Kleintiere in freier Wildbahn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wimmi
    Heerführer

    • 17.01.2002
    • 1456
    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

    #1

    Kleintiere in freier Wildbahn

    Hallo zusammen,

    bevor das Sommerloch unweigerlich auch hier zuschlagen wird, anbei ein paar Beispiele für die digitale Bildnachbearbeitung von "Kleinvieh"

    Auf die Idee bin ich gekommen, als mir mein Sohn heute vormittag ein abgekratztes Heupferdchen auf den Tisch gelegt hat. Papa, kannste mal ´nen Foto .....

    Gesagt getan :

    Bild 1: Heupferdchen mit angegammelten Leib :
    Angehängte Dateien
    Der Wimmi

    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

    (Diomedes 1, 310, 3.K.)
  • Wimmi
    Heerführer

    • 17.01.2002
    • 1456
    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

    #2
    Da ich mir gestern Abend mal die Testversion von NeatImage runtergeladen habe ( http://www.neatimage.com ) kam ich dann auf die irre Idee, mir den Kopf mal etwas mehr vorzunehmen:

    Hier der Schädel :
    Angehängte Dateien
    Der Wimmi

    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

    (Diomedes 1, 310, 3.K.)

    Kommentar

    • Wimmi
      Heerführer

      • 17.01.2002
      • 1456
      • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

      #3
      Also, