Hallo Elektronikfreaks brauch mal Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #1

    Hallo Elektronikfreaks brauch mal Hilfe

    Folgendes Problem
    bzg Detektoren kenn ich mich ja relativ gut aus was wo passiert wenn ich an welchem knopf drehe is kein Thema das weiß ich auch
    hab ich ja auch schon desöfteren bewiesen hier
    ---aber warum was da in dem Teil passiert mit der vielen Elektronik ,das weiß ich natürlich nicht ---da ich nur Handwerker bin und kein Troik Freak---grins

    folgendes Problem :Whites Eagle Spectrum Hintergrundbeleuchtung defekt
    stört eigendlich nicht jedoch wenn es dämmert im Wald da erkennt man auf dem Display nichts mehr und ich möchte es beim Suchen nicht missen .
    Ich hantiere mit dem Problem nun schon ein Dreivierteljahr rum und krieg es nicht gebacken
    scheinbar muß es tieferliegend sein da der Whites in Schottland das auch nicht auf die Reihe bekommen hat
    nun hatte ich das Gerät extra dort hin schicken lassen von DTI um die Beleuchtung zu machen ,stattdessen hab ich nun ne neue Spule dran und mußte (da Nachname) 280 Euro zahlen ich hab mich da aschon geärgert drüber denn ich bin mir sicher die Spule war nicht defekt das werd ich wohl noch unterscheiden können oder???

    so nun zur Sache
    Traut sich jemand von euch zu das Problem zu beheben? oder anderweitig ne Beleuchtung da rein zu produzieren??
    was könnte man da machen hat einer ne Idee
    Ich bin schon handwerlich begabt vieleicht krieg ich das auch hin aber was nimmt man da denn am besten??? LED??? weil Leuchtfolie is ja original drin und die Anzeige wurde auch neu gemacht die will ich nicht unbedingt auseinander nehmen ???
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25928
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2


    ... es gab mal ne Zeit, da hatte ich Zeit ... "

    "Früher", da bastelte ich auf Teufel komm raus. Und hatte mal den Traum, z.B. auf das Treffen in Osburg zu fahren, und ausnahmsweise mal mit mehr Geld heimzufahren, als ich mitgenommen hatte ... Der Spaß war nämlich immer enorm teuer.
    Also - wenn alle anderen da was verhökern, dann kann ich das auch ...

    MICH störte beim XLT IMMER diese dämliche grüne Beleuchtung. Schon auf kleinster Stufe sah man aus der Entfernung aus wie ein Marsmännchen. Außerdem blendete die Sch... derart, daß (zumindest ich) die Fokussierung des Blicks zwischen Display und Sondenteller bzw. Bodenverhältnisse nicht anständig hinbekam ...

    Lange Rede - kurzer Sinn:

    Ich bastelte nen "Leuchtkasten".
    Damals gab´s noch keine LED´s. Also Mini-Glühbirnchen. Zwei Microbatterien rein, einen Drucktaster für "kurz" Licht, einen Kippschalter für Dauerlicht.
    Das Display wurde indirekt beleuchtet - und es blendete nichts mehr.
    Sparlicht - andere sahen mich auch nicht mehr ...

    Die Dinger liefen gut (auch mit Konstuktionsfehler in der ersten Serie )

    Wenn ich nicht irre, liegen daheim noch ein paar herum.
    Aber da bin ich ja nicht ...

    Bild habbich jetzt nicht. Vielleicht liest ja einer mit, der so´n Ding hat ...

    Die Kiste paßte genau aufs Display, Befestigung mit nem Gummiring. Ungefähr so groß wie ne Kippenschachtel.

    vielleicht sollten wir uns mal wieder treffen ... - vielleicht auf dem Sommerfest??

    langausholenderweise
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Loenne
      Ratsherr


      • 20.03.2004
      • 267
      • Schleswig-Holstein

      #3
      Vielleicht wäre ja das etwas für Dich: http://hlembke.de/e40/hgb/index.htm

      Da kann ja eh nur die Folie oder der Inverter defekt sein. Mehr Bauteile gibt es nicht (vorausgesetzt Spannung ist vorhanden).

