Ich habe da mal ne Frage an die Elektroniker:
Durch Zufall bin ich vor Jahren an ein Konvolut Drähte der verschiedensten Kategorien gekommen. Bisher habe ich den Draht für modellbauerische Zwecke im M 1:35 genutzt. Handgriffe, Abschleppseile, etc.
Dabei sind einige Holzspulen (ähnlich wie Nähgarn) mit lackisoliertem Kupferdraht in unt. Durchmessern. Die älteste Spule ist gestempelt mit Okt.48.
Dann gibt es noch einige Spulen mit Seide ? umwickelten Drähten.
Usw. usw.
Der Draht stammt aus einer Werkstatt, die Meßinstrumente instand gesetzt hat.
1.Frage: Gibt es eine Haltbarkeitsdauer bzgl. der Lackisolierung / Sidenummantelung ? (der Draht war immer trocken gelagert)
2.Frage: Wie muss ich den Draht dokumentieren, wenn ich mit einem Interessenten spreche ? (techn. Daten sind teiweise zu lesen bzw. zu erahnen)
3.Frage: Gibt es einen Markt dafür ? (vielleicht hier in Bastlerkreisen)
Ok - ich kann zwar erfolgreich ´ne Garage und ´nen Keller verkabeln. Aber von diesen haarfeinen Drähten habe ich NULL Ahnung.
Das einzige was ich weiß ist, dass man einen Styroschneider oder eine E-Magneten für Modellzwecke daraus basteln kann.
Dank vorab für konstruktive Antworten.
Durch Zufall bin ich vor Jahren an ein Konvolut Drähte der verschiedensten Kategorien gekommen. Bisher habe ich den Draht für modellbauerische Zwecke im M 1:35 genutzt. Handgriffe, Abschleppseile, etc.
Dabei sind einige Holzspulen (ähnlich wie Nähgarn) mit lackisoliertem Kupferdraht in unt. Durchmessern. Die älteste Spule ist gestempelt mit Okt.48.
Dann gibt es noch einige Spulen mit Seide ? umwickelten Drähten.
Usw. usw.
Der Draht stammt aus einer Werkstatt, die Meßinstrumente instand gesetzt hat.
1.Frage: Gibt es eine Haltbarkeitsdauer bzgl. der Lackisolierung / Sidenummantelung ? (der Draht war immer trocken gelagert)
2.Frage: Wie muss ich den Draht dokumentieren, wenn ich mit einem Interessenten spreche ? (techn. Daten sind teiweise zu lesen bzw. zu erahnen)
3.Frage: Gibt es einen Markt dafür ? (vielleicht hier in Bastlerkreisen)
Ok - ich kann zwar erfolgreich ´ne Garage und ´nen Keller verkabeln. Aber von diesen haarfeinen Drähten habe ich NULL Ahnung.
Das einzige was ich weiß ist, dass man einen Styroschneider oder eine E-Magneten für Modellzwecke daraus basteln kann.
Dank vorab für konstruktive Antworten.
Kommentar