Manchester Codierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4420
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Manchester Codierung

    Wer kann mir bei der Manchester Codierung helfen?

    Die Funkübertragung (Conrad Art.-No.: 130428) funktioniert beim Gradiometer deshalb nicht, da der Empfängerbaustein das serielle Signal manchester-codiert ausgibt.
    Wie, oder was für Möglichkeiten gibt es, das Signal wieder ins ursprüngliche zurück zu wandeln?

    Hier gibt es eine Erklärung für die Manchester Codierung.
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • Relicthunter
    Einwanderer


    • 22.12.2003
    • 11

    #2
    Hi Bobo,

    kenne zwar jetzt nicht den schaltungstechnischen Zusammenhang aber entweder greifst du zu einen Standtardcontroller und programmierst diesen enstprechend das er das signal in das gewünschte umwandelt (dürfte nicht schwer zu programmieren sein) oder schaust mal nach ob es dafür nicht schon Converterchips gibt. Möglicherweiser kann der Empfängerbaustein die serielle Übertragung auch in anderen Formaten durchführen, bräuchte mal den Schaltplan.


    Gruß Relicthunter

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4420
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      Hat sich schon geklärt. Arbeiten momentan mit einem Datenlogger und später mit Funkmodul aus dem Roboternetzwerk.
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      Lädt...