kann man umbauen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deaf
    Einwanderer


    • 04.07.2004
    • 10
    • Hamburg
    • noch nicht, später..

    #1

    kann man umbauen?

    Detektortechnik sollten mit kopfhörer?

    ob geht es, mit Detektortechnik kann man etwas umbauen für gehörlosen als singal-lämpchen, da ich nix hören kann.
    mich interessen schon auf Sondengehen.

    oder muss notwedigkeit hören ums bestimmt Ton abgeben?
    Grüße aus Hamburg

    Deaf
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25924
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    hmmm ...

    Hallo!

    ... ich meine mal irgendwo nen Detektor gesehen zu haben, bei dem bei Ortungssignal ein Lämpchen aufleuchtete. Kann mich aber leider nicht mehr an den Namen erinnern. sorry.

    Das System ist ja zumindest aber bei sämtlichen Leitungssuchgeräten aus dem Baumarkt (O.K., paßt nicht ganz ...) sowie bei den Kleinteilsuchgeräten wie Merlin, Bullseye etc. vorhanden.
    ... da wäre es für mich nicht unbedingt unmöglich anzunehmen, daß so eine Lichtanzeige auch in nen normalen Detektor einzubauen wäre.

    Theoretisch müßte es auch möglich sein, unterschiedliche Lämpchen für die jeweiligen Metallarten bzw. Leitwerte aufleuchten zu lassen. DAS wär dann vielleicht aber nichts für einen Heimwerker. ... zumindest für mich nicht ...

    Lichtanzeige ist also vielelicht ein wenig schwierig.
    ... aber einige Detektoren haben doch eh schon ne Leitwertanzeige - siehe Whites XLT, Fisher CZ 7, einige Tesoro, Garret etc.
    Die Anzeige der Metallunterscheidung via Leitwert-Zahl oder auch Zeigerinstrument würde doch auch erstmal helfen ...

    Dann bräuchte man doch nur EIN Signallämpchen einbauen, das einen auf ne Ortung aufmerksam macht. WAS dann doch sicher vom eingebauten Lautsprecher abgegriffen werden könnte.
    Die Details entnimmt man dann visuell dem Display

    mut- und vorschlagenderweise
    Jörg

    WAS sagen die Hobby-Elektroniker??
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • MrSheepy
      Landesfürst

      • 26.06.2003
      • 970
      • Wesel, NRW
      • C Scope 770

      #3
      Die "älteren" Geräte mit Analoganzeige sollten sich relativ leicht durch eine LED erweitern lassen, da Du die nur noch zwischen die Analaoganzeige schalten brauchst.

      Dazu musst Du Dir aber den Schaltplan deines MD organisieren!
      Keine Signatur ist auch ne Signatur!

      Kommentar

      • samson
        Heerführer

        • 03.10.2000
        • 1785
        • Eich bei Worms
        • Whites DFX, XP Deus

        #4
        Das läßt sich mit Sicherheit realisieren. Man könnte sogar z.B. verschiedene Frequenzhöhen in eine LED-Zeile oder Heligkeitsreglung umwandeln. Materialkosten sind dabei rel. gering. Man muß nur Zeit dafür haben.......

        Tschüß
        Uwe

        Kommentar

        • Deaf
          Einwanderer


          • 04.07.2004
          • 10
          • Hamburg
          • noch nicht, später..

          #5
          Thx für infomation sorgnix, gut ich werde langsam nach Detektortechnik herumgucken.
          interessen dass auch Leitwertanzeige, bin froh dass auswahl gut zu bieten in markt, habe gedacht dass nur kopfhörer "zugängen". gut muss ich auch dazu Leitwertanzeige studien wie es geht.

          gilt auch beide User zu danke.
          frohe schaffen bei sondengehen.

          grüße aus hamburg
          deaf
          Grüße aus Hamburg

          Deaf

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4421
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #6
            Lichtorgel

            Mit einer Lichtorgel am Ausgang für den Kopfhörer müßte es eigentlich funzen.
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • Deaf
              Einwanderer


              • 04.07.2004
              • 10
              • Hamburg
              • noch nicht, später..

              #7
              Lichtorgel?
              3 farbig oder 6 farbig??

              1. gold, 2. silber, 3. eisen. zuwenig, besser 6 farbig..
              Grüße aus Hamburg

              Deaf

              Kommentar

              • abuddi
                Anwärter

                • 22.04.2001
                • 22
                • Ostdeutschland

                #8
                Hallo Deaf,

                um nicht immer in Richtung der Leuchtquelle schauen zu müssen(blicke als "Hörender" auch nicht immer zur Anzeige), empfehle ich den Einsatz eines Vibratormotors, z.B. aus einem alten Handy-Akku. Signal vom Kopfhörer gleichgerichtet und ab an das Motörchen.

                Gruß abuddi
                Zuletzt geändert von abuddi; 06.07.2004, 19:24.

                Kommentar

                • Deaf
                  Einwanderer


                  • 04.07.2004
                  • 10
                  • Hamburg
                  • noch nicht, später..

                  #9
                  hi,
                  dein empfehlt ist nix schlecht. nehme es besser Analoganzeige habe schon 2 auswahl in auge genommen. mein auge ist so fest programmiert immer auf objekt zu achten.

                  thx für dein tips.

                  schönes abend noch.

                  grüße aus HH deaf
                  Grüße aus Hamburg

                  Deaf

                  Kommentar

                  • BOBO
                    Heerführer


                    • 04.07.2001
                    • 4421
                    • Coburg
                    • Nokta SimpleX+

                    #10
                    Gemein

                    Vielleicht ein wenig gemein, aber eine gute Idee.

