Stromleitungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Vival

    #1

    Stromleitungen

    Hallo!

    Ich habe einen Fisher 1235-x. Leider fängt das Gerät i.d. Nähe von Überlandleitungen sofort stark an zu trillern (ab etwa 50 m entfernung, je nach kV-Stärke der Leitung).

    Welche Detektorenhersteller haben das Problem nicht?

    Gruss und Danke,
    Manuel
  • Schuppi

    #2
    Moin!

    Ich habe sowohl mit dem WHITES 3900 Pro Plus als auch mit dem WHITES Spectrum XLT keine Probleme, wenn ich normal arbeite.

    Wenn ich allerdings die Sonde 30cm in die Luft hebe (warum auch immer ), dann schlagen beide Detektoren an, egal wie stark der Disc eingestellt ist.

    Grüße
    Schuppi

    Kommentar

    • Ritter

      • 31.05.2000
      • 377
      • NRW
      • Minelab E-Trac

      #3
      >> Welche Detektorenhersteller haben das Problem nicht?

      Dieses Problem haben leider ALLE Detektoren. Die stark gepulsten Magnetfelder der Überlandleitungen stören das Detektormagnetfeld sehr stark. Meist kannst du das Problem durch Aufdrehen des Diskriminators (mindestens Alufolie ausblenden) verringern oder gar ganz unterbinden.

      ------------------
      Gruss & Gut Fund
      Heimdall
      Gruss & Gut Fund
      Heimdall

      Kommentar

      • Wünmann

        #4
        Hallihallo,

        nicht alle Detektoren haben dieses Problem!!

        Nämlich meiner nichts, ÄTSCH ;-))))))))))

        Ich habe einen alten Compass AU 52 und der findet schöne Sachen sehr gut unter Stromleitungen. Und da lohnt es sich dann auch, weil kein anderer Sucher dort vor mir war...
        Die Wünfrau

        Kommentar

        • Walter Franke

          #5
          Dieses Problem haben leider ALLE Detektoren.

          Hallo Heimdall,

          zum Glück stimmt das nicht ganz, da Tesoro sich um Stromleitungen so gut wie nicht kümmert. Falls doch mal, an Tagen mit hoher Luftfeuchte, die Empfindlichkeit von 10 auf 8 zurückstellen - fertig - weitersuchen.

          Grüsse
          Walter


          Kommentar

          • Lothar

            #6
            ich habe heute mit dem Garrett GTI 2500 unter Hochspannungsleitungen gesucht und habe auch nichts derartiges feststellen können.
            Habe verschiedene Disk. Einstellungen probiert und hatte keine falschen Signale.

            Lothar

            Kommentar

            • Ritter

              • 31.05.2000
              • 377
              • NRW
              • Minelab E-Trac

              #7
              >>...Habe verschiedene Disk. Einstellungen probiert und hatte keine falschen Signale.

              Hallo Leute!

              Natürlich kommt es immer ganz auf die Hochspannungsleitungen an. Handelt es sich um Hauptversorgungsleitungen so werden 100 % aller Detektoren durch die starken Felder beinflusst. Die einen mehr - die anderen weniger. Detektoren mit geringer Empfindlichkeit werden dabei natürlich weniger stark beeinträchtigt.


              ------------------
              Gruss & Gut Fund
              Heimdall
              Gruss & Gut Fund
              Heimdall

              Kommentar

              • Admin

                • 30.05.2000
                • 25924
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                Hallöle!

                Mit meinem XLT hatte/habe ich zeitweise auch Probleme unter Hochspannungsleitungen - wobei dies aber unabhängig von der "Größe" der Leitungen passierte!
                Bei großen Überlandleitungen mal ja, mal nein, bei kleineren Leitungen (normalerweise) nie.

                Viel Lustiger fand ich die Erfahrung, daß der XLT sich anscheinend von direkt über ihm fliegenden Flugzeugen beeinflussen läßt!
                (´Passiert im Frankfurter Raum ja zwangsläufig öfter ... )
                Jedenfalls passierte es mir mehrfach (an verschiedenen Suchtagen), daß der Detektor während eines "Überflugs" für ca. 5 bis 10 Sekunden "verrückt" spielte.
                Einbildung ???
                Passiert das anderen auch?

                Mitelektroversmogtengrüßen
                Jörg Ohnesorge
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Schuppi

                  #9
                  Moin!

                  Das liegt am Funkfeuer. Auch auf starke Amateurhandfunkgeräte (13x MHz) spricht mein XLT an.

                  Grüße
                  Schuppi

                  Kommentar

                  • Hendric

                    #10
                    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Schuppi:
                    Moin!

                    Das liegt am Funkfeuer. Auch auf starke Amateurhandfunkgeräte (13x MHz) spricht mein XLT an.

                    Grüße
                    Schuppi
                    <HR></BLOCKQUOTE>

                    Stimmt - haben wir hier in der Nähe des Münchner Aiports auch hin und ab.
                    Aber richtig fies sind die LPD-Nachfolger, die MPRs! Einmal auf die Sprechtaste gedrückt und schon knallts und krachts absolut hundsgemein! Und wenn alle in der Gruppe auf dem gleichen Kanal sind, macht man sich blitzschnell ne Menge Freinde ;-)))

                    GF!

                    Hendric

                    Kommentar

                    • Walter Franke

                      #11
                      Das liegt am Funkfeuer. Auch auf starke Amateurhandfunkgeräte (13x MHz) spricht mein XLT an.

                      Ach, und ich dachte bis jetzt der XLT wäre ein Metallsuchgerät,

                      Grüsse
                      Walter

                      Kommentar

                      • Schuppi

                        #12
                        Moin!

                        Das dachte ich auch.

                        Ich will mal schauen, ob es nicht ein Anti-Handy-und-Amateurgurken-Programm gibt....

                        Grüße
                        Schuppi

                        Kommentar

                        • Heerführer

                          • 16.09.2000
                          • 1832
                          • Im finstren Bayern / M
                          • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                          #13
                          Mein Minelab Musketeer XS pro hat dieses Problem eigentlich nicht bei Hochspannungsleitungen...dasfür aber um so ekelhafter bei 16 2/3 Hz- Eisenbahnoberleitungen.Aber wen zieht´s schon auf den Bahndamm?!;-)))
                          Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                          die Asche bleibt uns doch!

                          Kommentar

                          Lädt...