Green Laser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TesoroCibola
    Banned
    • 24.06.2007
    • 1174
    • Afghanistan - Camp
    • DETECTEUR DE METAUX TESORO

    #1

    Green Laser

    Hallo


    Wieviel mW sind in D frei verkäuflich und ab wieviel mus vor Inbetriebnahme ein Laserbeauftragter vor Ort sein und das Einschalten des Lasers einer Meldung der zuständigen Bhörde notwendig ist.

    Was ist ein Green Laser?
    Hier die Antwort: http://www.youtube.com/watch?v=CeMpdiDZ1iI


    Gruß
    TC
    Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB
  • MvR
    Heerführer


    • 03.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #2
    is nich wahr, hammer was dieses kleine ding leistet. ne nummer grösser und ob wan kenobi lässt grüssen. wo krieg ich das teil??? will ich haben
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??

    Kommentar

    • TesoroCibola
      Banned
      • 24.06.2007
      • 1174
      • Afghanistan - Camp
      • DETECTEUR DE METAUX TESORO

      #3
      Bei Ebay 80mW Green Laser....USA 300mW
      Einfach mal Youtube befragen

      Zuletzt geändert von TesoroCibola; 21.08.2007, 20:40.
      Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

      Kommentar

      • Klausie
        Heerführer


        • 14.04.2006
        • 1044
        • Pfalz

        #4
        Dabei handelt es sich um einen grün Laser, ein Laser der grünes Licht erzeugt. Der ist noch recht schwach ab 1 Watt wird es interessant und teuer. Ich weiß nicht wer etwas dagegen haben soll wenn ich in meinen 4 Wänden mit einem 2 Watt grün Laser experimentiere? Da gibt es doch einen der ist schon interessant, der Preis auch. http://cgi.ebay.de/Laserworld-PRO-30...QQcmdZViewItem
        Und hier noch einen. http://dragonlasers.com/hulk

        Hier gibt es dann die richtigen Laser http://www.lobo.de/html/products/laser.htm.
        10 Watt hört sich dann schon teuer an, nettes Spielzeug.
        Patriae inserviendo consumer.


        Gruß

        Klausie

        Kommentar

        • TesoroCibola
          Banned
          • 24.06.2007
          • 1174
          • Afghanistan - Camp
          • DETECTEUR DE METAUX TESORO

          #5
          Leider ist da so geregelt das ab einer bestimmten Klasse und Leistung vor der Inbetriebnahme ein Laserbeauftragter vor Ort sein muss - nur kenne ich die Gesetze nicht genau und weiß nicht was in Deutschland erlaubt ist.

          Die Discco-Laser sind Stationär interessant aber ich bevorzuge Laser ab 125mW....in Taschenlampen Format

          Gibts eine Laserverordnung?
          Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4422
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #6
            Äh- hätte da einen 4kW zur Verfügung - könnte mit KTP auf ca. 400W (green) kommen
            Glasfasernetze gibt´s auch wie Sand am Meer
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • Klausie
              Heerführer


              • 14.04.2006
              • 1044
              • Pfalz

              #7
              Zitat von BOBO
              Äh- hätte da einen 4kW zur Verfügung - könnte mit KTP auf ca. 400W (green) kommen
              Glasfasernetze gibt´s auch wie Sand am Meer
              Angeber?

              Du wirst doch nicht sagen wollen das es diese Laser nicht in der Stärke gibt?
              Ich habe in einem Stahlwerk schon Laser dicke Stahlbleche scheiden sehen wenn du dich auskennst weißt du auch wie man Ferrit bearbeitet. Was willst denn für den 4 KW Laser haben würde dir $1 dafür geben, geht das in Ordnung? Ich hoffe nicht das der eine Stickstoffkühlung braucht, meinen Gasverflüssiger habe ich gerade verliehen? Ich hoffe nicht das du da so einen Puls Laser hast, das Teil kannst du gleich behalten. Vielleicht hast du auch noch einen Quantenbeschleuniger in der Schublade liegen vom Modell 08151867-Muster gleich neben dem Quanten Computer.
              Patriae inserviendo consumer.


