Wer ätzt noch Platinen selbst ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #1

    Wer ätzt noch Platinen selbst ?

    Hallo !
    Da ich vor ein paar Jahren meine komplette Ausrüstung zum Belichten und Ätzen von Platinen abgegeben habe brauchte ich jetzt eine günstige Lösung zur Herstellung von Einzelplatinen oder auch von Kleinserien.
    Kennt jemand einen guten Leiterplattenservice oder ätzt selber ?
    Ja ich weiß im Netz gibts hunderte - aber das ist ja das Problem:
    Welchen nehmen ?

    Wäre sehr glücklich über Erfahrungen, Empfehlungen oder Tipps !

    Vielen Dank !
    Hubi

    P.S.: Layout wäre im Eagle Format.
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein
  • samson
    Heerführer

    • 03.10.2000
    • 1785
    • Eich bei Worms
    • Whites DFX, XP Deus

    #2
    Bei einer höheren Anzahl von Platinen würde ich es bei einem Platinenservice machen lassen. Da hast du Durchkontaktierung und Bestückungsdruck mit dabei.
    Meine 1-3 Platinen mache ich immer selbst. Drucke das Layout mit Tintenpisser auf Folie, belichte damit Bungard-Fotoplatinen mit einer HQV-Lampe (ohne Glashülle ca. 4 Minuten), entwickle diese und ätze mit Eisen-III-Chlorid. Alles in allem immer ca. 1 Stunde Aufwand.

    Kommentar

    • Spürhund
      Heerführer


      • 18.09.2006
      • 3167
      • Howitown, NRW
      • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

      #3
      Tja - genau das will ich mir ersparen ! Drucken, Belichten, Entwickeln, Ätzen, Fotolack runter, Verzinnen, Bohren, Lötlack drauf ...
      Eisen-III-Chlorid hab ich schon lange nicht mehr benutzt - Natriumpersulfat ist da besser und gibt nicht so tolle braune Flecken !-(
      Hab momentan zwar nur einseitige Platinen aber bin faul geworden ....

      Ich glaub ich werde den hier ausprobieren:

      Jemand Erfahrung damit ?

      Gruß
      Hubert
      Gruß
      Hubertus

      "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
      Albert Einstein

      Kommentar

      • bernte_one
        Geselle


        • 18.04.2013
        • 73
        • Ost Brandenburg

        #4
        Hallo, zwar ein paar Tage zu spät meine Antwort aber zeig mal was du geätzt haben willst. Mal ein Bild vom Layout hochladen oder mich mal aschreiben und mir die Datei zusenden, Gerber, SprintLayout oder Eagle.

        Fang bald wieder ein Projekt fürs DF an da mach ich sowieso wieder ein paar Platten.
        wer Lust auf Selbstbau hat
        sites.google.com/site/detektorschmiede/

        Kommentar

        • Spürhund
          Heerführer


          • 18.09.2006
          • 3167
          • Howitown, NRW
          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

          #5
          Oha !
          Vielen Dank ! Ich habe jedoch schon alte Kontakte aufgeweckt die mir helfen können.
          Dort werden dann gleich Freiwillige (Schüler) zum Bohren eingespannt.
          Da brauchte ich theoretisch nur meinen Eagle Schaltplan hinschicken - aber das Layout will ich dann doch selbst erstellen.
          Hatte schon fast ein neues Belichtungs und Ätzgerät bestellt ...

          Gruß und Dank
          Hubert
          Gruß
          Hubertus

          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...