Umbau Ebinger UW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holck
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 2303
    • sachsen,in der nähe von dresden
    • Whites XLT,Ebinger 720

    #1

    Umbau Ebinger UW

    Hier mal eine Variante,von einem Umbau von Kopfhörern auf LED-Anzeige beim Ebinger.Die Kopfhörer wurden durch die LED-Anzeige abgelöst,die Elektronik hat eine eigene 9V Stromversorgung,die LED reagieren mit Annäherung an das Objekt,ist man genau darüber Leuchten alle LED auf.
    Angehängte Dateien
  • berti071
    Ritter


    • 06.02.2006
    • 591
    • 19374
    • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

    #2
    Moin Holk

    Sieht ja Gut aus, aber ist es Sinnig?

    Oder andersherum: Warum die Abwandlung von Akustik auf Visuell?

    lg

    Nils
    Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11297
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      Kein lästiges Kabel...ich warte noch auf nen UW-Funk Detektor
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • eifelsucher
        Ritter

        • 15.06.2003
        • 543
        • Königsfeld/Eifel
        • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

        #4
        Auch ich sehe trotzt der LED-Stufenanzeige keinen tieferen Sinn in der Konstruktion zumal kein alternativer Kopfhöreranschluss dran ist.

        @Holck
        Auch wenn das wahrscheinlich ein cmos Steuer IC verwendet hast, so pass bitte trotzdem auf das die Belastung des Tonausgangs nicht zu hoch ist.
        Dein Garantieanspruch ist bei der Konstruktion auf jeden Fall nicht mehr sicher (das 720 C sieht recht neu aus..)

        Gruß
        Thomas
        Mein Motto:
        sapere aude - wage zu wissen!

        -----
        Was zum nachdenken...
        Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

        Kommentar

        • eifelsucher
          Ritter

          • 15.06.2003
          • 543
          • Königsfeld/Eifel
          • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

          #5
          Zitat von ogrikaze
          Kein lästiges Kabel...ich warte noch auf nen UW-Funk Detektor
          Darfs auch eine Mini-UW Sonde mit Vibrationsalarm, gleicher Leistung wie das 720 C aber 200 Euro billiger sein?
          Mein Motto:
          sapere aude - wage zu wissen!

          -----
          Was zum nachdenken...
          Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11297
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            Der Vibra?
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • berti071
              Ritter


              • 06.02.2006
              • 591
              • 19374
              • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

              #7
              Ich habe einen Sinn gefunden. lach:

              Kopfhörer kaputt, LED als Ersatz!!

              Ohne Kabel ist die LED- Geschichte ja auch nicht, ist ja noch dranne.

              Ich mag die Geschichten mit Vibra, oder Licht nicht wirklich. Habe aber auch keine Erfahrungswerte....


              Eine Idee ist mir für die Sinnigkeit der LEDS aber noch gekommen:

              Die Kopfhörer der Ebinger haben doch die Gummi- Ohrmuschel montiert.

              Da könnte ein Theoretiker ja auf die Idee kommen, das sich dieses Teil beim Auf- oder Abtauchen am Kopf festsaugt und somit ein Barotrauma verursachen könnte...., vielleicht ;-)

              btw:

              UW- Funkkopfhörer fände ich auch Geil.
              Auf Arbeit darf ich ja nur mit Helm tauchen, da passen keine Kabel durch die Halsmanschette des Necks, lach.

              War aber schon mal am Überlegen mir nen 3,5mm Klinkenjack im Helm zu montieren und den Ebinger mit Stecksystem auszurüsten. Kopfhörer für die Kommunikation hab ich ja eh drinne.....

              lg

              Nils
              Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

              Kommentar

              • hopfenhof
                Heerführer

                • 16.03.2003
                • 2906
                • sa
                • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                #8
                es gibt menschen die haben bei bestimmten frequenzen probleme sie zu hören .
                ich persönlich finde das auch besser nur hätt ich mir ne option für den kopfhörer offen gelassen .

                mich persönlich stört der kopfhörer auch manchmal ,gerade wenn man in situationen ist wo ein schwaches signal vom geblubber übertöhnt wird .da hilft auch kein zweischlauchautomat .
                luft anhalten und immer wieder lauschen .
                ist völlig o.k
                ich hätte es vieleicht versucht kleiner zu konstruieren . ansonsten sauber ...!
                Zuletzt geändert von hopfenhof; 22.09.2010, 21:35.
                Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                Kommentar

                • berti071
                  Ritter


                  • 06.02.2006
                  • 591
                  • 19374
                  • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                  #9
                  Zitat von hopfenhof
                  es gibt menschen die haben bei bestimmten frequenzen probleme sie zu hören .

                  ich hätte es vieleicht versucht kleiner zu konstruieren . ansonsten sauber ...!
                  Moin Hopfenhof

                  Das mit den Frequenzen ist natürlich ein Argument!

