++Schaltplan bauen++

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #31
    Zitat von allradteam
    Danke, jetzt hab ich es auch verstanden. Jeder Leuchtturm hat seine eigene "Frequenz" und "Dauer". Dann würde ich es mit einem Mikrocontroller machen: da kannst du das schön softwareseitig einstellen.
    Du überforderst mich gerade, was ist ein Microcontroller und wie funktioniert er?

    Muss jetzt in die Buntkarierten, bis Morgen!

    Gruß U.R.
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #32
      Las ihn erstmal eine einfache Schaltung verstehen bevor Du zum Microcontroller übergehst.
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6487
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #33
        Mal wieder Erfolg vermelden:
        Ein User hier(Name bleibt Geheim, kommt aber in meine Ruhmeshalle) hat mir angeboten seinen Vater zu fragen ob er evtl. kann.............................................. er kann!

        Dafür meinen Dank!

        Allen anderen Usern, die mich mit Tipps und Hinweisen bestückt haben Danke ich selbstredend auch! ,besonders aber Matthias 45

        Freue mich, Euch virtuell kennengelernt zu haben.



        Gruß U.R.
        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        • allradteam
          Landesfürst


          • 06.12.2005
          • 910
          • Bayern
          • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

          #34
          Wir wollen natürlich dann auch ein Bild der fertigen Karte sehen, oder noch besser ein kleines Video.

          Kommentar

          • U.R.
            Heerführer


            • 15.01.2006
            • 6487
            • Niedersachsen
            • der gesiebte Sinn ;-)

            #35
            Das kann nicht nur, das auch wird dauern................

            Gruß U.R.
            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

            Kommentar

            • Matthias45
              Heerführer


              • 28.10.2004
              • 4300
              • Damme, Niedersachsen
              • MD3009, Der Schrottfinder..

              #36
              Wie schauts denn aus mit der Schaltung. Gibt es schon erste Ergebnisse?
              Glück Auf!
              Matthias

              Kommentar

              • U.R.
                Heerführer


                • 15.01.2006
                • 6487
                • Niedersachsen
                • der gesiebte Sinn ;-)

                #37
                Hallo Matthias, du hast Post!

                Für alle Anderen, es ist am köcheln

                Danke nochmal an .................... für die Vermittlung an die Dynastie!
                Gruß U.R.
                Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                Kommentar

                • magicthing
                  Anwärter


                  • 24.01.2013
                  • 18
                  • BW

                  #38
                  Hallo,
                  Also wenn das ganze nichts wird, kann ich dir auch helfen.
                  Ich studiere nun seit ein 6 Semester Elektrotechnik.
                  Du solltest nur wissen wieviele Leuchtpunkte, in wievielen Farben haben willst und in welcher Reihenfolge diese Leuchten sollen.
                  Der Rest ist eigentlich recht simple Digitaltechnik etwas Software und halt Arbeitsleistung, die du dann aber selbst machen kannst, nichts was wirklich schwierig wäre für jeamnden dersowas täglich macht.

                  LG Magicthing

                  Kommentar

                  • U.R.
                    Heerführer


                    • 15.01.2006
                    • 6487
                    • Niedersachsen
                    • der gesiebte Sinn ;-)

                    #39
                    Danke für dein Angebot, ich weiß es zu Schätzen.

                    Aber....................... die Platine ist schon in Arbeit,ein User hier war so nett seinen Dad davon zu inspirieren!

                    Trotzdem nochmals Danke!
                    Gruß U.R.
                    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                    Kommentar

                    • U.R.
                      Heerführer


                      • 15.01.2006
                      • 6487
                      • Niedersachsen
                      • der gesiebte Sinn ;-)

                      #40
                      Moin SDE`ler,
                      ist ja fast ein Jahr her mit der Idee zur Lichtseekarte!

                      Nun habe ich fast alle Teile zusammen. Hat gedauert, ja, ich weiß.

                      Ich hatte schon mal angefangen die für mich wichtige Seekarte zu suchen, es ist die Karte 89, mit der Ansteuerung auf Langeoog.
                      Leider habe ich sie auch gleich "zersäbelt"!
                      Nach einem "Tipp" aus dem Net sollte ich es mit Sprühkleber versuchen, die Karte auf das Trägermaterial zu fixieren.
                      Trägermaterial ist PVC Hartplatte 3mm.

