Der Thread ist praktisch die Weiterführung dieses Themas:
Mein Problem ist, dass ich gerne zum 2x2m- Rahmen noch einen 1x1m-Rahmen hätte.
Nach einigem Schriftwechsel mit dem Hersteller und mehrmaligem Wechsel des Zuständigen habe ich jetzt als Antwort erhalten, ich könne das 2x2m-Ringkabel auch für einen 1x1m-Rahmen verwenden, müsse nur dafür sorgen, dass die beiden Stränge bis zur Spule selber miteinander fixiert würden, z.b. durch Kabelbinder.
Da ich bei PI gelinde gesagt technisch nicht ganz so fit bin, meine laienhafte Frage: Haben die Kabel dadurch nicht einen ganz anderen Widerstand, wenn ich für die 1x1m-Spule einfach nur die "Schlinge zuziehe"? Bei VLF-Gerät wage ich zu bezweifeln, dass das funktioniert, aber ein PI-Gerät hat ja eine "aktive" Spule...
Wer weiß da mehr, bevor ich in meinen Bastelkeller gehe?
Mein Problem ist, dass ich gerne zum 2x2m- Rahmen noch einen 1x1m-Rahmen hätte.
Nach einigem Schriftwechsel mit dem Hersteller und mehrmaligem Wechsel des Zuständigen habe ich jetzt als Antwort erhalten, ich könne das 2x2m-Ringkabel auch für einen 1x1m-Rahmen verwenden, müsse nur dafür sorgen, dass die beiden Stränge bis zur Spule selber miteinander fixiert würden, z.b. durch Kabelbinder.
Da ich bei PI gelinde gesagt technisch nicht ganz so fit bin, meine laienhafte Frage: Haben die Kabel dadurch nicht einen ganz anderen Widerstand, wenn ich für die 1x1m-Spule einfach nur die "Schlinge zuziehe"? Bei VLF-Gerät wage ich zu bezweifeln, dass das funktioniert, aber ein PI-Gerät hat ja eine "aktive" Spule...
Wer weiß da mehr, bevor ich in meinen Bastelkeller gehe?

Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
Kommentar