Schweißgerät / Drahtvorschub hat ne Meise

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Baron
    Heerführer


    • 17.12.2007
    • 1140
    • 74740 Sennfeld

    #16
    Man muß sich halt vorher mit dem schweissen in Zwangslage, auch dem arbeiten von innen nach außen und dem erwärmen des Werkstücks beschäftigen, dann ist zum Schluß nichts verzogen.

    Gruß
    Micha
    Ebinger 410
    Ebinger 728

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #17
      Naja, wenn´s jeder könnte, wäre Metallbau ja auch kein eigener Ausbildungsberuf, oder?

      Ich habe mich vorher versucht zu informieren, aber es ist schwer da wirklich fundierte Infos zu bekommen. Was ich gefunden habe sind ganz nette Videos von einem Schweißprofi (mutmaße ich) bei TopAgrar auf Youtube.

      Der zeigt auch, wie man Schweißkonstruktionen mit der Flamme wieder richten kann und hätte ich den Tisch nicht mit den Schrauben geadegezogen bekommen, hätte ich das wohl auch ausprobiert.

      Ich glaube bei den lange Stäben des Tisches kann man machen was man will. Dadurch, dass ich nur von unten schweißen konnte (also einseitig) wird es völlig normal sein, dass sich so eine Stange dann auch einfach wölbt.

      Vielleicht ist ja auch eine gewisse Toleranz beim Schweißen normal. Die Winkelabweichung bei dem Parallelanschlag liegt auf 50cm Länge (so lang ist mein Winkel auf der einen Seite) bei etwa 0,7 mm. Für den Bau ist das ein Witz, ich glaube aber im Metallbau ist sowas schon eher heftig.


      Naja... heute wird sich ja rauststellen ob die Konstruktion im Rahmen MEINER Toleranzen liegt, die sind ja im Steinmetzgewerbe anders als im Metabblbau. Ich hoffe natürlich, weit unterhalb der Toleranzen rauszukommen - je genauer, desto besser. Zur Not kann ich an den Parallelanschlag ja auch einfach zwei Hölzer anschrauben und die mittels der Säge exakt schneiden - gibt also noch genug Möglichkeiten sich das zurechtzupfuschen
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11298
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #18
        10er Löcher ist gut...Du musst darauf achten das sich nirgendwo ein Luftsack bilden kann....schau mal hier...in Kurzform
        Angehängte Dateien
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • CoinHunter
          Heerführer

          • 31.12.2001
          • 1076
          • Pfalz

          #19
          Kannst Du mal den Typ des Drahtvorschubs posten? Ich schau mal nach ob ich den Schaltplan dazu habe. Kannst Du noch die Geschwindigkeit ändern wenn es läuft? Kannst Du ein Bild der Steuerplatine posten?

          Gruß CH
          Gruß Coinhunter

          Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #20
            toleranzen bei schweißkonstruktionen

            alles gut!!



            aber vorsicht mit dem link / pdf, könnte ... * sein!?

            * sinnvoll / gefährlich / beknackt

            gruß

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #21
              Danke euch für die Links!

              Über Ogris Link bin ich gestern schon gestolpert, dachte aber, dass das wahrscheinlich die hohe Kunst ist, wenn man wirklich ALLES richtig machen will - bis ich das Bild von dem geplatzen Rohr gesehen habe. Scheint also nicht ungefährlich zu sein, wenn man das nicht so genau beachtet...

              Die meisten Profile sind ohnehin komplett offen und es gibt nur einige wenige Teile (zum Beispel in dem Parallelanschlag) die geschlossen sind und die ich noch aufbohren muss.

              Den Typ von dem ESAB Gerät habe ich nicht im Kopf, da muss ich mal genauer schauen. Hat aber auch heute wieder anstandslos funktioniert.... Bin echt verwundert, aber auch sehr froh darüber.


              Der Test war heute ein voller Erfolg. Ich musste die Schiene vorne nur ein ganz klein wenig einstellen und hatte den normalen Anschlag schon sehr gut im Griff. Der Parallelanschlag funktioniert auf der einen Seite über eine Länge von ca. 70-80cm (größer war die Testplatte nicht) zu 100% genau, nur auf der anderen Seite lief der Schnitt fast 3mm schief zur Außenkante. Da müsste ich also tatsächlich noch was ändern. Vielleicht löse ich das mit einem aufgeschrauben Holz, vielleicht schweiße ich auch noch was an... Oder ich bohre zwei Löcher und baue einen weiteren Anschlag ran, den ich mittels Stellschrauben justieren kann - macht aber nochmal Aufwand...

              Was nicht gut funktioniert sind meine gebohrten Gewinde im normalen Anschlag. Ich denke ich werde zusätzlich noch Muttern Aufschweißen, da mindestens eine Schraube bei Belastung durchdreht. War ein Fehler, vor dem Gewindeschneiden die Bohrlöcher anzusenken. Ich dachte ich tu dem Gewindeschneider einen Gefallen, aber das eingeschnittene Gewinde ist wohl dadurch nicht sonderlich gut geworden....

              Naja... man lernt nie aus

              Danke für eure Tipps!