                      Na das ging gehörig in die menschliche Heckabteilung.
                      Die Karte hat sich auf der Hartplatte gewölbt wie echte Nordsee-Wellen.
                      Habe noch versucht die "Wellen" vorsichtig platt zu Bügeln, danach waren durch die Kleber-Ausgasungen die Wellen noch höher.

                      Da ich auch mit Lichtwellenleitern arbeite, hatte ich versucht diese bei Kabelverlegern-Profis zu bekommen. Die lehnten gleich ab, zu teuer und zu dünn.
                      Teuer stimmt, diese Profi Kabel machen einen arm. Also, was nehmen.
                      Bin dann auf die Idee gekommen, die "einfachen Lichtleiter" vom Sternenhimmel zu nehmen.
                      Jede Menge Leiter und gar nicht teuer.

                      Nun habe ich, Dank versautem ersten Kartenausschnitt wenigstens eine "Übungsplatte" zur Hand und brauche nicht die nächste Karte wieder Opfern.
                      Das hat sich schon deshalb bewährt, weil ich das gleichmäßige Lochen der 0,5mm Löcher doch unterschätzt hatte.

                      Das wichtigste Teil die Elektronik, habe ich dank einiger User hier, die mich auf fertige Bausteine verwiesen haben, nun auch endlich.

                      Ich habe mich für den Tams Herkules Baustein entschieden und bin sehr froh darüber.

                      Multi-Talent für Ihre Anlage Der Universal-Steuerbaustein Herkules ist ein echtes Multitalent, das auch vor umfangreichen und komplexen Aufgaben nicht zurückschreckt. Ob es um ihn herum digital oder analog zugeht, ist ihm völlig egal. Er erledigt alle Aufgaben, die Sie ihm stellen: in der richtigen Reihenfolge, so oft sie wollen, so schnell Sie wollen. Sein Namenspatron, der antike Held Herkules, der nacheinander extrem schwere 12 Aufgaben lösen musste, würde vermutlich vor Neid erblassen... mehr...


                      Da ich ja nicht gerade der geborene Elektronik-Nick bin,brauchte ich auch ab und an Input von Außen.
                      Die Hotline der Firma Tams Elektronik hat mir da wirklich Schritt für Schritt geholfen. Endlich mal eine Hotline die den Namen auch verdient!

                      Die Karte soll ja auch einen Rahmen haben , und ich wollte selbstredend was Maritimes drumherum, etwas, was auch mit Seefahrt, Wind und Wellen zu tun hat, kurz was Authentisches.

                      Was kann es da besseres geben als ein Bullauge?
                      Das "Bullay" war in einem alten Zweischornstein-Dampfer verbaut, bis zur Abwrackung.Der Dampfer fuhr von Rostock nach St. Petersburg und im Pendelverkehr wieder zurück. Der"Käppn" hat es als Andenken mit nach Hause genommen und ein Leuchtmittel eingebaut. Sein Enkel hat es dann mir vermacht.

                      Keine Bange, ich habe mit der Bastelei Zeit, und der Winter kommt erst noch!

                      Nun brauche ich erst einmal eine neue Karte mit der Ansteuerung auf Langeoog (für mich wichtig), und wann ich die bekomme.......................???
                      Derweil baue ich die Verbindungsteile, die die LED`s und die Lichtwellenleiter Verhochzeiten. Ich werde dazu auch noch Schrumpfschläuche verwenden, um die Lichtleiter ordentlich zu bündeln.

                      Der"Träger" des Bullauges, die Holzplatte, ist leider gerissen, uns somit muss sie erneuert werden.
                      Nun überlege ich aus was für ein Holz es werden soll, und wie es geformt werden soll?
                      Da muss dann der Tischler aber ran, wegen Fräsen und so.
                      So, das war es erst einmal, nun noch ein paar Bilder.

                      Gruß U.R.
                      Angehängte Dateien
                      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                      Kommentar

                      • allradteam
                        Landesfürst


                        • 06.12.2005
                        • 910
                        • Bayern
                        • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                        #41
                        Hab ich das richtig verstanden? Die Karte wird nur ca. 25cm im Durchmesser groß??

                        Kommentar

                        • U.R.
                          Heerführer


                          • 15.01.2006
                          • 6487
                          • Niedersachsen
                          • der gesiebte Sinn ;-)

                          #42
                          Ja hast Du!

