu sein, beides Spitzenmetallsuchgeräte. Das Karbongestänge scheint allerdings sehr aufwändig zu montieren.
          Vorher war es Garrett mit dem GTI2500 und der Tiefenspule (cf. neuer XP). Scheint wohl eher ein Ladenhüter zu sein, diese GarrettsTiefenspule :-)

          Jetzt kommt XP mit dem Deus II. Die einfache Bedienung und die Komplementarität mit dem Deus II haben Chancen auf Verkaufserfolg, leider :-(

          Jörg, du schreibst von 1-2% Hardcore Buddlern. Selbst wenn es nur 0,1-0,2 % wären, wären es noch wesentlich viel zu viel ...

          Innovativ ist das neue XP Gerät wohl nicht. Zum Glück sind diese Megaspulen so teuer, dass Ottonormalverbraucher sie sich kaum leisten kann, höchstens für Benkel-Buddler.
          Einen schönen Abend,
          André

          Kommentar

          • DaddyCool
            Heerführer


            • 12.08.2008
            • 1603
            • Deutschland
            • XP Deus v5.2, Garrett PP

            #6
            Zitat von Sorgnix
            Außer: Baggereinsatz
            Hatten wir schon. Illegale Grabung im Bereich der GDKE mittels Bagger im Wald. Es gibt bei diesen [setzen sie hier eine Beleidigung ihrer Wahl ein] leider nichts, was es nicht gibt
            Nec soli cedit !

            DSU outside

            Kommentar

            Lädt...