vielleicht nicht ganz passend...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3155
    • Ostsachsen

    #1

    vielleicht nicht ganz passend...

    ...hier. Aber hat jemand von euch "Elektrikern" sich schon mal mit ner Umrüstung einer GAZ Grubenlampe (13 Ah/2,4 V/0,5 A) beschäftigt?

    Hintergrund: So ein Teil liegt hier bei mir (ungenutzt) herum. Die " Hardware" ist ja für den u.T. Einsatz konzipiert. Und mit modernen, standardmässigen Komponenten soll das Teil auch wierder eingesetzt werden.
    Ohne mich jetzt in irgendwelchen diversen Foren anmelden zu müssen...
    Kann jemand Tipps geben?
    Gruß Grubenmolch.
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
  • elexx
    Ritter


    • 13.01.2007
    • 319
    • Werdau / Westsachsen

    #2
    --- NIEMALS! --- würde ich so ein Ding umrüsten!

    Wennschon, dann restaurieren und im Originalzustand wieder benutzen!

    (zumindest, um mal zu bemerken, was man heute mit viel weniger Gewicht für Licht auf dem Kopf haben kann... )

    Ich hab das mit 4 Akkus aus der GLZ hinter mir, der Beste leuchtete dann in einer Handlampe tatsächlich wieder 8 Stunden (eine Schicht).

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Uwe,
      es ist die Frage, wie weit Dein Umbau gehen soll.
      Nur die Stromversorgung?
      Oder auch die Lichttechnik?

      Also ich hab mal ne CEAG auf eigene Akkus umgebaut. Dabei die Spannung
      etwas erhöht, was die Lampe heller leuchten ließ ...
      Schön - aber trotzdem unhandlich und ungewollt am Gürtel hängend.

      ne LED im Lampenkopf einbauen?
      Auch schön.
      Aber dann brauchst Du diesen riesigen Akkutank nicht mehr ...


      Wat willste??


      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19522
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        "Wenn die Zellen defekt sein sollten, müsste man die Deckel herausschneiden, und wäre in dem Zuge mit der Umgestaltung des Innenlebens wohl ziemlich frei."

        So sagt einer unserer Lampenrestauratoren. Wenn dir das Basteln Freunde macht, dann nur zu!
        Alternativ könnte man den Originalakku eventuell fit machen, und mit der Originalbirne auch brauchbares Licht haben.
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Grubenmolch
          • 26.02.2009
          • 3155
          • Ostsachsen

          #5
          Wat willste??


          @Jörg:

          LEUCHTEN soll se!!

          @Thomas:
          Basteln kann Freude machen... aber mitn elektischem hab ichs nicht so!

          @Steffen: da habsch ja gleich nen Fachmann an der Hand!!!

          Werde mich trotzdem erst mal bissel in die Materie einlesen...

          Gruß (für weitere Ratschläge offener) Grubenmolch.
          Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

          Kommentar

          Lädt...