Hab hier nen Sack voll defekter Bosch-Ladegeräte.
Bei dem ersten hab ich festgestellt, dass ein Relais "flattert".
Dieses Relais zieht normalerweise an, wenn man das Gerät einsteckt.
Wenn man aussteckt fällt es ab und wenn eine Lampe im Gerät steckt, fängt diese an zu leuchten. (Notlichtfunktion)
Das Relais wird über eine Zenerdiode und ein Poti angesteuert. (Soll wahrscheinlich so ne Art Schwellwertschalter sein.)
Wenn ich das Poti jetzt verdrehe hört das Relais auf zu flattern und zieht richtig an.
Dazu muß ich aber das Poti um fast eine halbe Umdreheng verstellen????
Das ist doch nicht normal
Woran kann das liegen? Eigentlich muß man da ja nix nachstellen. Und das Poti scheint Tip Top zu sein. Ich kann nur nicht erkennen welchen Wert die Diode hat 3.6 oder 3,9?
Kennt jemand das Problem?
MfG
Bei dem ersten hab ich festgestellt, dass ein Relais "flattert".
Dieses Relais zieht normalerweise an, wenn man das Gerät einsteckt.
Wenn man aussteckt fällt es ab und wenn eine Lampe im Gerät steckt, fängt diese an zu leuchten. (Notlichtfunktion)
Das Relais wird über eine Zenerdiode und ein Poti angesteuert. (Soll wahrscheinlich so ne Art Schwellwertschalter sein.)
Wenn ich das Poti jetzt verdrehe hört das Relais auf zu flattern und zieht richtig an.
Dazu muß ich aber das Poti um fast eine halbe Umdreheng verstellen????
Das ist doch nicht normal

Woran kann das liegen? Eigentlich muß man da ja nix nachstellen. Und das Poti scheint Tip Top zu sein. Ich kann nur nicht erkennen welchen Wert die Diode hat 3.6 oder 3,9?
Kennt jemand das Problem?
MfG
Kommentar