      Gruß
      Loenne

      Kommentar

      • sled
        Landesfürst


        • 04.06.2005
        • 753
        • Zürich / NRW
        • Cibola, ACE250

        #4
        Jop! Es gibt 2 Möglichkeiten:

        - Folie/Inverter kaputt
        - Kein Saft für die Beleuchtung


        Achtung: Unbedingt von der richtigen Seite zu zählen anfangen! Meistens ist neben Pin 1 eine kleine 1 auf der LCD-Platine, ansonsten im Datenblatt nachschauen.

        Bei LCDs mit 16-poligem Anschluss sind die beiden letzten Pins für die Hintergrundbeleuchtung reserviert. Hier unbedingt das Datenblatt zu Rate ziehen, die beiden Anschlüsse sind je nach Hersteller verdreht beschaltet. Falls kein Datenblatt vorliegt, kann man mit einem Durchgangsprüfer feststellen, welcher Anschluss mit Masse (GND) verbunden ist.


        Also einfach mal mitm Multimeter checken ob Saft für die Beleuchtung zum Display kommt. Wenn ja - ist was mit dem Display nicht in Ordnung. Dann brauchst einfach neues Display. Wenns nur so ein 2 Zeilen à 20 Zeichen oder so ist, kostet das nicht die Welt.

        Kommt kein Saft, ist was anderes in der Elektronik futsch....

        Gruss

        sled

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          interessant sled vieleicht sollte ich es so mal versuchen vieleicht ist es nur ne kleinigkeit ???
          man müßte nen schaltplan vom gerät haben .

          danke auch den anderen beiden für den tip wenn sled seine variante nicht weiterhilft werde ich loenne variante versuchen und wenn ich damit den detektor nicht vollends zerstört habe greif ich auf jörg seine zigarrettenschachtel....grins... zurück

          könnte es helfen wenn ich das innenleben knipse und hier reinsetzte ??
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • Klausie
            Heerführer


            • 14.04.2006
            • 1044
            • Pfalz

            #6
            Ist das Teil was du da hast SMD bestückt oder mir Konventionellen teilen. Für den Fall der SMD Bestückung könnte auch noch eine SMD Sicherung defekt sein falls der Wandler abgesichert ist. Du solltest deshalb auch mal die Betriebsspannung messen. Viel kann ja da nicht drin sein, meist stirbt auch der Wandler mit dem Leuchtmittel im Duett. Der Wandler hat auch eine kleine Induktivität, da die Leuchtfolie mit einer höheren Spannung betrieben wird.
            Patriae inserviendo consumer.


            Gruß

            Klausie

            Kommentar

            • hopfenhof
              Heerführer

              • 16.03.2003
              • 2906
              • sa
              • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

              #7
              oh klausi du hast sicher recht ,aber von dem was du geschrieben hast verstehe ich nur die wörter nicht den inhalt .leider...lach lach
              Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

              Kommentar

              • sled
                Landesfürst


                • 04.06.2005
                • 753
                • Zürich / NRW
                • Cibola, ACE250

                #8
                Bin zwar kein Elektroniker, aber SMD Bausteine (die Miniaturausführung) arbeiten oft mit einer niedrigen Voltzahl. Das Display will aber oft eine höhere Versorgungsspannung. Der Wandler erhöht also die Spannung, das geschieht mittels einer Induktivität (kleine Spule).

                Der Wandler kann ne Sicherung haben, die kaputt ist. Oder es kann der Wandler und die Beleuchtung kaputt sein.

                Ist der Wandler und oder Sicherung kaputt, wird kein Saft für die Beleuchtung auf den Pin-Anschlüsse vom Display sein. Einfach mal mit Multimeter nachchecken.

                Ein Bild vom Innenleben ist natürlich immer interessant für Bastler und Hobbyelektroniker (wobei oft die Bauteilkennzeichnung abgeschliffen ist um einen Nachbau zu verhindern).

