mAh, Volt und so weiter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sebastian1001
    Ritter


    • 04.09.2008
    • 415
    • NRW (Kreis Mettmann)
    • Tesoro Vaquero 2 Germania

    #1

    mAh, Volt und so weiter

    Moinsen Mädels und Jungs....
    Es beschäftigt mich folgende Frage :
    Auf den Akkus steht immer die mAh ( bei mir 9 V - 120 mAh ) angegeben, aber was genau sagt mir das ?
    Ich denke mir das so, das wenn ein Gerät z.B. 50 mAh die Stunde verbraucht, das es mit diesem Akku 2 Stunden laufen würde. Oder ?
    Aber wie verhält sich das dann, wenn ich z.B. sechs 1,5 V ( eigentlich 1,2 V ) Akkus zu 9 V Zusammenpacke und jede bringt z.B. 600 mAh. Zählt man diese dann auch zusammen, das man quasi 3600 mAh hat, oder wird das durch 6 ( die Anzahl der Akkus ) geteilt, das man auf 600 mAh kommt und dieses besagte Gerät 12 Stunden betreiben kann ?
    Volt ist ja eigentlich egal, wird ja nicht verbraucht, oder ?

    Danke und Gruß
    Der Basti
    TechnoBase.FM - We aRe oNe
    -----------------------------
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #2
    Wenn Du die Akkus hintereinander schaltest, um die Spannung zu erhöhen, verändert sich die Kapazität (=mAh) nicht. Sie bleibt, bei Deinem Beispiel, bei 600 mAh der einzelnen 1,2 V-Zelle. Mit der richtigen Auswahl der 1,2V-Zelle (z.B. C- oder D-Zelle) erreichst Du aber auch hier annehmbare Kapazitäten.

    Eine Kapazitätserhöhung erhältst Du durch Parallelschaltung der Akkus. Wenn Du 9V bei höherer Kapazität benötigst, schalte einfach mehrere 9V-Akkus parallel.

    Ich würde jedoch die erste Vorgehensweise vorschlagen; bei der Parallelschaltung kann ein geschädigter Akku Deinen Batteriepack entladen. Wichtig ist nur, bei beiden Varianten, dass Du identische Akkus verwendest.
    Gruß,
    htim

    Kommentar

    • SeekandFind
      Banned
      • 23.05.2008
      • 1509
      • Region Cuxhaven
      • Bounty Hunter IV

      #3
      Hallo Sebastian,

      ich wage es mal mit meinem Wissen aus dem Physikunterricht der siebten oder achten Klasse zu antworten.

      mAh heiß Milli Amperstunden. Gute AA Akkus haben mittlerweile z.B. fast 3000 mAh, du kannst also theoretisch 3 Ampere aus diesem Akku lutschen.

      Theoretisch, weil irgendwann die Entladekurve eines Akkus, bzw. einer Batterie dafür sorgt, dass die Spannung zusammenbricht, also keine 1,2 oder 1,5V mehr geliefert werden. Dann machen Geräte gerne mal "dicke Backen" und funktionieren nicht mehr.

      Du kannst Batterien bzw. Akkus:

      - in Reihe Schalten (Plus an Minus, wie z.B. bei Taschenlampen) damit addiert sich die Spannung, diese wird in Volt (V) angegeben.

      - parallel Schalten, damit addiert sich die Stromstärke, diese wird in Ampere (A) angegeben.

      Kombinationen aus beiden Schaltungsarten sind möglich und werden genutzt.

      // Damit sollte deine Frage beantwortet sein, nun zum Füllfunk:

      Ganz nebenbei ist eine 9V Block mit 120 mAh nicht gerade zeitgemäß. Habe gerade nachgesehen, leider fertigt Sanyo Eneloop diesen Batterietyp nicht als Akkus. Schade! Aber es gibt 9V Blöcke, die sollen wesentlich mehr Kapazität haben. Sollen schreibe ich, weil das eben immer Herstellerangaben sind, bei nicht namhaften, weniger bekannten Herstellern, würde ich darauf nicht allzuviel geben. Aber ein Akku der mit 1500 mAh angegeben ist, sollte dennoch mehr als 120 mAh haben. Ein namhafter Hersteller ist z.B. Ansmann.

      Das Problem mit Akkus, speziell den billigen Modellen ist, dass diese recht schnell (elektrisch) zusammenbrechen und die geforderte Spannung nicht mehr liefern. Viele Geräte sind immer noch auf die 1,5 Volt ausgelegt, Akkus bringen selbst voll aufgeladen meist diese Spannung nicht. Bei den 9V Blöcken wird es sich nicht anders verhalten, diese sind ohnehin lediglich 6 in Reihe geschaltete 1,5 V Zellen, vermutlich haben Akkus dann auch nur 8,4 Volt.

      9V Blöcke haben mich bisher kaum interessiert, ich nutzte meine Detektor viel zu wenig, als dass es sich lohnen würde. Bei AA Akkus sieht das schon anders aus (GPS, Kamera, Taschenlampe usw.)