              Ürigens: Mit den Winkelabweichungen bei Schweißkonstruktionen komme ich nicht wirklich klar... wenn ich auf 400mm Länge +/- 45° Abweichung haben kann ist ja die ganze Schweißerei für die Katz.... Irgendwas hab ich da wohl nicht ganz verstanden... Kann´s mir jemand erklären?
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #22
                till, das sind "minuten" nicht "grad" ...

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Spürhund
                  Heerführer


                  • 18.09.2006
                  • 3167
                  • Howitown, NRW
                  • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                  #23
                  Ich habs - da steht 45´= 45 Minuten:
                  Gruß
                  Hubertus

                  "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5543
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #24
                    Tja... mein Augenlicht war auch mal besser - sorry, das hab ich nicht gesehen, dass das ein Strich ist.

                    Selbst wenn: ich hätte mit "Winkelminuten" erstmal auch nichts anfangen können. Aber spannend was es alles so gibt.

                    Schlussendlich bedeutet das also eine erlaubte Abweichung von 0,72° - klingt erstmal nicht viel. Bei größeren Längen sind es ja aber deutlich weniger.

                    Spannend, was man so alles dazulernt
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • oliver.bohm
                      Moderator

                      • 20.11.2007
                      • 8414
                      • Hannover
                      • SBL 10

                      #25
                      Wie ist es denn eigentlich ausgegangen...?
                      Gruß Olli

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5543
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #26
                        Ui - habe deinen Beitrag eben erst gesehen!

                        Das kann ich dir gar nicht sagen, also zuletzt ging es wieder besser - aber das Gerät ist ja schon ne Weile abgebaut und nicht mehr in Betrieb. Hab in der neuen Werkstatt leider noch keinen Platz dafür und war auch schon am Überlegen das gute Stück wieder abzugeben und mir in Zukunft vielleicht etwas kleineres anzuschaffen.

                        Tatsächlich hatte ich es auch mal eine Weile in Kleinanzeigen drin, aber da sich nur einer gemeldet hatte und lediglich 250€ geboten hat, hab ich das Gerät behalten. Das Angebot war mir einfach zu lächerlich - vermutlich bekomme ich da auf dem Schrott mehr

                        Mal sehen - es tut sich ja so langsam etwas mehr, die Auftragslage wird besser und ich hoffe einfach, dass ich dieses Jahr sowohl am Haus als auch in der Werkstatt ein gutes Stück voran komme - wenn es wieder einen Platz findet, dann bleibt es auch bei mir
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #27
                          ...und falls du das Projekt meinst....

                          Das hat anstandslos geklappt. Das Problem ist nur, dass die Säge nicht wirklich genau schneidet - da ist einfach zu viel Spiel in den Lagern und dafür ist sie ja auch nicht gedacht.

                          Auch die Säge habe ich eine Zeit lang zum Verkauf angeboten - wollte aber keiner haben... Also steht sie mir immer noch im Weg herum, denn ich hab ja mittlerweile die große Brückensäge und brauche sie eigentlich nicht mehr.

                          Mittlerweile denke ich darüber nach die Säge doch zu behalten - immerhin habe ich ja am eigenen Haus in ferner Zukunft noch einen passenden Einsatzzweck für das Maschinchen - und für die ein oder andere Baustelle ist es sicher auch nicht verkehrt - sofern ich mal nen Hänger besäße und sie herumfahren könnte...

                          Alles Kotzkrampf - aber mit etwas Glück wird dieses Jahr wieder einiges besser, mal schauen... Momentan kündigt sich manches an.
                          Angehängte Dateien
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • oliver.bohm
                            Moderator

                            • 20.11.2007
                            • 8414
                            • Hannover
                            • SBL 10

                            #28
                            Wenn die Säge wieder richtig schneidet, sach Bescheid...


                            Dann komme ich mit ein paar Kollegen vorbei....
                            Gruß Olli

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5543
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #29
                              Na sie schneidet ja "richtig" - aber eben nur für den Zweck für den sie gebaut wurde...

                              Um sie für das umzurüsten wofür ich sie ursprünglich nutzen wollte, hätte ich noch relativ teure Linearführungen nachrüsten müssen - und da kam ja zwischendurch dann die richtige Brückensäge zu mir.

                              So gesehen - als reine Bausäge ist das Teil absolut gut - und da ich in meinem Haus ja auch einiges an Porotonwänden neu stellen will, ist es ja auch kein Fehler so ein Maschinchen zu haben. Platzmäßig ist es trotzdem gerade der blanke Horror...

                              Gestern kam noch der Rest meines Gerüstes an und so langsam sind sowohl die Werkstatt als auch mein Haus irgendwie "voll"...

                              Ich müsste dringend mal anfangen meinen Sockel zu bauen - da wären mal fix 3 Paletten Material weg und ich könnte das Gerüst stellen... aber letzten Samstag war überraschen Feiertag und der morgige Samstag wurde mir diese Woche spontan zerschossen - aber das ist auch ganz ok so - sind für mich sehr sehr wichtige Termine. Aber mehr verrate ich nicht
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              Lädt...