whites-tb hochzeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #1

    whites-tb hochzeit

    ich hoffe die bilder reichen um alles zu erkennen
    zum einen ist da die ewige idee des kleinen detektors zum anderen die praktische seite
    so nun ein betrag von mir dazu der zum nachanrmen bestimmt ist der umbau schlägt rein materiell mit ca 150-200 euro pro gerät zu buche
    auf wunsch wenn ihr zeit habt könnte ich es erledigen aber nur zur not
    anfangs erstmal ein bild beider gerätei
    Angehängte Dateien
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #2
    der xlt ist ein gutes jedoch wie alle geräte viel zu groß oder besser unhandlich
    es wurde ein mp 20 gestänge verwendet dieses habe ich dann noch weiter gekürzt so das die endgröße beider geräte bei ca 51 cm liegt original ist es 63 cm und damit noch kein rucksackmaß für mich ,trotz allem ist es im ausgezogenen zustand akzeptabel zu händeln.
    zum zweiten wurde der feststehende griff in einen klappbahren geändert,mit einem glasscharnier das raststellungen hat
    ein aus kupferdraht gebogener bügel läst sich in zwei rasten einhaken und arretiert dann den griff
    alle teile sind aus alu nur der draht wurde verzinnt und die reiter sind kohlefaser von einer angelrute das ist wichtig da unter feuchtigkeit die elektrolytische zersetzung beginnt (da bin ich geheilt von dank landrover defender)
    das datenkabel wurde durch ein druckerkabel ersetzt hat den vorteil das adern übrig sind diese habe ich dann noch für den anschluß von 2 led genutzt diese werden am unterleil des e-teiles gesteuert
    ich denke das ist manchmal recht hilfreich schnell licht zu haben ich jedenfalls hab es oft vermißt.
    vorn am klappbaren e-teil habe ich einen dauermagneten vom bithalter eingeklebt damit das e-teil im runtergeklappten zustand festhält. das gegenstück dazu ist ein verzingtes stück blech welches mit kunstharz ummantelt ist .
    funktioniert einwandfrei
    div. löcher müssen natürlich angepasst,neugebohrt,verschlossen und gefräst werden aber das würde zu lange dauern alles zu beschreiben
    schaut die bilder an wer fragen hat einfach pn
    positiver nebenefekt ist,das die spule im zusammengeklappten zustand das display vor krazern schützt
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von hopfenhof; 28.08.2005, 22:15.
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

    Kommentar

    • Holck
      Heerführer


      • 16.09.2004
      • 2303
      • sachsen,in der nähe von dresden
      • Whites XLT,Ebinger 720

      #3
      Wenn du deinen Herd anschaltest wird das Gerät noch mal so klein

      Kommentar

      • Holck
        Heerführer


        • 16.09.2004
        • 2303
        • sachsen,in der nähe von dresden
        • Whites XLT,Ebinger 720

        #4
        Mann du bist ja ein Richtiger Bastler!!

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          und noch ....

          welche davon
          Angehängte Dateien
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • hopfenhof
            Heerführer

            • 16.03.2003
            • 2906
            • sa
            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

            #6
            whites pi detektor surf master...

            hat das selbe ereilt wie den xlt

            im großen und ganzen der selbe ablauf nur der klappbare griff wird nicht benötigt da kein bildschirm vorhanden ist
            e-teil ist mit edelstahlnieten am gestämge befestigt worden vorher aber das e-teil auf die selbe form schleifen wie das gestänge (trapetzförmig).
            die einzelnen klemmverbindungen habe ich mit siliconmatten (selbst gefertigt) richtig abgedichtet damit in das gestänge eindringen kann leichtgängigkeit der einschübe wird dann wieder mit fett garantiert .
            am ende des teiles ist ein konisches loch gebohrt wordendas mit einem gummistopfen verschlossen werden kann dieser dichtet unter steigenem druck immer mehr ab vorher das innenleben mit kunstharz verfüllt damit es stabil ist .
            dann kann bei bedarf da gestänge soweit mit wasser gefüllt werden bis der detektor neutral schwimmt .
            das stört gewaltig wenn er einen zu starken auf oder abtrieb hat dann zieht es einem beim graben die kopfhörer vom ohr
            desweiteren hab ich kopfhörer von ebinger fest mit dem gerät verbunden da die originalen eh mehr nur ein gehörschutz für traktorfahrer sind als gute detektorkopfhörer
            innen habe ich einen zweiten o ring eingesetzt und das komplette gehäuse mit kunstharz verstärkt und verfüllt an allen holen stellen das garantiert mehr tauchtiefe als die angegebenen 30 meter
            genauereres per pn
            packmaß 49 cm ...nich schlecht oder?den kriegt man auch noch ins jacket gequählt

            achso der originale moosgummigriff hat unter wasser eh nichts zu suchen ,dort hab ich einen gefederten fahrradgriff aus gummi festgeklebt oder besser drübergegossen
            Angehängte Dateien
            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

            Kommentar

            • hopfenhof
              Heerführer

              • 16.03.2003
              • 2906
              • sa
              • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

              #7
              hallo holk
              tja wenn andere bei uns zu hause schlafen dann mach ich son scheiß oder sitz vor dem pc
              Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

              Kommentar

              Lädt...