Hochzeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4420
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Hochzeit

    Das Gradiometer V2.0

    Heute bin ich teilweise mit der Hardware fertig geworden. Das Gradiometer ist jetzt mit einer C-Control inkl. seriellen Funkübertragung der Messwerte.

    Auf dem Bild ist nur das Gerät zu sehen (Die Stange mit den Sensoren habe ich mal weggelassen).
    Zum Internen:
    Ganz links auf der Platine sitzt die eigentliche Messtechnik mit dem PIC-Controler aus der ersten Version. Dieser gibt einen 9bit-Messwert an die C-Control weiter, welche in der Mitte sitzt. Unterhalb davon ist der 433MHz-Sender für die serielle Schnittstelle und die Antenne. Rechts neben dem Sender ist die Spannungsversorgung zu sehen. Der Rest sind nur noch die Wahlschalter und LED-Anzeigen. Im Griff vom Gerät sitzt dann noch auf der einen Seite ein Taster für die Aktivierung der Messung.

    Am Wochenende mache ich mich dann über die Software und Mitte nächster Woche kann ich vielleicht die ersten Beispiele von Messungen bringen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von BOBO; 11.10.2004, 22:43.
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #2
    aha interessant und was is das ????????? hi hi
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

    Kommentar

    • Poritaner
      Heerführer

      • 14.02.2002
      • 2914
      • Saarland

      #3
      Von der Optik her sieht es richtig gut aus Bobo!! 1a
      "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
      "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

      - Dr. House -

      Kommentar

      • Tigerente
        Ratsherr


        • 23.02.2004
        • 251
        • Gießen / Hessen

        #4
        @Hopfenhof

        Ein Gradiometer ist ein modifiziertes Magnetometer und verwendet zwei statt einer Messspule. Mit Hilfe dieses Gradiometers kannst Du nach Metallen (Eisen, Stahl) suchen. Nicht-Metalle wie Kupfer oder Aluminium kannst Du damit nicht orten.

        Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
        Wenn nicht einfach mal Googeln.

        @Bobo

        Sieht ja richtig gut aus !!!
        Jesus lebt !!!
        Joghurt auch !!!!

        Kommentar

        • Vito
          Einwanderer

          • 09.04.2003
          • 9
          • Nassau

          #5
          Nicht Metalle???

          Tach auch!

          Nichtmetalle wie Kupfer oder Alu ?????

          Hilfe! Man hat mich betrogen!! Mein Detektor filtert Metalle aus (Eisen) und zeigt nun nur noch Nichtmetalle an (GOLD!!!)

          Oder meintest du Ferromagnetisch und nicht Ferromagnetisch?

          So wird´s sein, gell?

          GGF Vito

          Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

          Kommentar

          • Tigerente
            Ratsherr


            • 23.02.2004
            • 251
            • Gießen / Hessen

            #6
            @Vito

            Jo genau das hab ich gemeint. Dann entschuldigt bitte den groben Fehler
            Jesus lebt !!!
            Joghurt auch !!!!

            Kommentar

            • Vito
              Einwanderer

              • 09.04.2003
              • 9
              • Nassau

              #7
              Kann jedem passieren

              im Eifer des Gefechtes.

              Tach auch !

              Ich denke, du hast schneller gedacht als die Hände schreiben konnten.

              Nix für ungut.

              GGF Vito

              Kommentar

              • azrael
                Lehnsmann


                • 12.03.2004
                • 28

                #8
                auswertung der gradiometer daten

                hi bobo,
                sauber aufgebaut, die funkübertragung für die daten find ich gut, wertest du am laptop in echtzeit aus?
                überträgst du beide sensorwerte oder den gradienten?
                welche software verwendest du?

                viel erfolg und gruss an alle
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • BOBO
                  Heerführer


                  • 04.07.2001
                  • 4420
                  • Coburg
                  • Nokta SimpleX+

                  #9
                  Details

                  hi bobo,
                  sauber aufgebaut, die funkübertragung für die daten find ich gut, wertest du am laptop in echtzeit aus?
                  überträgst du beide sensorwerte oder den gradienten?
                  welche software verwendest du?

                  viel erfolg und gruss an alle
                  Ich werte in Echtzeit aus.

                  Ich werte nur den Gradienten aus.

                  Verwende Excel und einen in Basic von mir geschriebenen Treiber für die RS232. Das übertragene Format kann ich mir frei wählen, da ich auch das Programm für die C-Control geschrieben hatte. Also würde dann auch mit Surfer funzen.
                  MfG BOBO

                  Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                  Kommentar

                  Lädt...