Vorwiderstand
Woher habt Ihr bei Euren Berechnungen eigentlich die 3,6 Volt, die an der LED abfallen sollen? Stammen die aus dem Datenblatt? Nicht dass ich den Wert anzweifeln wollte - ich kenne die spezielle LED nämlich nicht - sondern nur aus Neugier.
@HHRadi: Wenn Du für alle 19 LED einen gemeinsamen Vorwiderstand mit 1 kOhm genommen hast, dann fließen zwar insgesamt so um die 20 mA Strom, aber nur etwa 1 mA pro LED. Kein Wunder also, dass die Funzel ewig brennt und kein Licht gibt!
Ein gemeinsamer Vorwiderstand müsste entsprechend kleiner sein, nämlich so klein, dass 19 * 0,02 A fließen. Das wurde ja schon vorgerechnet. Trotzdem wäre es besser, für jede LED einen eigenen Vorwiderstand zu nehmen (der dann aber wieder mit jeweils ca. 1 kOhm). Grund: Exemplarstreuungen bei den LED werden dann insofern ausgeglichen, als dann alle so gut wie gleich hell leuchten. Bei einem gemeinsamen Vorwiderstand verteilen sich die ca. 400 mA recht ungleichmäßig auf die einzelnen LED. Bei den Einzelvorwiderständen kann man die kleinsten nehmen, weil keine besondere Belastbarkeit erforderlich ist.
Woher habt Ihr bei Euren Berechnungen eigentlich die 3,6 Volt, die an der LED abfallen sollen? Stammen die aus dem Datenblatt? Nicht dass ich den Wert anzweifeln wollte - ich kenne die spezielle LED nämlich nicht - sondern nur aus Neugier.
@HHRadi: Wenn Du für alle 19 LED einen gemeinsamen Vorwiderstand mit 1 kOhm genommen hast, dann fließen zwar insgesamt so um die 20 mA Strom, aber nur etwa 1 mA pro LED. Kein Wunder also, dass die Funzel ewig brennt und kein Licht gibt!
Ein gemeinsamer Vorwiderstand müsste entsprechend kleiner sein, nämlich so klein, dass 19 * 0,02 A fließen. Das wurde ja schon vorgerechnet. Trotzdem wäre es besser, für jede LED einen eigenen Vorwiderstand zu nehmen (der dann aber wieder mit jeweils ca. 1 kOhm). Grund: Exemplarstreuungen bei den LED werden dann insofern ausgeglichen, als dann alle so gut wie gleich hell leuchten. Bei einem gemeinsamen Vorwiderstand verteilen sich die ca. 400 mA recht ungleichmäßig auf die einzelnen LED. Bei den Einzelvorwiderständen kann man die kleinsten nehmen, weil keine besondere Belastbarkeit erforderlich ist.
Kommentar