Stecker/Buchse für Whites?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wallace
    Einwanderer


    • 04.02.2006
    • 3

    #1

    Stecker/Buchse für Whites?

    Hallo Miteinander,

    kann mir Jemand sagen, wie der 5-polige Steckertyp heißt, mit dem ein
    Whites (6000) an die Sonde angeschlossen wird. Bzw, woher man einen
    Solchen beziehen kann? Kann diesen Typ nirgendswo finden.

    Schönen Gruß
    Wallace
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #2
    Das mag wohl sein...

    Am einfachsten wäre gegen die überall erhältlichen 5pol DIN austauschen,die giebt es auch in stabil,und mit Arretirung.

    Kann es sein das es dabei um soein eBaykauf geht...

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      hi...

      nennt man diese din stecker nicht auch diodenstecker? unter dem begriff habe ich die kennengelernt.

      mfg,

      blAcky
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • Wallace
        Einwanderer


        • 04.02.2006
        • 3

        #4
        :-)

        Servus Miteinander,

        kann mir nicht vorstellen, dass es sich dabei um DIN oder Diodenstecker
        handelt. War damit in etlichen Elektroläden und keiner konnte mir damit
        weiterhelfen.

        Wünsche Euch einen schönen Sonntag
        Gruß
        Wallace

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #5
          hi...

          wie bastler schon schrieb, nimm doch einfach einen din / diodenstecker als ersatz...

          mfg,

          blAcky
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • samson
            Heerführer

            • 03.10.2000
            • 1785
            • Eich bei Worms
            • Whites DFX, XP Deus

            #6
            Ist sicher die selbe Bauform wie beim XLT. Habe auch mal ewig gesucht aber es scheint ein Steckertyp zu sein, welchen es in Deutschland so nicht gibt. Eventuell in den USA aber da zu suchen wäre mir zu umständlich. Der Umbau auf DIN-Stecker/Buchse sollte da tatsächlich die beste Alternative sein. Bei "Reichelt" z.B. gab's die immer mit extra Bajonettsicherung in Vollmetall (wegen der Schirmung!).

            Viel Glück,
            Uwe

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Ja die Form ist aus Ammiland eingeschleppt,hab ich mit mehr und weniger Polen schon öfters bei Funk und Messgeräten von dort gesehen.

              Kommentar

              • astra
                Ratsherr


                • 26.08.2004
                • 238
                • Düsseldorf
                • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

                #8
                Mißverstanden ???

                Bastler meint Du solltest die Vorhandene Buchse am Gerät gegen eine geläufige 5 polige mit dem dazugehörigen Stecker austauschen.

                PS: Diodenstecker werden , so glaube ich; nur die 3 poligen genannt.
                soll aber egal sein.

                Gruß Astra

                Kommentar

                • cz7tom
                  Ritter

                  • 27.07.2001
                  • 347
                  • Franken
                  • Fisher CZ 7 + White + GPS (eTrex + SW)

                  #9
                  Hier gibt´s Hilfe

                  Hallo Wallace,

                  schau doch mal bei Conrad Electronic nach. Die haben zig Varianten im Angebot und auch Detektoren. Bisher habe ich immer das richtige Teil bekommen. Zur not noch ein Foto oder Fax hinschicken + die Maße.

                  Da hol ich auch meine Accus für meinen cz7.

                  Guckst Du:


                  Erst unter Suche "Stecker" eingeben und dann links eingrenzen mit "Elektronische Komponeneten" = alle Stecker werden angezeigt (mit Bild).

                  Die Seite ist nicht besonders gut programmiert - wenns nicht klappt musst du Conrad Electronic über google suchen.

                  Viel Glück wünscht cz7tom
                  Zuletzt geändert von cz7tom; 07.02.2006, 18:56.

                  Kommentar

                  • matin3
                    Landesfürst


                    • 03.01.2004
                    • 745

                    #10
                    bastel auch grade an meinem herum auch wegen dem blöden anschluß

                    kann der martin meier nicht aus helfen,der macht doch sowas auch oder eifelsucher.de,da gibt es doch noch mehr,kann mir nicht vor stellen,daß das beschaffen so ein problem macht
                    Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
                    (nach Friedrich Nietsche)

                    Kommentar

                    • linux_blAcky
                      Heerführer


                      • 10.09.2004
                      • 4898
                      • Köln / NRW
                      • Bounty Hunter Tracker 1D

                      #11
                      hi....

                      wenn ihr die stecker nicht durch normteile substituieren wollt, dann probiert´s doch mal bei "radio shack". das ist die amerikanische version einer mischung zwischen aldi und conrad electronic. ;-) ;-) ;-)

                      mfg,

                      blAcky
                      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                      Kommentar

                      • matin3
                        Landesfürst


                        • 03.01.2004
                        • 745

                        #12
                        meiner funzt wieder dank eigenbrödlerei

                        habe mich heute erbarmt,mein teil auseinander zu nehmen,selber rum zu basteln,siehe da,es geht,wieder was gespart,freude groß,sonde einsatzbereit !!
                        letztendlich spielt es doch keine rolle,was für ein teil da rein kommt,haubtsache,es funktioniert und ein bißchen löten wird man ja wohl noch können :effe ,bin ich gemein
                        Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
                        (nach Friedrich Nietsche)

                        Kommentar

                        • Wallace
                          Einwanderer


                          • 04.02.2006
                          • 3

                          #13
                          Hmmm,
                          nach langen und verzweifelten Suchen nach einem passenden Stecker werde
                          ich versuchen diesen zu reparieren, da ich auch mal eine andere Sonde
                          ausprobieren möchte. Mal schauen was daraus wird.
                          Danke für Eure Antworten!

                          Schönen Gruß
                          Wallace

                          Kommentar

                          Lädt...