ultraschall-reinigungsgerät – bauanleitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alexx
    Einwanderer


    • 09.07.2005
    • 6

    #16
    @Hajo

    ...soweit ich das sehe, hab ich nix von Dir. Kannst mir aber gerne an meine mail-addy was schicken : cobrachen@t-online.de

    Gruss, Alex

    Kommentar

    • alexx
      Einwanderer


      • 09.07.2005
      • 6

      #17
      ....die

      Räder von Deiner Bandit poliere ich gerne, und auch alles sonstige Alu an dem Teil ....grins. Noch lieber wär´s mir, wenn ich mit dem Ultraschallbad weiterkommen würde. .....oooppss, bist ja ein noch älterer "Sack" wie ich ....feix .

      Kommentar

      • alexx
        Einwanderer


        • 09.07.2005
        • 6

        #18
        siehe

        http://mitglied.lycos.de/alupolierservice, bin aber umgezogen, Tel. stimmt nicht mehr

        Kommentar

        • Hajo
          Heerführer

          • 29.09.2003
          • 3112
          • NRW
          • C-Scope 1220 B

          #19
          Zitat von Hajo
          alexx,
          kann es sein,daß Du eine Pn von mir hast?.....

          Gruß
          Uli
          Jau! vertan!..ich meinte "andrebryx"!
          Es ging um Infos für ein US-Gerät...

          Uli
          Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

          Kommentar

          • alexx
            Einwanderer


            • 09.07.2005
            • 6

            #20
            @andrebryx

            ...mhh, gibts diese * Vernebler * auch in Leistungsklassen, die für ein ca. 80 cm langes und ca. 40 cm tiefes Ultraschallbecken ausreichend wären ? Hättest Du möglicherweise eine Bezugs-quelle ? Entsprechende Aquarien-Heizung sollte an sich kein Thema sein ?

            Kommentar

            • Kernbohrer
              Geselle


              • 04.02.2004
              • 95
              • Münsterland / Ruhrgebiet
              • Riechkolben, Déka-Fühler und vor allem... Augen im Kopf ;-)

              #21
              @alexx:

              Die Seliger GmbH ist Marktführer und Eigenimporteur bzw. Hersteller für solche Nebler in D. Dort gibt es für Teiche z.B. den 5er-Maxinebler mit 8facher Leistung ggb. eines Minineblers ausm Standardschalenset.

              Einfach mal `nen Vertriebsstützpunkt nach dem Preis fragen...(Wir handeln die zur Not auch, hab ich aber nicht vorrätig)



              Gruß
              Klaus
              Angehängte Dateien
              "Die Zeit ist Euer! Sie wird sein, was ihr aus ihr macht!"

              Kommentar

              • uebeltaeter
                Ritter


                • 05.07.2005
                • 414
                • Berlin
                • MD 3009

                #22
                Zitat von Kernbohrer
                @alexx:

                Die Seliger GmbH ist Marktführer und Eigenimporteur bzw. Hersteller für solche Nebler in D. Dort gibt es für Teiche z.B. den 5er-Maxinebler mit 8facher Leistung ggb. eines Minineblers ausm Standardschalenset.

                Einfach mal `nen Vertriebsstützpunkt nach dem Preis fragen...(Wir handeln die zur Not auch, hab ich aber nicht vorrätig)



                Gruß
                Klaus
                Hab mir die Seite grad angeschaut... Leider ist kein Preis zum Vergleich dabei...

                Was würde denn so ein Gerät bei euch kosten (inkl. Versand) ?
                Das war der uebeltaeter...

                Kommentar

                Lädt...