Suche Laser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kamikazepinguin
    Lehnsmann


    • 30.07.2007
    • 34
    • Essen NRW
    • Keine

    #1

    Suche Laser

    Hallo zusammen.....

    Ich bin auf der suche nach einem Infrarot-Keuzlaser, wenn möglich mit +-5mw ausgangsleistung..... hat jemand ne idee, wo man sowas zu zivilen preisen her bekommt?



    LG, Jan
    Rettet den Wald, Esst mehr Spechte!
    Zitat bbastler
    Wurde da schon von Gehirntoten "warm umstrukturiert" oder warum ist da alles so schwarz?
    <- Zu geil!
  • falk-m
    Banned
    • 17.09.2006
    • 363
    • Wernigerode-Harz
    • whites 6000

    #2
    was ist das?
    gruss falk

    Kommentar

    • curious
      Heerführer


      • 25.04.2004
      • 3859
      • Köln
      • tesoro/ebinger

      #3
      Gabs gerade bei Plus für 39 €, der von Stabila ist auch nicht schlecht für ca 120,- mit Haltestangen. Selbstnevilierend versteht sich.
      Gruß Alex

      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
      Woddy Allen
      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

      Kommentar

      • Kamikazepinguin
        Lehnsmann


        • 30.07.2007
        • 34
        • Essen NRW
        • Keine

        #4
        ähäm......mädels.....ich will ja nix sagen..... aber ich such nach nem Infraroten laser....... kein sichtbarer! habe diese nämlich bisher nur als strichmodul gesehen....


        Lg, Jan
        Rettet den Wald, Esst mehr Spechte!
        Zitat bbastler
        Wurde da schon von Gehirntoten "warm umstrukturiert" oder warum ist da alles so schwarz?
        <- Zu geil!

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #5
          hi....

          ich habe noch ein paar barcodeleser und ältere photokopierer / laserdrucker rumliegen. kannst du damit was anfangen?

          mfg,

          blAcky
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • Kamikazepinguin
            Lehnsmann


            • 30.07.2007
            • 34
            • Essen NRW
            • Keine

            #6
            Hi Blacky,

            nee, das selbe problem, die arbeiten alle auf sichtbarer ebene, und sind zudem punktlaser.... ich benöteige einen IR-Kreuzlaser.....

            mal eben nen link dazu ausgraben....



            Sowas als kreuzlaser....

            Lg, Jan
            Rettet den Wald, Esst mehr Spechte!
            Zitat bbastler
            Wurde da schon von Gehirntoten "warm umstrukturiert" oder warum ist da alles so schwarz?
            <- Zu geil!

            Kommentar

            • Loenne
              Ratsherr


              • 20.03.2004
              • 267
              • Schleswig-Holstein

              #7
              Wofür braucht man sowas?

              Gruß
              Loenne

              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4422
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #8
                Wenn, dann hier:


                Bei Fragen, welche tiefer in die Materie gehen würde ich auf http://www.laserfreak.de vorbei schauen.

                Nehme an, Du willst bei einer Nachtsichtkamera ein Fadenkreuz auf ein Objekt werfen - oder würde auch ein Kreuzgenerator für den Bildschirm langen?

                Ansonsten nehme einfach eine billige IR-Laserdioden mit passenden Kollimator und Kreuzoptik.
                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                • Klausie
                  Heerführer


                  • 14.04.2006
                  • 1044
                  • Pfalz

                  #9
                  Zitat von BOBO
                  Wenn, dann hier:


                  Bei Fragen, welche tiefer in die Materie gehen würde ich auf http://www.laserfreak.de vorbei schauen.

                  Nehme an, Du willst bei einer Nachtsichtkamera ein Fadenkreuz auf ein Objekt werfen - oder würde auch ein Kreuzgenerator für den Bildschirm langen?

                  Ansonsten nehme einfach eine billige IR-Laserdioden mit passenden Kollimator und Kreuzoptik.
                  Diese erzeugen Teilweise noch im Sichtbarenbereich Licht. Billig geht da nicht, wenn dann aus einem Laserdrucker, die haben dann aber etwas Leistung.
                  Patriae inserviendo consumer.


                  Gruß

                  Klausie

                  Kommentar

                  • Suzibandit
                    Landesfürst


                    • 31.10.2004
                    • 702
                    • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

                    #10


                    Schau mal hier nach. Sind einige links dabei, speziell was Steuerungs und Automatikations-Elektronik betrifft.
                    Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

                    Kommentar

                    • BOBO
                      Heerführer


                      • 04.07.2001
                      • 4422
                      • Coburg
                      • Nokta SimpleX+

                      #11
                      Zitat von Klausie
                      Diese erzeugen Teilweise noch im Sichtbarenbereich Licht. Billig geht da nicht, wenn dann aus einem Laserdrucker, die haben dann aber etwas Leistung.
                      Äh - normalerweise emittieren diese Dinger aber nur eine Linie - verstehe nicht, wo die anderen Linien herkommen sollen? Außer das eingesetzte Lasermedium emittiert mehrere Frequenzen, was aber bei LD-Modulen meiner Kenntnis nach nicht vorkommt. Eigentlich das Besondere unter anderem bei einem Laser neben z.B. der Kohärenz.

                      Nimm doch einfach eine 808nm-Pumpdiode und einen kleinen Nd:YAG-Kristall mit aufgedampften Resonator - ähnlich einem DPSS-Lasermodul, aber nur ohne der nichtlinearen Optik (KTP), welche die Frequenz halbiert.

                      Kleiner Tip noch am Rande - schau mal statt unter dem "deutschen" eBay in´s http://www.ebay.com
                      Dort habe ich meistens meine Teil bezogen.
                      Zuletzt geändert von BOBO; 06.08.2007, 23:07.
                      MfG BOBO

                      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                      Kommentar

                      Lädt...