                  Kleiner..., und dann (wie ehemals Dräger die Flaschendruckanzeige!) gleich in die Maske/ Scheibe einarbeiten.

                  HUD, wir kommen ;-)

                  LG

                  Nils
                  Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25924
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    Es lebe das Handwerk!!

                    Interessante Arbeit, Holck

                    ... wir sprachen im Forum vor längerer Zeit schon mal drüber. Es gab da so ein etwas kleineres Ding von Secon. Vorgestellt in Osburg, kurz nach Ostern diesen Jahres.
                    Da hatten die in das Teil sogar noch ne LED eingebaut. Ansonsten vibrierte es bei Ortung ...
                    Eifelsucher deutete dieses Gerät ja bereits an.

                    ... und ich fand letzte Woche beim Beräumen des Schreibtisches glatt das Produktblatt, das ich damals nicht auftreiben konnte. Wollte es grad reinsetzen - da schaue ich zur Sicherheit vorher bei Secon rein. Und siehe da ...
                    Auf einmal ist das Ding doch zu haben. Was damals scheinbar nicht ging ...

                    => UWM 20


                    Preislich wirklich überlegenswert ...
                    Vor allem wg. der Handlichkeit.

                    Gruß
                    Jörg
                    (trotzdem das Blatt noch anheftend)
                    Angehängte Dateien
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • berti071
                      Ritter


                      • 06.02.2006
                      • 591
                      • 19374
                      • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                      #11
                      moin

                      ich habe gerade mal meine letzten Tg's im Kopf rezitiert und bin darüber gestolpert wie Froh ich über das Kabel bin!

                      So oft wie ich meinen Ebinger aus der Hand lege um zu buddeln, oder die Funde ins Sammelnetz zu bringen..., ich müßte jedesmal nach dem Teil suchen. Bei Nullsicht, Nachts und Strömung, neeeee, ich mag mein Kabel ;-)

                      Die Fangschlaufe finde ich Suboptimal, meine Bewegungsfreiheit UW ist mir lieber!

                      Ausserdem kenne ich mindestens 3 Taucher die das Kabel hassen, sich aber die Sucher mit kilometerlangen "Retraktoren- Rejektoren?" am Jacket festtackern....

                      lg

                      nils
                      Zuletzt geändert von berti071; 23.09.2010, 06:38.
                      Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                      Kommentar

                      • eifelsucher
                        Ritter

                        • 15.06.2003
                        • 543
                        • Königsfeld/Eifel
                        • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                        #12
                        Zitat von ogrikaze
                        Der Vibra?
                        Der Witz war gut...
                        Mein Motto:
                        sapere aude - wage zu wissen!

                        -----
                        Was zum nachdenken...
                        Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                        Kommentar

                        • eifelsucher
                          Ritter

                          • 15.06.2003
                          • 543
                          • Königsfeld/Eifel
                          • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                          #13
                          Zum UWM 20

                          Die Betriebszeit hat sich leider etwas vermindert da ein stärkerer und damit stromfressenderer Vibrationsmotor eingebaut wurde. Allerdings bleibt man im Normalfall ja auch keine 3 stunden am Stück unter Wasser..
                          Mein Motto:
                          sapere aude - wage zu wissen!

                          -----
                          Was zum nachdenken...
                          Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                          Kommentar

                          • berti071
                            Ritter


                            • 06.02.2006
                            • 591
                            • 19374
                            • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                            #14
                            Zitat von eifelsucher
                            Zum UWM 20
                            Allerdings bleibt man im Normalfall ja auch keine 3 stunden am Stück unter Wasser..
                            nö, aber 2- 3 mal 2 Stunden an nem WE- Tauchtag. ;-)

                            Aber das sollte ja nicht der Schnitt sein.

                            lg
                            Nils
                            Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                            Kommentar

                            • Holck
                              Heerführer


                              • 16.09.2004
                              • 2303
                              • sachsen,in der nähe von dresden
                              • Whites XLT,Ebinger 720

                              #15
                              Wie schon der Micha schrieb,bei mir war es die Tonhöhe beim Ebinger mit der ich nicht zurecht kam,dann hatten wir den Einfall mit der LED Anzeige,bis jetzt bin ich zufrieden mit der Ausführung.Garantie ist bei dem Gerät nicht mehr,war ein guter Gebrauchtkauf!

                              Kommentar

                              Lädt...