++Schaltplan bauen++

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6489
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    ++Schaltplan bauen++

    Moin Gemeinde,
    habe da ein Problem und Hoffe das mir hier einer von Euch helfen kann.

    Da ich zwar weiss das LED`s Blinken können aber ich keine Ahnung von der zugehörigen Schaltung habe, dachte ich mir, frag doch einfach mal die Jungs von SDE.
    Ich möchte mir eine Licht-Seekarte selber bauen da mir die fertigen Karten einfach zu teuer sind.
    Lichtseekarte: http://www.lichtseekarte.de/karten.htm

    Nun habe ich einen Schaltplan im Net entdeckt, den ich eigentlich gut gebrauchen kann für mein Vorhaben.
    Dieser gute Mann http://www.bader-frankfurt.de/ stellt einen Plan auf seiner ganz tollen Seite zur Verfügung.
    So, nun meine Frage:
    Ist einer von Euch in der Lage mir so eine Schaltung günstig zu bauen, natürlich gegen Entgeld für Arbeit und Mat?

    Die Schaltung vielleicht noch erweitert mit einem Lauflichtbaustein?

    Was für ein Netzteil muss ich für die Schaltung verwenden?

    Vielleicht möchten ja auch noch andere Kollegen hier sich so eine Karte bauen?

    Eine alte Originale U-Boots-Ansteuerungskarte auf den Englischen Kanal habe ich schon und die will ich damit zum Leben erwecken.

    Gruß U.R.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von U.R.; 26.07.2015, 15:57.
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Das ist so kompliziert garnicht.

    Die 4069 sind sechsfach Inverter. Über die Potis P1/P2 am U1 wird die Taktfrequenz für die beiden 4017 (Dezimalzähler mit 10 decodierten Ausgängen) erzeugt. Bei den 4017 kannst Du die Zahl der Ausgänge noch auf 9 erhöhen, wenn Du die Resetleitung von Q4 auf Q9 legst. Dann die Schaltung (Q4 bis Q8) um die entsprehende Anzahl LED´s mit Vorwiderstand erweitern.

    Das zweite 4069 (U2) erzeugt über die Potis P3 bis P5 die Taktfrequenzen für die Leuchtturm-LED´s D30 bis D32. Die nachfolgende Transistorschaltung sorgt dafür, das die Leuchtturm LED´s ein auf und abschwellendes Licht haben.

    Die roten und grünen Fahrwassermarkierungen haben Dauerlicht.

    Die Betriebsspannung der IC´s (4017/4069) liegt zwischen 3 und 15 Volt.
    Wenn ich mir die Größe der Vorwiderstände an den LED´s anschaue, dann sollte diese Schaltung im Bereich von 6 bis 7,5 Volt laufen. Denke das 6 Volt ausreichen.
    Dafür gibt es im Fachhandel kleine 1000mA Netzteile mit Spannungen von 3 bis 12 Volt (in Stufen von 1,5 Volt schaltbar).


    Eigentlich kann man das auf einer Lochrasterplatine mit Hilfe von Kabelbrücken eben fix mal zusammen löten. Also kein Hexenwerk. Mit etwas Verstand für Elektronik und Übung am Lötkolben bekommste das hin.
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6489
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #3
      Inverter??????
      Poti???????
      Taktfrequenzen???????
      Resetleitung ???????

      Glaub mir Mattias das wird nichts bei mir.

      Eher legt ne`Kuh Eier.

      Trotzdem Danke dafür!

      Brauche da einen der das macht.

      Gruß U.R.
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • silex1
        Ritter


        • 14.03.2015
        • 373
        • DD-SN
        • Augen und Hände

        #4
        Zitat von U.R.
        Brauche da einen der das macht.
        Matthias teilte Dir doch nur mit, dass er sein Wissen nicht aus einem Ü-Ei hat. Somit hat Deine "kleine Anfrage" ihren Preis.
        Ob dieser Dir allerdings es "wert ist", ent-scheidest Du!
        VG
        René

        Kommentar

        • U.R.
          Heerführer


          • 15.01.2006
          • 6489
          • Niedersachsen
          • der gesiebte Sinn ;-)

          #5
          Zitat von silex1
          Matthias teilte Dir doch nur mit, dass er sein Wissen nicht aus einem Ü-Ei hat. Somit hat Deine "kleine Anfrage" ihren Preis.
          Ob dieser Dir allerdings es "wert ist", ent-scheidest Du!
          Hmmmmmmm............ habe ich da was falsch verstanden

          Habe nicht den Eindruck dass Matthias mir was bauen wollte, sondern nur einen Tipp abgab. Wenn der liebe Matthias allerdings..................,
          klaro bezahle ich, habe ich doch geschrieben.
          Oder habe ich da wieder was falsch verstanden...........................
          (Ach ja, Danke noch für den Conrad-Tipp)
          Gruß U.R.
          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

          Kommentar

          • samson
            Heerführer

            • 03.10.2000
            • 1785
            • Eich bei Worms
            • Whites DFX, XP Deus

            #6
            Du kannst es natürlich auch ganz anders und wahrscheinlich auch viel einfacher machen. Nimm einen Arduino-Uno (https://www.arduino.cc/en/Main/arduinoBoardUno) und ein paar LED-Treiber. Der Rest ist Software.

