Einfaches Metallsuchgerät

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Einfaches Metallsuchgerät

    Hat jemand vielleicht einen Bauplan für ein ganz einfaches Metallsuchgerät. Ohne Metallunterscheidung und vielen Knöpfen?

    Sollte auf Lochstreifenraster aufzubauen sein und die Spule sollte am Besten so nebenbei auf dem Klo zu wickeln sein. Halt was, um bei einem Jugendseminar zu Punkten!

    Über zahlreiche Postings und Pläne bin ich jetzt schon dankbar.

    Noch was zum Schluß:
    Der Detektor sollte natürlich eine nicht geahnte Tiefenleistung haben
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • Hülse
    Heerführer


    • 28.08.2004
    • 2147
    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

    #2
    Hi Bobo,

    schick mir mal Deine email Adresse.


    Hülse
    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4422
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      Danke für den Plan, werde mal, wenn´s fertig ist Euch posten. Jetzt schau ich erst mal ins Lager, ob alles dazu da ist.
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • samson
        Heerführer

        • 03.10.2000
        • 1785
        • Eich bei Worms
        • Whites DFX, XP Deus

        #4
        Irgendwann, wenn ich mal etwas Zeit habe, werde ich aus Spaß diesen hier nachbauen.....


        Tschüß
        Uwe

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4422
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #5
          @samson,

          Danke für den Link, der ist auch nicht schlecht. Wenn mein Englisch mich noch nicht verlassen hat, dann bekomme ich den µC mit Software unter o.g. Link zu kaufen. Der Aufbau sieht auch recht einfach aus und es sind Standart-Bauteile. Der Detektor arbeitet nach dem BFO-Prinzip und dann noch digital, was mich persönlich anspricht.
          Das einzigste, was zu Wünschen läßt, wären Angaben zu der Spule. Evtl. Ohm oder Windungszahl bzw. Durchmesser.

          Hast Du diesbezüglich eine Idee samson?
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          • samson
            Heerführer

            • 03.10.2000
            • 1785
            • Eich bei Worms
            • Whites DFX, XP Deus

            #6
            Hi Bobo,
            der Aufbau der Spule ist hier beschrieben: http://home.skif.net/%7Eyukol/image/coil.gif

            So wie ich es damals gesehen habe, kannst Du nur die Software für den ATMEL dort kaufen. Die Software habe ich mir schon vor ca. einem Jahr dort gekauft da ich damals dachte mal etwas Zeit zu haben.....

            Bis dann,
            Uwe

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4422
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #7
              Mist, und genau da fängt es wieder an - man braucht einen Brenner, bzw. Software zum Brennen etc. - oh. ich hatte gedacht es gibt das auf dem Chip.
              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              • samson
                Heerführer

                • 03.10.2000
                • 1785
                • Eich bei Worms
                • Whites DFX, XP Deus

                #8
                Der ATMEL läßt sich sehr einfach brennen. Ein paar wenige Bauelemente und Du kannst den ATMEL, mit den auf der Platine schon integrierten Programieranschlüssen, mit der Software füllen. Ließ Dir hier das durch: http://www.amateurfunkbasteln.de/ponyprog/ponyprog.html

                Damit klappt es mit 100%ger Sicherheit.

                Kommentar

                Lädt...