              Gruß

              Klausie

              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4422
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #8
                Nein, habe da nur so ca. 10 Stück cw-Laser in dieser Größenordnung ab und an zu reparieren in meiner Firma. Sind von Haas:

                Quelle: http://www.trumpf-laser.com

                Einfach KTP auf die Optikplatte und ab geht´s

                Und ich denke, mein Chef hat was dagegen, wenn ich einen unter der Hand verkaufe

                Bei den ersten Schweißversuchen haben wir einen normalen Kieselstein in 50 ms mit ca. 1kW durchschossen, dass sich auf der Rückseite eine Glasblase gebildetet hatte.

                Stell mir gerade vor, wenn ich 4kW in ein Fasernetz eines öffentlichen Anbieters schicken würde

                Kleine habe ich selbst zu Hause schon gebaut - keine Kunst, seit es 808 nm Pumpdioden auf dem Mark existieren.

                Und wegen dem Laserschutzbeauftragten interessiert es nur, wenn der Laser öffentlich oder gewerblich eingesetzt wird. Im Keller schreit kein Mensch danach - außer das Haus ist abgefackelt. Kommt sogar häufiger vor als bekannt. Frage mal Dirk Baur von es-Lasersysteme, wenn man einen 20 Watt-Gaslaser auf´s Garagentor richtet
                Zuletzt geändert von BOBO; 23.08.2007, 00:15.
                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                • Klausie
                  Heerführer


                  • 14.04.2006
                  • 1044
                  • Pfalz

                  #9
                  Zitat von BOBO
                  Nein, habe da nur so ca. 10 Stück cw-Laser in dieser Größenordnung ab und an zu reparieren in meiner Firma. Sind von Haas:

                  Quelle: http://www.trumpf-laser.com

                  Einfach KTP auf die Optikplatte und ab geht´s

                  Und ich denke, mein Chef hat was dagegen, wenn ich einen unter der Hand verkaufe

                  Bei den ersten Schweißversuchen haben wir einen normalen Kieselstein in 50 ms mit ca. 1kW durchschossen, dass sich auf der Rückseite eine Glasblase gebildetet hatte.

                  Stell mir gerade vor, wenn ich 4kW in ein Fasernetz eines öffentlichen Anbieters schicken würde

                  Kleine habe ich selbst zu Hause schon gebaut - keine Kunst, seit es 808 nm Pumpdioden auf dem Mark existieren.

                  Und wegen dem Laserschutzbeauftragten interessiert es nur, wenn der Laser öffentlich oder gewerblich eingesetzt wird. Im Keller schreit kein Mensch danach - außer das Haus ist abgefackelt. Kommt sogar häufiger vor als bekannt. Frage mal Dirk Baur von es-Lasersysteme, wenn man einen 20 Watt-Gaslaser auf´s Garagentor richtet
                  Und ich dachte schon du bastelst an einem Fusionsreaktor mit Mikrowellen Heizung und nimmst den Laser um den Reaktor zu zünden. Sieht gut aus das Teil. Also ich würde auch sagen das es zu Hause keinen interessiert außer die Brandschutzversicherung im Fall einer groben Fahrlässigkeit. In der Öffentlichkeit ist das was anderes, da kann es Probleme geben, ja die Pumpdioden sind Gold Wert.
                  Patriae inserviendo consumer.


                  Gruß

                  Klausie

                  Kommentar

                  • aurora
                    Ritter


                    • 24.06.2007
                    • 352
                    • Pfalz
                    • Tiny, Minipuls3, Cibola SE

                    #10
                    Leider habe ich noch nichts unter 100€ gesehen :-(

                    Kommentar

                    • BOBO
                      Heerführer


                      • 04.07.2001
                      • 4422
                      • Coburg
                      • Nokta SimpleX+

                      #11
                      Zitat von aurora
                      Leider habe ich noch nichts unter 100€ gesehen :-(
                      logisch - kannst aber von mir die kompletten Teile inkl. Treiber haben. Problem: Du must es in eine Mechanik basteln und den Auskoppelspiegel auf dem KTP erneuern lassen
                      MfG BOBO

                      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                      Kommentar

                      Lädt...