Wie viel Milliampere sollte ein Akku haben (für die Sonde)?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trinidad
    Heerführer


    • 04.12.2006
    • 1090
    • bayern

    #1

    Wie viel Milliampere sollte ein Akku haben (für die Sonde)?

    hallo,

    nun hab ich meine accu-box für meine xlt bekommen

    wie viel Milliampere sollten die zellen habe wo ich kaufen sollte (8 stück)

    500, 2000, 2100 .......

    gruß
    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
  • munfrosch
    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
    • 20.09.2007
    • 2135
    • Raum Dresden
    • Whites DFX, MD 318B

    #2
    unter 2000 solltest nicht anfangen ich hab 2500-3000 drin je nach dem welche marke grad im angebot war

    Kommentar

    • aurora
      Ritter


      • 24.06.2007
      • 352
      • Pfalz
      • Tiny, Minipuls3, Cibola SE

      #3
      Um so mehr um so besser, dann hällt dein Accu länger!

      Kommentar

      • trinidad
        Heerführer


        • 04.12.2006
        • 1090
        • bayern

        #4
        Zitat von aurora
        Um so mehr um so besser, dann hällt dein Accu länger!
        reichen da 2100 ?
        oder besser 2400

        die hab aber alle ihren preis
        "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

        "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

        Kommentar

        • munfrosch
          ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
          • 20.09.2007
          • 2135
          • Raum Dresden
          • Whites DFX, MD 318B

          #5
          alles ab 2000 sage ich ist ok. und am besten markenware

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11297
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            Recht hat der Herr Munfrosch, unter 2000 brauchst gar nicht anfangen, da ärgerst Du dich nur hinterher. Ich würde sogar sagen ab 2300 aufwärts, da funzt es auch bei ner Digicam ne weile.
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • clownhoppla
              Heerführer


              • 06.12.2004
              • 1276
              • ...

              #7
              Ihr habt schon recht mit euren mAh Stunden...doch leider haben diese Batterien bloß 1,2 Volt...was natürlich die Leistung ein wenig einschränkt!


              Mike

              Kommentar

              • Reiner_Bay
                Heerführer

                • 24.09.2002
                • 3084
                • Regensburg
                • Whites Spectra V3i

                #8
                Zitat von clownhoppla
                Ihr habt schon recht mit euren mAh Stunden...doch leider haben diese Batterien bloß 1,2 Volt...was natürlich die Leistung ein wenig einschränkt!


                Mike
                Trifft bei trinidad´s XLT aber nicht zu.

                Bei Conrad gibt es, oder gab es (?) ein Angebot von guten Markenakkus:
                4Stück 2700er SANYO´s für 10Eur

                Kaufe aber, wenn dann, gleich alle 8 Stück für Deinen XLT.
                So sind sie halbwegs aus der gleichen Charge.
                Vermeide das Mischen von verschiedenen Marken und Kapazitäten.

                Machen ist wie wollen, nur krasser.

                Kommentar

                • munfrosch
                  ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                  • 20.09.2007
                  • 2135
                  • Raum Dresden
                  • Whites DFX, MD 318B

                  #9
                  Zitat von clownhoppla
                  Ihr habt schon recht mit euren mAh Stunden...doch leider haben diese Batterien bloß 1,2 Volt...was natürlich die Leistung ein wenig einschränkt!


                  Mike
                  die meisten detectoren kommen damit aber recht gut klar

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25924
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    ... ne normale Alkali-Mangan (Mignon) vom "Mercedes" Duracell oder auch Energizer hat 2.700 mAh.
                    Akkus hatten früher VIEL weniger Kapazität.

                    Der Standard waren bzw. sind noch immer Einweg-Alkali-Mangan-Batterien.
                    Als Vergleichsgröße. Die dürften wohl für JEDEN Detektor reichen.

                    Die Spannung??
                    ... Einweg haben halt 1,5 Volt - gehen aber recht schnell runter, sind bei 1,2 Volt mehr oder weniger leer und nicht mehr zu gebrauchen.
                    Akkus haben ne Nennspannung von 1,2 Volt, weisen im geladenen Zustand aber meist bis 1,4 Volt auf. Sie sinken bei Belastung halt langsamer ab, halten die Nennspannung (1,2) recht lang.

                    Eigentlich sind Akkus und Einweg mehr oder weniger gleichwertig.
                    ... man sollte sich von den unterschiedlichen Volt-Zahlen nicht verunsichern lassen!
                    Wichtig ist die Kapazität. Und die sollte halt - egal welche Batterieart - eben möglichst hoch liegen. Also eben gleich oder über dem Standard der Alkali-Mangan mit 2.700 mAh.

                    ... Zink-Kohle Einweg ist rausgewupptes Geld, genauso wie NiCd-Akkus.
                    Da sind dann eben NiMh die gute Wahl.
                    ... so Lithium-Ionen-Akkus nicht zum Suchtfaktor werden

                    J.
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    Lädt...