Netzgerät geeignet?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #1

    Netzgerät geeignet?

    Moin,moin
    Mein altes Netzgerät hat den Geist aufgeben. Jetzt hab ich in einer alten Subwoofer-Box en "Netzgerät" gefunden.Ich seh keine Wiederstände eingebaut
    Frage: Wenn ich das für Elektolyse benutze, wirst dann dunkel??
    Ich würdst ja einfach ausprobieren aber ich müsste 4 Stockwerke runter und wieder hochlaufen
    Danke für schnelle Antworten
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von carpkiller; 30.12.2006, 22:02.
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    Hallo?
    Was für ein Netzgerät hat den Geist aufgegeben ?Netztrafos können sehr unterschiedlich sein.(Je nach verwendungszweck sind die Spannungen und Leistung unterschiedlich.)
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • carpkiller
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 3095
      • Siebengebirge
      • XP Deus

      #3
      alter Traffo von der Modelleisenbahn, ist aber abgesoffen-meine schuld
      das neue Teil hat bei 11V 1A Leistung. meiner Meinung nach, gut geeignet für Lyse
      Zuletzt geändert von carpkiller; 30.12.2006, 22:00.
      "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Für die Elektrolyse benötigt man eine Gleirichtung(Plus und Minus) hinter dem Trafo.Dein abgebildeter Trafo liefert eine Wechselspannung und ist so nicht dafür geeignet.Außerdem würde ich einen größeren nehmen.
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • carpkiller
          Heerführer


          • 01.11.2006
          • 3095
          • Siebengebirge
          • XP Deus

          #5
          Danke. wusste gar nicht das es 11V Wechselspannung gibt
          "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

          Kommentar

          • dogfroster
            Ritter


            • 27.09.2004
            • 350
            • Bonn
            • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

            #6
            Nimm für die Elyse ein billiges Autobatterieladegerät.

            die kosten zwischen 15- 25 Euro je nach leistung.

            Klappt superprächtig.
            FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
            FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
            FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
            QR codes sind goil

            Kommentar

            • seewolf
              Heerführer


              • 06.12.2005
              • 4969
              • Schöneweide
              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

              #7
              @ carpkiller
              Der dogfroster hat recht befor du experimente machst kauf dir so einen Autolader,der hat meistens noch ein Amperemeter was hilfreich ist.Dein Travo ist laut Bild ohne eine Gleichrichtungsschaltung und liefert somit Wechselstrom,die 11V haben damit nix zu tun.
              Gruß andreas
              S.S.S.S

              Kommentar

              • carpkiller
                Heerführer


                • 01.11.2006
                • 3095
                • Siebengebirge
                • XP Deus

                #8
                danke, für mein Weltbild sind die 11V schon relevant. ich bin die letzten Tage irgendwie neben mir. Natürlich haben die 11 V nix mit der Gleichspannung zu tun
                Hab vorgestern bei ebay en schönes Netzgerät ersteigert für etwas über 10 €. In der Zeit bis es bei mir ist, vernüng ich mich mit der chemischen Reinigung.
                "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                Kommentar

                • seewolf
                  Heerführer


                  • 06.12.2005
                  • 4969
                  • Schöneweide
                  • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                  #9
                  Na dann ist ja alles super!!!
                  Gruß andreas
                  S.S.S.S

                  Kommentar

                  • samson
                    Heerführer

                    • 03.10.2000
                    • 1785
                    • Eich bei Worms
                    • Whites DFX, XP Deus

                    #10
                    Eigentlich hat doch Jeder ein altes PC-Netzteil (am besten AT) rumfliegen.
                    Da hast Du 5V für die "schonende Reinigung" und 12V wenn's mal schnell gehen soll....

                    Kommentar

                    • Klausie
                      Heerführer


                      • 14.04.2006
                      • 1044
                      • Pfalz

                      #11
                      Was du da hast ist ein Netztrafo, ein Netzteil besteht aus einem Netztrafo, Gleichrichtung und einer Reglung für die Spannung. Da du aber ein Elektrolyseverfahren anwenden willst ist mindestens eine Gleichrichtung erforderlich. Autobatterieladegerät ist geeignet und bringt auch Strom.
                      Patriae inserviendo consumer.


                      Gruß

                      Klausie

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #12
                        Am besten erstmal gucken ob der auf der Verstärkerplatine draufwar,bzw messen ob dort Gleich oder Wechselspannung rauskommt.

                        Bei dem China Billigschrott sind die Gleichrichterdioden auch schonmal in den Trafo mit eingewickelt.

                        (ich persönlich würde dieses Ding sowiso eher wegschmeißen...)

                        Kommentar

                        • Klausie
                          Heerführer


                          • 14.04.2006
                          • 1044
                          • Pfalz

                          #13
                          Das wäre auch eine Möglichkeit, die Chinesen sind da sehr erfinderisch. Ich für meinen Teil traue den dingen aus China nur soweit ich sie sehen kann. Und wenn es dumm läuft sind die Dioden defekt dann kann man so einen Trafo dem Entsorger übergeben.
                          Patriae inserviendo consumer.


                          Gruß

                          Klausie

                          Kommentar

                          Lädt...