es gibt einen recht guten Bausatz mit Disk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Testbearbeiter
    Anwärter


    • 03.08.2006
    • 24
    • Südtirol
    • selbergemachtes; 1266, aschbach uralt

    #1

    es gibt einen recht guten Bausatz mit Disk

    hallo grüße Euch, bin neu hier und komme aus Südtirol. Das liegt in Italien;-)
    bin selbst schon fast 20 Jahre mit der Sonde unterwegs. Ein bischen "angegeben" ich - hab auch schon mächtig abgeräumt.
    Wenn´s jemanden interessiert. Die Zeitschrift NUOVA ELETTRONICA bietet einen relativ guten Bausatz mit Disk. an. Mit ein paar kleinen Änderungen kann man damit sogar was finden. Ps. Spule gleich mit dabei (Fisher (8 inch)
    Bin gerne behilflich. kostet ca. 140 netto astwal1@akfree.it

    übrigens freu mich daß ich hier sein darf :-)
    Testbearbeiter
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    ...

    Zitat von Testbearbeiter
    hallo grüße Euch, bin neu hier und komme aus Südtirol. Das liegt in Italien;-)
    bin selbst schon fast 20 Jahre mit der Sonde unterwegs. Ein bischen "angegeben" ich - hab auch schon mächtig abgeräumt.
    Wenn´s jemanden interessiert. Die Zeitschrift NUOVA ELETTRONICA bietet einen relativ guten Bausatz mit Disk. an. Mit ein paar kleinen Änderungen kann man damit sogar was finden. Ps. Spule gleich mit dabei (Fisher (8 inch)
    Bin gerne behilflich. kostet ca. 140 netto astwal1@akfree.it

    übrigens freu mich daß ich hier sein darf :-)
    Testbearbeiter

    abgeräumt klingt gut...mit was für einer sonde??eigenbau?

    Kommentar

    • Testbearbeiter
      Anwärter


      • 03.08.2006
      • 24
      • Südtirol
      • selbergemachtes; 1266, aschbach uralt

      #3
      hallo dirk,
      mit selbstgebasteltem und nem fisher 1266
      die selbstgepastelten funktioniern auch - sind ned grad das gelbe vom ei aber mit etwas gedult beim einstellen und abgleichen gehts auch.

      funde: 300 römische; 20 venezianer 1258 - 1314; einige kistchen schöner streufunde an fibeln und anderem rätischem bzw. keltischen ( das zeug liegt fast alles im ötzimuseum in Bozen oder noch im zuständigen denkmalamt)
      ja und auch ne menge schrot, sprengkapseln und alte knarren. das zeug lass ich aber fast immer zurück (bei uns heißt die polic. carabinieri und die verstehen keinen spaß

      ciau Dirk

      testbearbeiter

      Kommentar

      • damaak
        Bürger

        • 24.01.2001
        • 133
        • Süd-Niedersachsen
        • Pi 2000 (Eigenbau)

        #4
        hi,.....

        klingt sehr interessant. könntest du noch einige infos kommen lassen. evtl. über das system. VFL? hätte da wohl interesse!
        g&gf,marc

        Gottes Freund und aller Welt Feind

        Kommentar

        • Testbearbeiter
          Anwärter


          • 03.08.2006
          • 24
          • Südtirol
          • selbergemachtes; 1266, aschbach uralt

          #5
          Geh auf http://www.nuovaelettronica.it/
          klick auf E- comerce
          im fenster auf cercametalli- cercatubi ecet.
          klick auf effettua la ricerca
          dann auf LX 1465
          ist ein VLF gerät ca. 5 Khz Arbeitsfrequenz
          Die Spule (Eine Fisher -Spyder 8") muß man zwar extra mitbestellen) kostet aber mit 85 € ned grad viel. Die 'Elektronik kostet mit 65 € fast nix
          und das Gehäuse + Stange bastelt man besser selber (Mist al´"italiana)
          Den Disc. muß man ein Bischen umbauen 4 (4 Wiederstände + 1 Allerweltsdiode)

          Gruß Testbearbeiter

          Wer suchet der findet ;-)

          Kommentar

          Lädt...