Röhre

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #1

    Röhre

    Hallo liebe Gemeinschaft,

    habe hier in einer Nachlasskiste unter anderem diese neue und verpackte Röhre gefunden.Kann mir jemand verraten wofür die ist und ob es für so etwas Abnehmer gibt - die Bezeichnung auf dem Karton ist VALVO PCL 805 ??

    Dankeschön schon mal
    Angehängte Dateien
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #2
    Hi, das ist eine Verstärkerröhre, die auch heutzutage in (HighEnd) Verstärkern eingesetzt wird. Klar wird es da Interessenten geben.


    LG Aquila
    Ich sehe verwirrte Menschen.

    Kommentar

    • behreberlin
      Heerführer


      • 19.07.2007
      • 3736
      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

      #3
      Herzlichen Dank für die Info
      ---------------------------------------------
      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

      Kommentar

      • bunkerforsch
        Ritter


        • 15.05.2005
        • 479
        • Remscheid

        #4
        Hallo,

        Ursprünglich wurde siw in Fernsehern eingesetzt.

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #5
          Und zwar als Vertikalablenk Oszillator (C) und Endstufe (L) in S/W Fernsehern der 60er/70er J.

          Eine "high end" Audio Verstärkerröhre ist das nicht,da sie ja für Impulsverstärkung gebaut wurde.Kann man natürlich auch für Audiozwecke nehmen,aber eine E/PCL86 wäre da definitiv die bessere Wahl.

          Ich hab auch Zweifel das die Röhre neu ist,du schreibst ja PCL805(steht wohl auf der Schachtel ?) und auf dem Bild sieht man eine PCL85,die auch schon silbrigen Niederschlag im Sockelbereich hat.

          Schätze mal da ist irgendwann ein Fernseher repariert worden,und die ausgetauschte alte Röhre in der Schachtel der eingebauten neuen Röhre wieder zurück an den Besitzer gegangen...

          In der Schachtel müsste dann auch die Garantielasche mit Datum und Stempel/Unterschrift ausgefüllt sein.

          Die Röhre ist keine eBay Auktion wert fürchte ich...

          Hast du noch weitere Röhren gefunden ?
          Dann zeig doch mal...
          Zuletzt geändert von Bastler; 04.05.2010, 23:59.

          Kommentar

          • behreberlin
            Heerführer


            • 19.07.2007
            • 3736
            • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
            • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

            #6
            Zitat von Bastler
            Und zwar als Vertikalablenk Oszillator (C) und Endstufe (L) in S/W Fernsehern der 60er/70er J.

            Eine "high end" Audio Verstärkerröhre ist das nicht,da sie ja für Impulsverstärkung gebaut wurde.Kann man natürlich auch für Audiozwecke nehmen,aber eine E/PCL86 wäre da definitiv die bessere Wahl.

            Ich hab auch Zweifel das die Röhre neu ist,du schreibst ja PCL805(steht wohl auf der Schachtel ?) und auf dem Bild sieht man eine PCL85,die auch schon silbrigen Niederschlag im Sockelbereich hat.

            Schätze mal da ist irgendwann ein Fernseher repariert worden,und die ausgetauschte alte Röhre in der Schachtel der eingebauten neuen Röhre wieder zurück an den Besitzer gegangen...

            In der Schachtel müsste dann auch die Garantielasche mit Datum und Stempel/Unterschrift ausgefüllt sein.

            Die Röhre ist keine eBay Auktion wert fürchte ich...

            Hast du noch weitere Röhren gefunden ?
            Dann zeig doch mal...
            Nein leider nicht, das war die einzigste
            ---------------------------------------------
            Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

            Kommentar

            • Helin
              Lehnsmann


              • 01.01.2013
              • 33
              • Hessen

              #7
              ...
              ...und alle 3-4 Wochen kam der nette Mensch vom Geschäft und wechselte die Röhren, nachdem die Glotze wieder nicht richtig ging.

              ABER: Neil Armstrong auf dem Mond - da ging er und ich saß als 6-jähriger davor.
              Gruß
              Helin

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #8
                Jo,gerne mal unnötig Teile erneuern ist keine Service Erfindung der Gegenwart...das gab´s damals schon

                Kommt relativ häufig vor das man in alten Geräten eine oder gleich mehrere Schachteln mit ausgetauschten Röhren findet,ich hab mir längst angewöhnt diese Röhren nicht gleich wegschmeissen,sondern erstmal selber zu testen ob die wirklich defekt oder verbraucht sind...sind sie nämlich sehr oft nicht

                Kommentar

                • 12345678
                  Landesfürst


                  • 10.11.2007
                  • 776
                  • sachsen-anhalt

                  #9
                  hier mal was größeres..ist doch eine Röhre?
                  Angehängte Dateien
                  whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #10
                    Dicke Thyratrons...Regler von einer größeren Werkzeugmaschine ??

                    Kommentar

                    • 12345678
                      Landesfürst


                      • 10.11.2007
                      • 776
                      • sachsen-anhalt

                      #11
                      @Bastler: wie würdest du deinen Kontostand beschreiben? ich denke ich hätte da was für dich
                      whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #12
                        Wie ich meinen Kontostand beschreiben würde ?

                        Latent Niedrigwasser

                        Kommentar

                        • 12345678
                          Landesfürst


                          • 10.11.2007
                          • 776
                          • sachsen-anhalt

                          #13


                          Wassergekühlt
                          whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #14
                            Kommt mir bekannt vor,ein Kumpel von mir hat genau die Gleiche,nur aus westdeutscher Produktion...

                            Kommentar

                            • 12345678
                              Landesfürst


                              • 10.11.2007
                              • 776
                              • sachsen-anhalt

                              #15
                              hat er auch den Rest dazu?

                              könntest du so eine Anlage wieder in Betrieb nehmen?
                              whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                              Kommentar

                              Lädt...