      Martin

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4420
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        Man sollte nebenbei evtl. auch die Schnelladefähigkeit von Akku´s achten.
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • Kirche77
          Landesfürst


          • 25.10.2008
          • 970
          • Sachsen
          • XP GMP

          #5
          Hallo, kann mir einer einen guten 9 V Akku Block empfehlen, oder mir eien Tip geben worauf beim Kauf zu achten ist.




          Grüße Maik
          Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

          Kommentar

          • igelmeister
            Ritter


            • 07.03.2006
            • 419
            • NRW

            #6
            Zitat von SeekandFind
            ... z.B. fast 3000 mAh, du kannst also theoretisch 3 Ampere aus diesem Akku lutschen.
            Naja, nicht ganz: Ein 3000 mAh-Akku kann z.B. eine Stunde mit 3A belastet werden, eine halbe mit 6A oder 2 Stunden mit 1,5A, um einige Beispiele zu nennen. Die Angabe bezieht sich also nur auf die Kapazität des Akkus, die tatsächliche maximale Belastbarkeit hängt von der bauform und der bei der Belastung entstehenden Wärme ab.

            Viele Grüsse

            Sebastian

            Kommentar

            • Zeitzer
              Heerführer


              • 18.05.2005
              • 1485
              • im Osten
              • Minelab Sovereign

              #7
              Zitat von sebastian1001
              Volt ist ja eigentlich egal
              Hi

              Die Spannung muss unbedingt bleiben, wie für das Gerät angegeben. Bei weniger Volt funktioniert die Kiste nicht richtig- bei mehr davon kann es passieren, das sich die Elektronik verabschiedet.

              Gruß Zeitzer
              "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

              Kommentar

              • sebastian1001
                Ritter


                • 04.09.2008
                • 415
                • NRW (Kreis Mettmann)
                • Tesoro Vaquero 2 Germania

                #8
                Morgen allerseits...
                Vielen Dank für die vielen Antworten !
                Um etwas genauer auf die Situation einzugehen :
                Ich überlege meinen Tesoro mit ´nem 9V Akku zu betreiben und habe einen Tipp bekommen, das ich auch 6 X 1,5 V (1,2V) Akkus als Akkupack benutzen kann. Deswegen die Frage, ob ich mit dem 6er Pack länger Suchen kann, als mit einem einzelnen Block.
                Die 9 V Blöcke mit 120 mAh sind schon was älter, das stimmt :-) Die werd ich wohl nicht mehr benutzen können...
                Btw., mir ist aufgefallen das Batterien keine mAh angaben haben, warum ?

                Gruß

                Sebastian
                TechnoBase.FM - We aRe oNe
                -----------------------------

                Kommentar

                • SeekandFind
                  Banned
                  • 23.05.2008
                  • 1509
                  • Region Cuxhaven
                  • Bounty Hunter IV

                  #9
                  Zitat von sebastian1001
                  Deswegen die Frage, ob ich mit dem 6er Pack länger Suchen kann, als mit einem einzelnen Block.


                  ///
                  Btw., mir ist aufgefallen das Batterien keine mAh angaben haben, warum ?
                  Hi Sebastian,

                  so ein Akkupack ist mit Sicherheit besser, da du diesen z.B. mit einem Kabel in der Tasche haben kannst und warme Batterien / Akkus mehr leisten als Kalte.(So wird es z.B. auch bei Feldtelefonen gemacht.)
                  Außerdem kannst du dann hochwertige AA Akkus von Eneloop oder Panasonic nutzen. Dieser Akkutyp wurde in den letzten Jahren mehr verbessert als die 9V Blöcke, liegt wohl an den Digitalkameras, Mp3 Playern usw.

                  Das Batterien keine mAh Angaben haben ist mir auch schon aufgefallen, ebenso wie die Tatsache, dass die Angaben bei NoNome Akkus durchaus geschönt sind.

                  Wenn du schon einen Akkupack nutzt, schau mal nach, was es so im Modellbaubereich gibt. Da hast du Angebote, die tatsächlich 9V bringen und auch ordentlich Kapa haben. Evtl. wäre die Frage in einem Modellbauforum auch ganz hilfreich, dort sollten die Akku-Spezialisten vertreten sein.

                  Martin

                  P.S: Berichte bitte über deine Erfahrungen.

                  Kommentar

                  • Zeitzer
                    Heerführer


                    • 18.05.2005
                    • 1485
                    • im Osten
                    • Minelab Sovereign

                    #10
                    Zitat von sebastian1001
                    Ich überlege meinen Tesoro mit ´nem 9V Akku zu betreiben und habe einen Tipp bekommen, das ich auch 6 X 1,5 V (1,2V) Akkus als Akkupack benutzen kann.
                    Das müssen dann aber schon Einzelakkus zu 1,5 V sein. 6 mal 1,5 V in Reihe geschalten ergibt 9 Volt. Bei Akkus zu 1,2 V fehlen pro Stück 0,3 V- das sind dann nur noch 7,2 V. Hab selber schon einen Akkupack für die Kiste gebastelt, macht sich aber bei 12 V relativ gut.