                    Schließe einfach an den Kopfhörerausgang einen HV-Generator an, welcher proportional zu dem akkustischen Signal eine Hochspannung erzeugt und über zwei Elektroden an den menschlichen Körper weitergibt.

                    Um so lauter das Beepen wäre, um so mehr zitterst Du dann halt
                    MfG BOBO

                    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                    Kommentar

                    • Plato
                      Heerführer


                      • 24.01.2004
                      • 5716
                      • NRW, 40764 Langenfeld
                      • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                      #11
                      Zitat von BOBO
                      Vielleicht ein wenig gemein, aber eine gute Idee.

                      Schließe einfach an den Kopfhörerausgang einen HV-Generator an, welcher proportional zu dem akkustischen Signal eine Hochspannung erzeugt und über zwei Elektroden an den menschlichen Körper weitergibt.

                      Um so lauter das Beepen wäre, um so mehr zitterst Du dann halt
                      Du machst mir Angst

                      Stephan
                      Sich nur halb so viel aufzuregen,
                      bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                      Margareta Matysik

                      Kommentar

                      • Claus
                        • 24.01.2001
                        • 6219
                        • Bernau bei Berlin
                        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                        #12
                        Ganz so einfach

                        ist das wohl nicht...
                        Bobo's Blödelidee mal ausgenommen...

                        Ich stell mir das grad vor: unwegsames Gelände... niedrigwachsende Dornenranken usw etc und dann ein Sondler, der nur Augen für seine "Lichtorgel" hat. DAS kann nicht gutgehen!
                        Es sei denn, er trägt z.B. Eishockey Schutzkleidung

                        Aber zur Frage, Vallon z.B. hat in seiner neuen Kollektion einige Detektoren, die über Vibrationsalarm melden. Das wäre eine Alternative.

                        Einfach mal suchen und lesen drück mich die Geräte heissen VMC1 und VMH3.

                        claus
                        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                        Kommentar

                        • eifelsucher
                          Ritter

                          • 15.06.2003
                          • 543
                          • Königsfeld/Eifel
                          • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                          #13
                          Zitat von Claus

                          Aber zur Frage, Vallon z.B. hat in seiner neuen Kollektion einige Detektoren, die über Vibrationsalarm melden. Das wäre eine Alternative.

                          Einfach mal suchen und lesen drück mich die Geräte heissen VMC1 und VMH3.

                          Wer soll das bezahlen - wer hat soviel Geld?

                          Gruß
                          Thomas
                          Mein Motto:
                          sapere aude - wage zu wissen!

                          -----
                          Was zum nachdenken...
                          Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                          Kommentar

                          • Deaf
                            Einwanderer


                            • 04.07.2004
                            • 10
                            • Hamburg
                            • noch nicht, später..

                            #14
                            Bobo
                            hoffe es dass du mich auch erlaubt wenig gemein, noch besser gesagt "schwarze humor".

                            Dein idee ist nix schlecht, mache ich es gern bauen. schliesslich ist mich ein Ehre an dir zuweisen ums als erste lebenlich Hybrid IIII-Dummy. Bei zittert ist gut ums alle Haar entfernt und daraus kann Grillen gut gebraucht, spar schöne kohle und ohne wartenzeit bei modern-eletro-grillen. am ende beepen ist Fleisch fertig singal. besondern Hinweise ich nix menschenfresser bin!

                            Claus,
                            hast du recht, daran habe ich nix gedacht bei unwegsames bis niedrigwachsende Dornenranken usw etc. wenn ich recht daran kleines Idee ums Brille nehmen dahin liegt ein "superklein lichtorgel" anschliessen da braucht auch keine extra schutzkleidung.

                            Sieht aber gut aus dass Vibrationalarm gibt, wie du Url angeben dass für minen gedacht. aber was soll, werde mal nett Mail schicken ums Preis blicken lassen. wie ich vermute dass bestimmt teuer. beide Geräte VMC1 und 3 sieht auch nix schlecht desgin. abwarten.....

                            stimmt thomas...


                            nettweise grüße aus HH

                            deaf
                            Grüße aus Hamburg

                            Deaf

                            Kommentar

                            • samson
                              Heerführer

                              • 03.10.2000
                              • 1785
                              • Eich bei Worms
                              • Whites DFX, XP Deus

                              #15
                              Die Idee mit dem Vibrationsalarm ist gar nicht so übel. Wenn ich diese Idee umstetzen müßte, würde ich gaaaanz tief in die Bastelkiste greifen. Es gibt ab und zu als Restposten die winzigen Vibrationsmotoren aus Handys. Die sind ca 5x15mm groß. Wenn ich mir nun einen leicht flexiblen "Streifen" von ca. 20cm Länge/3cm Breite baue, in dem z.B. fünf von diesen Motoren verteilt sind und diese dann je nach Frequenz ansteuere und dieses Teil an meinen Unterarm schnalle, dann bräuchte ich als Gehörloser nur sehr selten auf mein Display schauen........

                              Tschüß
                              Uwe

                              Kommentar

                              Lädt...