            Kommentar

            • U.R.
              Heerführer


              • 15.01.2006
              • 6489
              • Niedersachsen
              • der gesiebte Sinn ;-)

              #7
              Zitat von samson
              Du kannst es natürlich auch ganz anders und wahrscheinlich auch viel einfacher machen. Nimm einen Arduino-Uno (https://www.arduino.cc/en/Main/arduinoBoardUno) und ein paar LED-Treiber. Der Rest ist Software.


              Ist nicht wirklich was ich möchte. Danke Samson!

              Kleine Schaltung im Bild/Karte, Netzgerät und schon kann ich das Bild hinhängen wo ich will.

              Gruß U.R.
              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

              Kommentar

              • U.R.
                Heerführer


                • 15.01.2006
                • 6489
                • Niedersachsen
                • der gesiebte Sinn ;-)

                #8
                Habe mir mehrere Experimentier-Platine/n (Breadboard Steckbrett Experimentierboard) gekauft mit fertigen Brücken einschl. Elektronikmaterial.

                Werde mal einen Selbstversuch starten.
                Danke
                Gruß U.R.
                Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                Kommentar

                • Matthias45
                  Heerführer


                  • 28.10.2004
                  • 4300
                  • Damme, Niedersachsen
                  • MD3009, Der Schrottfinder..

                  #9
                  Ein bisschen Löterfahrung musst Du schon mitbringen.
                  Denn es ist nicht damit getan, das Dir jemand die Schaltung zusammenfrickelt, sondern die LED´s musst Du auf der Karte selber plazieren und verdrahten.
                  Glück Auf!
                  Matthias

                  Kommentar

                  • silex1
                    Ritter


                    • 14.03.2015
                    • 373
                    • DD-SN
                    • Augen und Hände

                    #10
                    Zitat von U.R.
                    Werde mal einen Selbstversuch starten.

                    Du hast es ja doch richtig verstanden!

                    ...und danke für den Link auf die Webseite. Da sind tolle Wohnideen zu finden!
                    VG
                    René

                    Kommentar

                    • U.R.
                      Heerführer


                      • 15.01.2006
                      • 6489
                      • Niedersachsen
                      • der gesiebte Sinn ;-)

                      #11
                      Zitat von silex1

                      Du hast es ja doch richtig verstanden!

                      ...und danke für den Link auf die Webseite. Da sind tolle Wohnideen zu finden!


                      Gruß U.R.
                      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6489
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #12
                        Zitat von Matthias45
                        Ein bisschen Löterfahrung musst Du schon mitbringen.
                        Denn es ist nicht damit getan, das Dir jemand die Schaltung zusammenfrickelt, sondern die LED´s musst Du auf der Karte selber plazieren und verdrahten.
                        Lieber Mattias45,

                        Löten kann ich ja wenigstens, auch elektronische Teile! Es hapert mit dem Wissen wie die Bauteile funzen und wie man sie zu einer funktionierenden Schaltung zusammen setzt.

                        Ich bedanke mich bei Dir für deine Tipps.
                        Ein Kollege hier hat mir schon geschrieben, es war also nicht ganz umsonst hier zu posten. Vielleicht bekomme ich sogar meine Wunsch-Schaltung.
                        Es Weihnachtet schon....................

                        Gruß U.R.
                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        • Matthias45
                          Heerführer


                          • 28.10.2004
                          • 4300
                          • Damme, Niedersachsen
                          • MD3009, Der Schrottfinder..

                          #13
                          Ich hak da mal nach. Haben die Eigenversuche schon was ergeben?
                          Glück Auf!
                          Matthias

                          Kommentar

                          • U.R.
                            Heerführer


                            • 15.01.2006
                            • 6489
                            • Niedersachsen
                            • der gesiebte Sinn ;-)

                            #14
                            Zitat von Matthias45
                            Ich hak da mal nach. Haben die Eigenversuche schon was ergeben?
                            Hallo Matthias, ich sehe Du machst dir Sorgen..........................und vielleicht hast du ja auch den Gedanken mir weiter zu Helfen, dafür möchte ich mich bei Dir recht dolle Bedanken.
                            Ein User hier hat mir angeboten mal seinen Vater höflich zu Fragen ob er................................................ ...................................

                            Das ist der Stand der Dinge.

                            Lieben Gruß und Danke der Nachfrage
                            Für mich bedeutet das : hier sind tolle Kerle am Start.
                            Danke dafür U.R.
                            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                            Kommentar

                            • dcag99
                              Heerführer


                              • 11.09.2012
                              • 4738
                              • Königreich Württemberg
                              • AT Pro

                              #15
                              interessehalber... was kostet denn die org. karte die du nachzubauen versuchst?
                              Gruss Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...