Einige Fragen zu Virbationsensor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #1

    Einige Fragen zu Virbationsensor

    Moin,
    Was brauche ich um die Sensibilität eines Virbationssensors zu regeln?
    Ich habe einen Bissanzeiger umgebaut- Prototyp eines Tuffis. Ein Gerät, das nur auf Vibrationen reagiert.Das funktioniert bis jetzt auch schon sehr gut, nur reicht mir die voreingestellte Sensibilitätreglung (4Stufen)noch nicht.
    Nach Möglichkeit sollte die Platine unberührt bleiben.
    Was kann ich noch dazwischen schalten--regelbaren Widerstand?
    Wäre für jede Hilfe sehr dankbar...
    Gruß,
    Peter

    P.s. auf dem Bild ist der Vibrationssensor erkennbar, der die alte Schaltung via Magnetscheibe überbrückt.
    Angehängte Dateien
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4421
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #2
    Wie wird genau eine Beschleunigung detektiert?
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • SeekandFind
      Banned
      • 23.05.2008
      • 1509
      • Region Cuxhaven
      • Bounty Hunter IV

      #3
      Zitat von carpkiller
      Moin,
      Was brauche ich um die Sensibilität eines Virbationssensors zu regeln?
      Gehe ich Recht in der Annahme, es handelt sich um ein Gerät, dass anzeigen soll wenn ein Fisch angebissen hat? (Angelsport?)

      Martin

      Kommentar

      • samson
        Heerführer

        • 03.10.2000
        • 1785
        • Eich bei Worms
        • Whites DFX, XP Deus

        #4
        Hatte mal ein Vibrationsdetektor gesehen, bei dem war ein Hal-Sensor mit einem Stück Schaumstoff beklebt auf dem dann ein kleiner Magnet klebte. Bei Erschütterung war das dann auswertbar.
        Auf dem Foto erkennt man einen Read-Kontakt. Eventuell wird das als "Billigversion" eines Hal-Sensors genutzt?

        Kommentar

        • carpkiller
          Heerführer


          • 01.11.2006
          • 3095
          • Siebengebirge
          • XP Deus

          #5
          Moin,
          @Martin: ja genau..

          Dieses Teilchen hab ich verbaut.


          Das Problem ist, dass es noch zu sensibel ist.
          Gruß,
          Peter
          "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4421
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #6
            Also, wenn ich das englische Datenblatt richtig interpretiere, dann ist das Teil leitend, sobald keine Vibrationen vorliegen. Der Sensor unterbricht, wenn Schwingungen anliegen.

            Die Frage was sich mir noch stellt - wie ist der innere Aufbau? Um was genau handelt es sich.

            1. Eine Kugel betätigt einen Schaltkontakt?

            2. Ein Magnet schwingt in einer Spule und erzeugt so eine Spannung, welche proportional zur Beschleunigung ist. Diese wird dann entsprechend über Schmidt-Trigger ausgewertet.

            3. Piezo-basierend? Eine Masse ist auf einem Piezo-Kristall installiert - durch die Masseträgheit erzeugt der Kristall dann proportional eine Spannung.

            4. andere Art der Auswertung.

            Ist eigentlich die Empfindlichkeit schon justierbar? Wenn ja, gehört da ja nur der entsprechende Bereich ein wenig "aufgebohrt".
            Desweiteren stellt sich mir die Frage, was Du mit "empfindlicher" meinst!? Sprichst Du dabei auf die Beschleunigungen oder der Zeit an? Bei letzterem wäre eine kapazitive Überlegung vielleicht zu favorisieren.
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            Lädt...