Sniffer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoinHunter
    Heerführer

    • 31.12.2001
    • 1076
    • Pfalz

    #16
    Zitat von Sorgnix

    WENN das mal was werden soll, wird es wohl auch nur Forenübergreifend (!) was werden,
    denn sonst sehe ich schwarz bei der angestrebten Produktionsmenge.

    Und ich würde da fast so etwas wie ein "geschlossenes Forum" für basteln, wo nur die erstmal Zugriff haben, die sich am Projekt auch beteiligen.


    DAS ist aber alles erstmal zweitrangig.
    Vorrangig sollte man mal ne Zählung machen, wer denn nicht nur Interesse hätte,
    sondern wer auch wirklich die Brieftasche aufzumachen bereit ist ...


    Gruß
    Jörg
    Wer übernimmt das? Bevor ich richtig loslege sollte man das klären (Anzahl, Forenübergreifen, usw.) Um es noch einmal klarzustellen: Die Sonde funktioniert. Da es im besagten anderen Forum zu massiven Angriffen auf mich kam, habe ich dort meine Arbeit eingestellt und die bereits gefertigten Platinen mit dem benötigten Material und Empfehlungen für Gestänge, Spule, Gehäuse und sonstiges, mit Bau- und Abgleichanweisung beim großen E vertickert. Allerdings ohne Unterstützung beim Bau. Keine Angst, für den Abgleich reicht ein einfaches Multimeter. Die Reichweite ist größer als im anderen Forum angegeben, da ich einige entscheidende Verbesserungen an der Schaltung und am Layout vorgenommen habe!

    Gruß CH
    Gruß Coinhunter

    Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #17
      Zitat von Sorgnix
      "Danke" für die nette "Hilfe" ...
      na wenigstens die erste seite oder den ersten post hätte man schon lesen dürfen! da stehen auch die tiefen im verhältnis zur größe
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25928
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #18
        Zitat von CoinHunter
        Hat jemand Lust an einem Selbstbauprojekt mit zumachen?
        Zitat von CoinHunter
        Wer übernimmt das?
        ... im Normalfall immer DER, der FRAGT ...

        j.


        kleine Hilfe:

        Interesse + Brieftasche: HIER!

        => 1.

        mit Dir zusammen

        => 2.


        ... das System, wie z.B. bei der Bw durchgezählt wurde, sollte bekannt sein. Also jeder weitere ziehe bitte selber ne Nr ...
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • CoinHunter
          Heerführer

          • 31.12.2001
          • 1076
          • Pfalz

          #19
          Hallo Jörg,

          wie Du weißt bin ich beruflich stark eingespannt. Ich habe also weder Zeit noch Lust mich um das organisatorische zu kümmern.

          Für die Technik und Beschaffung zeichne ich natürlich Verantwortung. Auch für die Fehlersuche bei nicht funktionierenden Geräten sehe ich meine Zuständigkeit als Vorraussetzung für das gelingen.


          Gruß CH
          Gruß Coinhunter

          Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25928
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #20
            ... und wie selber nun auch gesagt, es wird sicher nur Forenübergreifend laufen können.
            Also auch MIT bzw. gerade mit dem Sucherforum ...
            So die zentrale Plattform hier eröffnet wird, wird hier auch von VORN begonnen,
            d.h. OHNE alten Streß gearbeitet.
            ... was sämtliche anderen Foren auch betrifft.


            Anmerkung am Rande:

            ... keine Ahnung, was ein in der Leistung vergleichbares Gerät am freien Markt kostet,
            da - zumindest mir - der direkte Vergleich noch fehlt.
            Nehme ich aber mal an, daß da ein "Markt-PI" so um die 1.500,-- € kostet, dann "entziehen"
            wir hier dem Markt bei angestrebten 50 Geräten einen Umsatz von ca. 75.000,-- € ...
            Es soll schon vorgekommen sein, daß da hinter den Kulissen Probleme entstanden,
            von denen man vorher nix geahnt hat ...
            Die grundsätzliche Aussage, daß es sich hier um ein Selbstbauprojekt zu Selbstkosten handelt,
            ist da glaub ich die geringste Vorraussetzung ...


            Ein Extra-Forum stelle ich dafür gern zur Verfügung.
            Geld sammeln?
            Von mir aus mach ich das auch - es wird sich sicher aber auch jemand anderes
            finden, da ich meinen Teil eigentlich schon als "hoch genug" ansehe ...
            ... wenn alles in trockenen Tüchern ist.


            Gruß
            Jörg

            dcag darf mich gern mal am Abend besuchen und mir vorlesen.
            Da er ja eh schon gern für mich meine Zeit verplant ...
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • CoinHunter
              Heerführer

              • 31.12.2001
              • 1076
              • Pfalz

              #21
              Zitat von Sorgnix
              ... und wie selber nun auch gesagt, es wird sicher nur Forenübergreifend laufen könne.
              Also auch MIT bzw. gerade mit dem Sucherforum ...
              So die zentrale Plattform hier eröffnet wird, wird hier auch von VORN, d.h. OHNE alten Streß gearbeitet.
              ... was sämtliche anderen Foren auch betrifft.

              ...
              Streß hat damals nur eine Person gemacht. Das möchte ich nicht noch einmal erleben. Ansonsten bin ich zu allen Untaten bereit.


              Gruß CH
              Gruß Coinhunter

              Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

              Kommentar

              • CoinHunter
                Heerführer

                • 31.12.2001
                • 1076
                • Pfalz

                #22
                Preisliste ohne Platine. Kann sich noch um 5 bis 10% ändern weil Stand 20011.

