Selbstbau?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kaleu

    #1

    Selbstbau?

    Hallo Leute!

    Wer von euch hat Erfahrung (gute oder schlechte) mit selbstgebauten Detektoren?
    Wäre an euren Eindrücken sehr interessiert!

    Grüsse Kaleu:lesender
  • MarkChampagn
    Geselle

    • 07.04.2002
    • 81
    • Baden- Württemberg
    • PI, TR, Magnetometer

    #2
    Hallo,

    von den Einsatzmöglichkeiten, dem Kosten/Nutzen- Verhältnis, usw. bietet sich eigentlich nur der Selbstbau eines PI-Detektors an... Bei Interesse kann ich einige Ideen/Tips beisteuern....

    Gruß MC.

    Kommentar

    • Kaleu

      #3
      Dank

      Hallo MC!
      Tja an Tipps und Tricks bin ich immer interessiert!Kann mich bei Bedarf erkenntlich zeigen und ebenfalls 2 Bauanleitungen rausrücken.

      E-Mail Addi......satyr@tm1.at

      Grüsse Kaleu

      Kommentar

      • CoinHunter
        Heerführer

        • 31.12.2001
        • 1076
        • Pfalz

        #4
        Hallo Kaleu,

        mit etwas Löterfahrung und der richtigen Ausrüstung eigentlich kein Problem. Ich habe im Laufe der Zeit auch mehrere selbstgebaut. Blos : Viel billiger wirds auch nicht (Zeit, Gehäuse, Spule etc.) Aber schau mal da nach. Macht einen guten Eindruck



        Gruß CoinHunter
        Gruß Coinhunter

        Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

        Kommentar

        • MarkChampagn
          Geselle

          • 07.04.2002
          • 81
          • Baden- Württemberg
          • PI, TR, Magnetometer

          #5
          Selbstbau PI-Detektor

          Hi Kaleu,

          von der Benutzerfreundlichkeit her ist ein PI- Detektor wohl am besten und im Selbstbau gerade noch realisierbar... Auch kann so ein Ding relativ robust sein... (Unterwasser- Spezial- Ausführung)...


          Gruß M.C.

          Kommentar

          Lädt...