                          Deshalb ja der Passende Ausschnitt aus der Seekarte.

                          Sicherlich könnte ich jetzt auch eine ganze Karte bestücken, aber ich möchte ja eben extra ein Bullauge haben. Habe hier schon eine grosse Steuerbordlampe und eine grosse Toplampe der ehemaligen weissen Flotte(DDR) und dazu passt meiner Meinung nach eben dieses Bullauge.

                          Hier mal ein Video als Beispiel(ist nicht von mir/meins).



                          So in etwa soll es werden.

                          Gruß U.R.
                          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                          Kommentar

                          • Theodor II
                            Einwanderer


                            • 14.09.2016
                            • 2
                            • Aachen
                            • RUTUS Jupiter

                            #43
                            Solche beleuchteten Seekarten finde ich auch ganz gut und hatte mir überlegt, auch mal eine zuzulegen. Bei vielen ist aber das Problem, sie sehen aus wie auf dem Hamburger Dom. Hier blinkt und leuchtet es in Farben und Taktungen, die so nicht vorkommen. Viele beleuchten das Fahrwasser, wo gar keine Beleuchtung ist. Dann werden Seezeichen falsch getaktet und leuchten nicht wie in der Seekarte vorgeschrieben. Habe mich damals viel mit dem Thema auseinander gesetzt. Auch Preislisten habe ich angefordert und bin bei vielen auf den Hintern gefallen. Für eine kleine Karte wollen da einige, gerade auch bei dem letzten Beispiel, mehr als eine 4stellige Zahl haben. Wer will, den kann ich gern mal die Preisliste schicken, aber haltet euch gut fest

                            Wenn ich mir eine Seekarte beleuchten lassen möchte, sollte sie auch nur so blinken, wie es wirklich auf See vorkommt, sonst bringt es nicht wirklich viel. So eine Seekarte, wo alles beleuchtet wird, was nach Seezeichen aussieht, ist für mich absoluter quatsch.

                            Bei meiner Suche damals bin ich auf diese Webseite von http://www.seelicht.net aufmerksam geworden. Hier habe ich auch noch ein Video gefunden.



                            Hier stimmen Preis und auch werden hier nicht Fantasiebeleuchtungen der Seezeichen ausgeübt. Diese Karte kannst du wirklich hochhalten und es blinkt genauso wie auf der SEE real. Vielleicht kannst du dir dort ja noch ein paar Anregungen holen...

                            Gruß Andrea
                            Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur

                            Kommentar

                            • U.R.
                              Heerführer


                              • 15.01.2006
                              • 6487
                              • Niedersachsen
                              • der gesiebte Sinn ;-)

                              #44
                              Moin Theodor,(Andrea)

                              ich denke mal du meinst mich mit "Anregungen" holen!?

                              Danke dafür! Aber den Link kenne ich schon.

                              Eigentlich hatte ich nicht vor eine "Kirmeskarte" zu basteln.
                              Auch ich möchte mir was "Authentisches" zusammen basteln.
                              Allerdings möchte ich auch die Fahrwasserstrassen mit Lichtleitfasern makieren und die Schiffahrtsroute durch das Gebiet.
                              Mal sehen wann das was wird.............

                              Blinkfeuer und die passenden Daten und Bezeichnungen gibt es ja im Net zu finden.

                              Z.B.







                              An die anderen "Kollegen":

                              Nö, ich habe noch nicht los gelegt, da mir die passende Seekarte fehlt.
                              Hatte im Net zwar zwei Karten nach gekauft, aber wie das so ist, wenn man es nicht direkt in der Hand hält, die Farben zu blaß, oder genau da wo es drauf ankommt ist die Karte doppelt geknickt.

                              Hinzu kommt, ich habe wohl für mein Vorhaben die falsche Trägerplatte besorgt. Das Material ist gut, aber leider dunkel grau. Da ist nichts mit Hintergrund-Beleuchtung. Ich hatte auch schon daran gedacht eine beleuchtete Folie dazwischen zu setzen, aber, ich weiß nicht ob ich die auch "lochen" darf, und sie dadurch zerstört wird.
                              Es wird wohl so kommen daß ich die Karte indirekt von der Seite beleuchten(hell blau) werde.

                              Danke jedenfalls für dein Tipp! +

                              Gruß U.R.
                              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                              Kommentar

                              Lädt...