                Gruß CH
                Angehängte Dateien
                Gruß Coinhunter

                Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                Kommentar

                • allradteam
                  Landesfürst


                  • 06.12.2005
                  • 910
                  • Bayern
                  • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                  #23
                  1x bestellt; (und Platinen kann man billig in China machen lassen)

                  Kommentar

                  • CoinHunter
                    Heerführer

                    • 31.12.2001
                    • 1076
                    • Pfalz

                    #24
                    Gehäuse.



                    Gruß CH
                    Gruß Coinhunter

                    Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                    Kommentar

                    • CoinHunter
                      Heerführer

                      • 31.12.2001
                      • 1076
                      • Pfalz

                      #25
                      Gute Gestänge sind leider teuer. Im Moment finde ich nichts billiges. Sie liegen zwischen 75 und 150€. Vielleicht findet jemand eine billigere Quelle oder hat Vorschläge zum Selbstbau.

                      Gruß CH
                      Gruß Coinhunter

                      Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                      Kommentar

                      • samson
                        Heerführer

                        • 03.10.2000
                        • 1785
                        • Eich bei Worms
                        • Whites DFX, XP Deus

                        #26
                        Stabile Einbeinstative sind sicher auch eine Alternative.

                        Kommentar

                        • allradteam
                          Landesfürst


                          • 06.12.2005
                          • 910
                          • Bayern
                          • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                          #27
                          Zitat von samson
                          Stabile Einbeinstative sind sicher auch eine Alternative.
                          hab ich mir erst aus China geholt: eines aus Alu, das zweite aus Carbon;
                          das Carbon-Stativ ist dem aus Alu vorzuziehen, obwohl vom Gewicht kein Unterschied ist; das unterste Gestängerohr kann leichter durch ein GFK-Rohr ersetzt werden
                          techn. Daten:
                          zusammengeschoben: 47cm
                          ausgeschoben: 163 cm
                          Gewicht: 350g

                          Kosten: ca. 50€
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25928
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #28
                            Zitat von allradteam
                            1x bestellt;

                            => 3.


                            ansonsten:
                            ... habnoch ein leeres Gehäuse vom XLT

                            Gestänge?
                            Einbeinstativ geht.
                            SuFu => Flex-Massaker am XLT
                            damals, Billigding, funktionierte.
                            Paar € drauf - besser
                            Würde sagen, darf jeder selbst entscheiden.

                            Alternativ:
                            könnte mal mal schauen, wer die Gestänge vom
                            => Golden Mask 5 herstellt ...


                            Gruß
                            jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • ogrikaze
                              Moderator

                              • 31.10.2005
                              • 11297
                              • Leipzig
                              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                              #29
                              Also ich bin ein elektronisches Rindvieh
                              Wenn mir jemand eine bestückte Box + Spule baut bekunde ich Interesse. Wird natürlich entlohnt die Arbeit...Gestängeteile hab ich noch rumzuliegen
                              Gruß Sven

                              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                              Kommentar

                              • aquila
                                Heerführer


                                • 20.06.2007
                                • 4522
                                • Büttenwarder

                                #30
                                Zitat von CoinHunter
                                Hallo Jörg,

                                und alle anderen die vielleicht Intersse daran haben: Wollte mal einen Versuchsballon starten ob es Interesse an einem solchen Selbstbauprojekt gibt, bevor ich mich in Einzelheiten auslasse. Also: es wird eine PI-Sonde sein. Den Urtyp (Sniffer) gibt es schon länger im Netz. Ich habe entscheidende Verbesserungen an Layout und Schaltung vorgenommen. Die Sonde läuft dadurch sehr ruhig und kann sich durchaus mit kommerziellen Sonden messen. Sie kommt ohne Prozessor aus und arbeitet rein Analog mit digitaler Steuerung. Auf dem Bord gibt es eine Schnittstellenstecker für eine Zusatzplatine mit mit LCD-Display. Die Zusatzplatine habe ich bereits vor 5 Jahren entwickelt aber nie fertiggestellt, da ich die Arbeit daran nach einigen Anfeindungen eingestellt habe. Sie enthält unter anderem einen hochkomplexen Signalprozessor um zum Beispiel das Rauschen der Weiß'schen Bezirke bei Ferro-Metallen hörbar zu machen, wodurch, wenn es richtig funktioniert, Metallunterscheidung möglich ist. Die angestrebte Reichweite ist etwa 2m. Zum Betrieb ist allerdings ein Bleiakku mit ca 12Ah notwendig, weil die Sendespule einen Pulsstrom von etwa 3 bis 4A zieht. Die Spule ist zweiteilig, einmal für den Sendepuls mit wenigen Windungen für ein kräftiges Magnetfeld beim Senden und der zweite Teil, kapazitätsarm gekoppelt, mit einer relativ hohen Windungszahl um auch schwache Rücklaufimpulse von kleinen Objekten aus größeren Tiefen entsprechend zu verstärken bevor sie der Auswertung zugeführt werden. Das teuerste an der Grundschaltung ist der Eingangs-OP mit einer Eingangsimpedanz im Terra-Ohm Bereich. Je nach Ausbaustufe mit Lautsprecher, Gehäuse, Milliamperemeter und Gestänge kostet die Sonde nicht mehr als ca. 100 bis 150€. Der Preis ist auch abhängig von der Stückzahl und der Qualität der verwendeten Bauteil.

                                Gruß CH
                                Wie sieht es denn aus mit der Detektion von Eisenoxiden, die ja relativ weit verstreut sein dürften. Sind die dann als Grundrauschen hörbar oder gibt einen Trigger, der die unterdrückt? Allerdings schreibst Du ja, dass auch sehr kleine ferromagnetische Rückläufer verstärkt werden. Wie verhält sich das?

                                LG Aquila
                                Ich sehe verwirrte Menschen.

                                Kommentar

                                Lädt...