                Gruss

                sled

                Kommentar

                • hopfenhof
                  Heerführer

                  • 16.03.2003
                  • 2906
                  • sa
                  • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                  #9
                  Also folgendes
                  Ich habe das Display einfach mal auseinandergebaut und es wurde scheinbar bei Whites in Schottland tatsächlich das Innenleben erneuert
                  Wenn ich das Gerät einschalte leuchtet normalerweise die Folie ca 5 sek lang
                  aber es kommt nur ein leises pfeifen oder besser summen scheinbar von dem Trafo für die Folie (der mit 5c beschrieben ist )
                  gehe ich dann ins Menü auf Backlite und verstelle die Helligkeit
                  dann ändert sich auch der Pfeifton nur leuchtet nichts
                  der graue Stecker mit den beiden roten Kabeln ist ja der Anschluß der zur LE Folie geht
                  felt da ewtl ne Phase oder igendwie so ???
                  Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                  Kommentar

                  • hopfenhof
                    Heerführer

                    • 16.03.2003
                    • 2906
                    • sa
                    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                    #10
                    schite bilder vergessen

                    vieleicht ist es ja gut genug zu erkennen
                    Angehängte Dateien
                    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                    Kommentar

                    • hopfenhof
                      Heerführer

                      • 16.03.2003
                      • 2906
                      • sa
                      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                      #11
                      achso...

                      kann mir jemand sagen welche pins von dem datenkabel den strom für die beleuchtung nach oben zum display bringen ich weis nicht recht wie ich das ermessen soll?
                      anbei ein paar bilder vom zerlegten oberteil
                      Angehängte Dateien
                      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                      Kommentar

                      • hopfenhof
                        Heerführer

                        • 16.03.2003
                        • 2906
                        • sa
                        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                        #12
                        was mir jetzt erst auffällt scheinbar haben die den folientaster auch gewechselt der jetzt ist ja viel zu kurz???? grübel da fehlen glatt 5mm auf der einen seite
                        Angehängte Dateien
                        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                        Kommentar

                        • tertomium
                          Lehnsmann


                          • 13.05.2007
                          • 48
                          • Friesland, bei Wilhelmshaven
                          • Whites´s 6000 DI PRO SL

                          #13
                          Könnte sein, dass die Induktivität kaputt ist.
                          Windungsschluß/Kurzschluss etc. oder vlt. der Transistor.
                          Was mich wundert ist, warum das Teil überhaupt nen "Schaltnetzteil" braucht.
                          Wird das Display mit Phosphorfolie beleuchtet oder mit nem Led-Panal?
                          Normalerweise braucht man nur +5V für ne LED Beleuchtung.

                          Kommentar

                          • hopfenhof
                            Heerführer

                            • 16.03.2003
                            • 2906
                            • sa
                            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                            #14
                            ja das gerät wird mit leutfolie beleuchtet
                            übrigens mein xlt hat ja auch son display gehabt ich kann mich aber nicht daran erinnern ,das der so leicht gepfiffen hat
                            ---naja der war auch heil..grins
                            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                            Kommentar

                            • Klausie
                              Heerführer


                              • 14.04.2006
                              • 1044
                              • Pfalz

                              #15
                              Micha, ich hätte auch einfach schreiben können stell ein paar Bilder ein. Das wäre aber zu einfach. Das mit gelber Folie umwickelte Teil ist der Übertrager, dieser müsste auch das Pfeifen verursachen. Kurz zur Leuchtfolie, diese Folien arbeiten mit einer hohen Spannung so ca. 60 bis 100 Volt und einer Frequenz von 30 bis 3000 Hertz, das erklärt das Pfeifen. Nun mit einem normalen Multimeter kann man diese Spannung schlecht messen. Es könnten nun folgende Ursachen in Frage kommen, eine Unterbrechung oder kalte Lötstelle, ein defekter Übertrager welcher primärseitig noch arbeitet aber auf der Sekundärseite defekt ist. Dann die Leuchtfolie selber welche man an einem funktionierenden Wandler testen kann. Oder einen Wackelkontakt an diesem grauen Stecker. Ein Kurzschluss auf der Seite an welcher die Leuchtfolie angeschlossen ist. Was hast du denn an Meßgeräten. Oder kennst du jemanden der ein Oszilloskop hat? So könnte man schnell feststellen ob der Wandler richtig arbeitet.
                              Patriae inserviendo consumer.


                              Gruß

                              Klausie

                              Kommentar

                              Lädt...