                    Gruß Zeitzer
                    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                    Kommentar

                    • sebastian1001
                      Ritter


                      • 04.09.2008
                      • 415
                      • NRW (Kreis Mettmann)
                      • Tesoro Vaquero 2 Germania

                      #11
                      Der Tipp mit den Akkupack aus dem Modellbereich ist super... Werde mir da mal die Angebote angucken. Erfahrungsbericht kommt, wenn ich mich für was entschieden habe ;-)
                      Schädige ich damit aber nicht das Gerät, wenn ich mit sehr viel mAh ankomme bzw. mit 12 V anstatt 9 V ?
                      TechnoBase.FM - We aRe oNe
                      -----------------------------

                      Kommentar

                      • Zeitzer
                        Heerführer


                        • 18.05.2005
                        • 1485
                        • im Osten
                        • Minelab Sovereign

                        #12
                        Zitat von sebastian1001
                        Schädige ich damit aber nicht das Gerät, wenn ich mit sehr viel mAh ankomme bzw. mit 12 V anstatt 9 V ?
                        Würd ich lieber nicht probieren, wahrscheinlich schon. Damit war mein Minelab gemeint, der hat 12 V. 10 mal 1,2 V Akku hintereinander und fertig ist. Hab auch einfach mal die 1,5 V Batterien (wurde teuer mit der Zeit) durch 1,2 V Akkus ersetzt. Da geht gar nichts mehr- durch die fehlende Spannung ist die Elektronik der Meinung, das die Batterien alle sind. Also noch 2 Akkus dazu und schon waren das wieder 12 V- funktioniert bestens.
                        Du musst dann unbedingt irgendwie auf 9 V kommen. Eine hohe Kapazität kann keinen Schaden anrichten. Im Gegenteil- je mehr mAH, um so besser.

                        Gruß Zeitzer
                        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                        Kommentar

                        • SeekandFind
                          Banned
                          • 23.05.2008
                          • 1509
                          • Region Cuxhaven
                          • Bounty Hunter IV

                          #13
                          Zitat von sebastian1001
                          Der Tipp mit den Akkupack aus dem Modellbereich ist super... Werde mir da mal die Angebote angucken. Erfahrungsbericht kommt, wenn ich mich für was entschieden habe ;-)
                          Schädige ich damit aber nicht das Gerät, wenn ich mit sehr viel mAh ankomme bzw. mit 12 V anstatt 9 V ?
                          Nein, wenn die Spannung stimmt, zieht das Gerät auch nicht mehr Stromstärke.
                          Zu viel Spannung ist in der Tat schädlich. Natürlich muss die Spannung des Akkupacks passen.

                          Wie ich bereits weiter oben schrieb, wird die Spannung in Volt (V) angegeben, die Stromstärke in Ampere (A), die Kapazität (sozusagen der Tankinhalt der Akkus) in mAh (MilliAmpereStunden).

                          Du machst doch auch keine Glühbirne kaputt, weil hinter dem Netzstrom ein Kernkraftwerk und kein Windrad hängt.

                          Martin

                          Kommentar

                          • Gucker
                            Landesfürst


                            • 15.09.2005
                            • 661
                            • Lörrach

                            #14
                            Bisher ist viel geschrieben worden, aber Sebastian ist immer noch nicht schlauer.
                            Der einfachste Weg ist, mehrere 9V Accus parallel zu schalten. Die Spannung bleibt, aber die Kapazität erhöht sich.
                            9V Accus haben übrigens auch nur 8,4V
                            Die fehlenden 0,6V wirken sich sicher auf die Suchtiefe aus.
                            Siehe hier, auch wegen den mAhs:

                            Online-Shop mit großer Auswahl an Akkus, Batterien, Ladetechnik, Lampen usw. versandkostenfrei ab 25 Euro, schnelle Lieferung mit DHL

                            Das mit dem Laden wird dann natürlich noch a weng elektrischer. Bei Varta habe ich nur ein Gerät gefunden, das max. zwei 9V Accus mit rund 15mA laden kann, aber für z.B. vier Accus sollten es schon 30mA sein. Also müsstest du dir auch noch ein passendes Netzgerät kaufen.
                            Fazit, überlege es dir nochmal. Es spricht auch nichts dagegen, Batterien zu bündeln, das hält dann auch länger. Mit Billigschrott-Batterien hat das natürlich keinen Sinn.
                            Gruss von einem, der a weng Ahnung hat.

                            Kommentar

                            • Zeitzer
                              Heerführer


                              • 18.05.2005
                              • 1485
                              • im Osten
                              • Minelab Sovereign

                              #15
                              Zitat von Gucker
                              Bisher ist viel geschrieben worden, aber Sebastian ist immer noch nicht schlauer.
                              Die Kurzform vom Ganzen. Egal was da gebastelt oder gekauft wird- die 9 V müssen sein (ansonsten geht nichts) und bei den mAH so viel wie möglich.

                              Gruß Zeitzer
                              "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                              Kommentar

                              Lädt...