Ist es eigendlich normal das bei Solchen in fortgeschrittenem Alter die Daten total abdriften ?
Ich hatte ein Problem mit einem VHF Empfänger,als Ursache hat sich ein Eisenwasserstoffwiederstand 3-9V/0,6A rausgestellt,der tatsächlich fast 1A durchlies und damit die Oszillatorröhre gekillt hat.
Ich hatte noch einen Neuen,aber der brachte nur 0,45 A...Röhre unterheizt...Oszillator schwingt nicht an...
Jetzt hab ich erst mal ein fetten Keramikpoti drinn,möchte aber den stabilisierenden Effekt des EW´s wiederhaben,was wäre da die beste neuzeitliche Lösung,giebt´s noch andere Möglichkeiten als die Spannung gleichrichten und const. I Regler IC ?
Es geht um Wechselstrom,muß 0,6 A sein,und etwa 6V müssen verbraten werden.
Ich hatte ein Problem mit einem VHF Empfänger,als Ursache hat sich ein Eisenwasserstoffwiederstand 3-9V/0,6A rausgestellt,der tatsächlich fast 1A durchlies und damit die Oszillatorröhre gekillt hat.
Ich hatte noch einen Neuen,aber der brachte nur 0,45 A...Röhre unterheizt...Oszillator schwingt nicht an...

Jetzt hab ich erst mal ein fetten Keramikpoti drinn,möchte aber den stabilisierenden Effekt des EW´s wiederhaben,was wäre da die beste neuzeitliche Lösung,giebt´s noch andere Möglichkeiten als die Spannung gleichrichten und const. I Regler IC ?
Es geht um Wechselstrom,muß 0,6 A sein,und etwa 6V müssen verbraten werden.
Kommentar