Unterwasser-Steckdosen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4421
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Unterwasser-Steckdosen

    Hat jemand eine Ahnung, um was es sich genau handelt bei dem Begriff "Unterwasser-Steckdosen"?
    Quelle: http://www.awi.de/de/aktuelles_und_p...2378317801798b

    Die Netzform (TT, IT, TN-S, TN-C) dürfte dabei die unwesentlichste Rolle spielen.
    Hatte erst an einem frühzeitigen April-Scherz gedacht.
    Kann mir jemand dazu nähere technische Erläuterungen geben?
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • LuStue
    Bürger


    • 02.10.2004
    • 110
    • Frankfurt / Hessen

    #2
    Hallo,

    habe was gefunden



    Gruss

    Lutz
    Der Mensch ist frei geboren und doch überall in Ketten (Rousseau)

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      UW-Steckdose

      Link wech ...

      einzig verbleibender "Text" des Originalbeitrags:





      ... und gleich ne Verwarnung nachschiebend.
      Spielplatz ist wo anders.
      (wobei das auch dort gerappelt hätte )

      Sorgnix - 17:17
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • Das Hemmert
        Heerführer


        • 12.02.2008
        • 3124
        • 12345

        #4
        Ja gibt es wirklich, finde leider keinen Link dazu.

        Ein Freund von mir arbeitet in der Laser-Mess-Technik-Branche.
        Seine Laser werden in extremen Umgebungen eingesetzt und sind deshalb in Druckfesten Gehäusen gelagert.
        Die Schnittstellen werden mit so genannten "Panzersteckern" hergestellt.
        "Panzerstecker" werden im Stromlosen Zustand zusammengesteckt und dann mit Öl innen abgedrückt (oder auch geflutet).
        Das injizierte nicht leitende und sehr dickflüssige Öl, drängt das Wasser zwischen Steckdose und Stecker aus einem mit einer Schraube abdichtbaren Löchlein wieder raus.

        Diese Technik soll schon sehr alt sein und kommt wahrscheinlich aus dem U-Bootbau.

        Grüße
        Das Hemmert
        Zuletzt geändert von Das Hemmert; 24.03.2010, 16:52.

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          Zitat von BOBO
          Hat jemand eine Ahnung, um was es sich genau handelt bei dem Begriff "Unterwasser-Steckdosen"?
          Quelle: http://www.awi.de/de/aktuelles_und_p...2378317801798b

          Die Netzform (TT, IT, TN-S, TN-C) dürfte dabei die unwesentlichste Rolle spielen.
          Hatte erst an einem frühzeitigen April-Scherz gedacht.
          Kann mir jemand dazu nähere technische Erläuterungen geben?
          Hallo BOBO
          Sieh mal hier auf der Seit unter"Push - Pull Unterwassersteckverbinder"

          Gut Luft!

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4421
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #6
            THX - habt mir sehr geholfen.

            Jetzt weiß ich auf was ich zurück greifen werde, wenn ich einen ROV mal zu Wasser lasse.
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            Lädt...