wer hat ein halbwegs funktionierendes Pi-Gerät selbst gebastelt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Testbearbeiter
    Anwärter


    • 03.08.2006
    • 24
    • Südtirol
    • selbergemachtes; 1266, aschbach uralt

    #1

    wer hat ein halbwegs funktionierendes Pi-Gerät selbst gebastelt

    Immer wieder liest man von PI Geräten und von Ihrer höheren Suchleistung
    Hatte bisher nur ein einziges mal ein solches in der Hand und meine Freude damit war nicht besonders.
    VLf - IB-Sucher hab ich schon einige gebastelt und glaub auch das Funktionsprinzip richtig zu verstehen.
    Was mich am PI-Gerät abschreckte, war zum einen die unzumutbar langsame Arbeitsweise beim Suchen und zum anderen das Ausgraben von Unmengen von Schrot. Ich bin zwar kein Fan von High-Tec Discriminatoren, besonders nicht von Displayanzeigen die eh meist falsch sind, aber Eisen und ein Bischen Buntmetall sollte man schon ausblenden können.
    Wenn hier jemand reinguckt der ein halbwegs funktionierendes PI - Gerät selbst gebaut hat würde mich einiges interessieren?
    Suchtiefe: z.B. Cola Dose in der Luft
    Arbeitsgeschwindigkeit: Absuchen einer Fläche von 10x10 m²
    Batterieferbrauch in Zeit: Batterie-Art in Ah

    für jede Information bin ich dankbar.

    Testbearbeiter
  • zirpl
    Heerführer

    • 15.09.2002
    • 1729
    • Bei den 7 Zwergen
    • Tesoro Cortez

    #2
    Frag mal "Damaak"!

    Gruß Zirpl

    Kommentar

    • damaak
      Bürger

      • 24.01.2001
      • 133
      • Süd-Niedersachsen
      • Pi 2000 (Eigenbau)

      #3
      hi, mit nem pi, der nen filter hat kann ich leider noch nicht dienen, aber früher oder später wird es sicher mal nen schaltplan online geben!
      gruß,marc

      Gottes Freund und aller Welt Feind

      Kommentar

      Lädt...