Unbekanntes Bauteil in Abdunsthaube ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Privateline
    Einwanderer


    • 12.06.2007
    • 2
    • Enterprise

    #1

    Unbekanntes Bauteil in Abdunsthaube ?

    Hallo @ all

    habe hier eine Dunstabzugshaube wo der Lüftermotor nicht mehr will.
    Sie enthält eine Elekrtonikplatte mit einem Bauteil welches wie ein Transistor aussieht aber evtl. gar keiner ist.
    Es trägt die Bezeichnung : ZO402MF T918 phil .
    Bei Conrad konnten sie mit der Bezeichnung auch nichts anfangen ,geschweige noch so ein Bauteil beschaffen.
    Kann mir villeicht einer von Euch weiterhelfen ??
    Das Bauteil ist offensichtlich defekt denn keiner der 3 Anschlüsse hat zum anderen mit dem Ohmmeter einen Durchgang.
    Vielen Dank schonmal...

    MfG
    Privateline
  • Triode
    Landesfürst


    • 08.09.2005
    • 831
    • NRW Essen.Hattingen
    • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

    #2
    Hat der Lümo mehrere Geschwindigkeiten?
    Oder du ein Bild der Platine?
    Gutes Bild kann weiterhelfen.

    Aber zuerst solltest du dich vorstellen und dein Profil ergänzen..
    Hilft ungemein.
    Zuletzt geändert von Triode; 13.06.2007, 18:15.

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      Könnte mir nen Thyristor zur Drehzahlregelung vorstellen.
      Sofern er denn Stufenlos ist.

      Wie Bodo (Triode) schon sagte. Bild wär von Vorteil.
      Zuletzt geändert von Matthias45; 13.06.2007, 18:29.
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • deckerbitte
        Heerführer


        • 13.02.2005
        • 1457
        • Köln
        • ADX 200

        #4
        Ich arbeite in einem Laden der Ersatzteile (auch für Dunstabzugshauben) bestellt.
        Leider sind wir werksgebunden an Bosch, Siemens, Neff, Constructa und Gaggenau.
        Falls es einer der Hersteller ist, gib mir die E-Nr (steht im Inneren beim Filtereinlass) und sag mir was du für ein Teil benötigst.
        Robert
        Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

        (Heinrich Heine)

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #5
          Ich tippe auch mal ganz stark das es sich dabei um ein Phasenan/-abschnittregler handelt.

          Wenn dem so ist ist die Wahl des Ersatzteils recht unkritisch.

          Aber Klarheit würde da nur ein Foto von Vorder und Rückseite der Platine bringen.


          (Ist ja schon ein TYPISCHES Erstposting in einem Forum wo es um Bunkerforschung,Militärschrottausbuddeln und Ruienenschleichen geht... )

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19522
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Wir sind halt bekannt für unsere Hilfsbereitschaft. Und wenn so freundlich gefragt wird...

            Glückauf! Lüftergeist
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Privateline
              Einwanderer


              • 12.06.2007
              • 2
              • Enterprise

              #7
              Hallo @ all

              erst einmal danke für die zahlreichen Antworten.
              Natürlich ist dies kein typisches Posting für ein Board dieser Art.
              Bin allerdings beim Googeln zu meinem Problem auf dieses Board ,Rubrik Elektronik
              gestossen.
              Nun ,ich habe inzwischen herausgefunden ,dass es sich bei diesem Bauteil um einen Triac handelt und sogar ein engl. Datenblatt aufgetrieben.
              Diesen durch einen deutschen Typ mit gleichen Parametern zu ersetzen dürfte kein Problem sein.

              Gruss
              Privateline

              Kommentar

              • bbastler
                Ritter


                • 20.09.2005
                • 581
                • stuttgart

                #8
                Dürfte, wenns stufenlos ist ne Phasenanschnittssteuerung sein.
                Der Lüfter ist ja ne induktive Last
                Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                Is klar ne!

                Kommentar

                Lädt...