kann mir jemand weiter helfen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #1

    kann mir jemand weiter helfen?

    es geht hier immer noch um meinen unterwasserumbau
    momentan stecke ich fest,da ich nirgens einen stecker mit passender wasserdichter dose finde wer hat da beziehung oder ne bezugsquelle
    desweiteren noch div. schalter

    micha
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
  • basti
    Landesfürst


    • 19.07.2004
    • 697
    • ruhrgebiet mitte

    #2
    micha kannste den stecker mit dose nicht zusammen wasserdicht machen???
    es soll so etwas wie knetgummi geben das einerseites wasserdicht ist und anderseits sehr gut entfernbar ist

    ich höre mich gerne mal um

    gruss basti

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #3
      die kann gehelft werden

      Versuch es mal h i e r da hab ich auch meine Wasserdichten Stecker her. Nach laaaaaaaaaaangem Suchen

      Wenn du auf Anhieb im Online Shop nicht findest, was du suchst, dann ruf den Herrn Asim Genc einfach an. Er ist echt sehr hilfsbereit und gibt sich auch für Kleinmengen echt Mühe!
      Eigentlich selten heutzutage.

      Aber bevor du sein Lager aufkaufst, ein oder zwei Stecker (Vater) hab ich, glaube ich noch über. Ich schau mal nach.

      claus
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • xboom
        Lehnsmann


        • 08.12.2004
        • 30
        • Sachsen / Dresden
        • Selbstbau PI & 90°

        #4
        steckverbinder für sensoren in der industrie sind meistens in den schutzgraden ip 67 und ip68 erhältlich. und die baut fast jeder. zb: lumberg ,thommes&bett, harting, hirschmann usw.
        zu finden bei:rs-components,farnell,teilweise conrad, dev-pein(kss steckverbinder ein lumberg zu apothekenpreisen) usw.
        ip 67= wasserdicht
        ip 68= druckwasserdicht bis 10 bar
        gruss olaf
        Zuletzt geändert von xboom; 14.03.2005, 21:20.

        Kommentar

        • tichy
          Landesfürst

          • 07.09.2001
          • 926
          • Nähe Wien
          • Eigen Umbau

          #5
          Hallo Hopfi

          Was möchtest du da umbauen ?
          Du wirst doch keine Steckdose in die Badewanne einbauen wollen ?

          Tichy aus Österreich

          Kommentar

          Lädt...