Tesoro Bandido

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tatzel2Wurm
    Geselle


    • 29.07.2004
    • 78
    • HANNOVER

    #1

    Tesoro Bandido

    Ich bin gerade dabei, den Bandido als Eagle-File zu erstellen. Aufgefallen war mir, dass noch nicht einmal eine LED als Einschaltkontrolle zur Verfügung steht. Die habe ich hinzugefügt.

    Dann bin ich darüber gestolpert: Man kann das Gerät entweder im "lauten" Modus (Lautsprecher eingeschaltet;alle hören mit) oder mit Kopfhörern (keiner hört mit, aber jeder der mich sieht, kann sich anschleichen) betreiben.

    Daher die Frage: Ist es sinnvoll, das Gerät mit einer LED auszustatten, die einen Fund nicht als NF sondern als LED Meldung ausgibt? (z.B. LED, die aufleuchtet, wenn das Gerät einen Fund meldet).

    Wie ist Eure Meinung dazu?

    Der Tatzel
  • gualdim
    Banned
    • 06.05.2006
    • 736
    • Bielefeld
    • Whites DFX

    #2
    ..kenne den Detektor jetzt nicht, hat der für unterschiedliche Metalle verschiedene Töne? Wenn ja, solltest Du das bei der Umsetzung berücksichtigen. Ich finde die Idee übrigens genial. Für den Garrett-ACE z.B. wäre das mal eine feine Modifikation (verschiedenfarbige LED`s für die 3 Töne)


    Gruß

    Ps. interessantes Benutzerbild!
    Zuletzt geändert von gualdim; 14.01.2007, 00:16.

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Also warum du eine LED als Einschaltkontrolle hinzugefügt hast verstehe ich nicht denn wenn du den Kumpel einschaltest kommt doch ein einwandfreier Ton der dir ausserdem noch akustisch den Batterieladezustand preisgibt.

      Bei einem Punkt muß ich dir recht geben,das Gerät verfügt über keinen Lautstärkeregler.Diesen könnte man wenn man es für wichtig empfindet problemlos nachrüsten das ist aber ansichtsache.Ich habe lediglich meinen Lautsprecher mit Paketband abgeklebt,zum einen schütz es vor Feuchtigkeit zum anderen kann man so die Lautstärke auf ein erträgliches maß reduzieren.

      Wenn man eine weile mit dem Gerät arbeitet wird man merken das Ton nicht gleich Ton ist und man bekommt ein Gefühl dafür bei welchen Tönen es Sinn macht den Spaten zu Schwingen vorallem wenn man im DISCMODUS arbeitet.

      Und ausserdem wer soll sich denn Anschleichen,du machst doch nichts verbotenes ODER.

      Gruß
      BERGMANN 78
      Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 14.01.2007, 01:48.
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      Lädt...