Meinungen zum 9.6 V Akku

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mmmhie
    Bürger


    • 13.10.2013
    • 111
    • Sachsen
    • Eurotek Pro, Minelab Pin Pointer

    #1

    Meinungen zum 9.6 V Akku

    Hallo zusammen!

    Ich bin rein zufällig auf diesen Akku "Tensai TR-9.6V 9V-Block" gestoßen und war doch sehr von den 9.6 V angetan, da die gängigen Akkus nur 8.4 V Nennspannung haben.
    Nun ich habe trotz des happigen Preises zugeschlagen. Die Leerlaufspannung liegt bei 10.8V im Gegensatz zur normalen Batterie knapp 1V höher und der Lufttest mit dem Pro Pointer AT brachte 1cm mehr Reichweite.
    Von der Verarbeitung her ist das nur ne dünne Folie um den Akku herum. Aber er passt in meine Geräte.

    Hat sonst jemand Erfahrung damit gemacht? Meine Feldtests waren bisher erfolgreich. Bezüglich Dauereinsatz muss man mal sehen wie es sich entwickelt.
  • Ikognito
    Ratsherr


    • 31.12.2015
    • 238
    • Kreis KC Ofr
    • Rutus Alter 71/ Fischer F22

    #2
    Zitat von mmmhie
    Hallo zusammen!

    Ich bin rein zufällig auf diesen Akku "Tensai TR-9.6V 9V-Block" gestoßen und war doch sehr von den 9.6 V angetan, da die gängigen Akkus nur 8.4 V Nennspannung haben.
    Nun ich habe trotz des happigen Preises zugeschlagen.
    Also sooo happig find ich den Preis nicht https://www.akkuteile.de/ni-mh-akku-...50mah/a-18015/

    liegt doch im mittleren Preisgefüge.

    allerdings erwarte ich von 250mA kein allzugrosses Durchhaltevermögen.

    Hier ist mal ne Aufstellung von gangbaren Akku's mit Leistungs Angaben

    Cu Bobo

    ___________________________________
    Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.‎ Mark Twain (1835-1910)

    Kommentar

    • mmmhie
      Bürger


      • 13.10.2013
      • 111
      • Sachsen
      • Eurotek Pro, Minelab Pin Pointer

      #3
      Danke für die Übersicht. Der Kern meines Anliegens ist jedoch weniger die Kapazität sondern die erhöhte Spannung von nominal 9.6 V und Erfahrungen damit.

      Kommentar

      • Spürhund
        Heerführer


        • 18.09.2006
        • 3167
        • Howitown, NRW
        • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

        #4
        Zitat von mmmhie
        Danke für die Übersicht. Der Kern meines Anliegens ist jedoch weniger die Kapazität sondern die erhöhte Spannung von nominal 9.6 V und Erfahrungen damit.
        Die erhöte Spannung dürfte eigentlich nix ausmachen da normalerweise ein Spannungsregler eingebaut ist der die Betriebsspannung runterregelt und konstant hält. Anders sieht das bei Unterspannung aus da ab einem gewissen Punkt nicht mehr nachgeregelt werden kann. Dann können Leistungsverluste auftreten und eine Warnanzeige sollte schon anspringen !
        Bei günstigen Geräten kann das natürlich anders sein und eine höhere Spannung bringt dann natürlich eine höhere Leistung - solange die Spannung nicht ZU hoch wird ! 9,6 Volt oder 10,8 Volt Ladeschlußspannung dürften nicht schaden.

        Gruß
        Hubi
        Gruß
        Hubertus

        "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
        Albert Einstein

        Kommentar

        • CoinHunter
          Heerführer

          • 31.12.2001
          • 1076
          • Pfalz

          #5
          Zitat von Spürhund
          Die erhöte Spannung dürfte eigentlich nix ausmachen da normalerweise ein Spannungsregler eingebaut ist der die Betriebsspannung runterregelt und konstant hält. Anders sieht das bei Unterspannung aus da ab einem gewissen Punkt nicht mehr nachgeregelt werden kann. Dann können Leistungsverluste auftreten und eine Warnanzeige sollte schon anspringen !
          Bei günstigen Geräten kann das natürlich anders sein und eine höhere Spannung bringt dann natürlich eine höhere Leistung - solange die Spannung nicht ZU hoch wird ! 9,6 Volt oder 10,8 Volt Ladeschlußspannung dürften nicht schaden.

          Gruß
          Hubi
          Völlig richtig!

          Auch bei Billigstgeräten bringt eine höhere Versorgungsspannung außer mehr Wärmeentwicklung im Gehäuse nichts! Die Versorgungsspannung für die Elektronik muss immer stabilisiert sein, sonst könnte man überhaupt nicht damit arbeiten. Selbst wenn die Spule direkt mit der Versorgungsspannung betrieben wird, bringt das keine spürbare Leistungssteigerung. Die dadurch veränderte Phasenlage von Sende- zur Empfangsspule kann sogar dazu führen, dass wegen der veränderten Diskriminatoreinstellung die Suchleistung schlechter wird. Das ist von der Güte und Bauart der Spulen abhängig.

          Gruß CH
          Gruß Coinhunter

          Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

          Kommentar

          • mmmhie
            Bürger


            • 13.10.2013
            • 111
            • Sachsen
            • Eurotek Pro, Minelab Pin Pointer

            #6
            Danke Euch für die Hinweise.

            Kommentar

            Lädt...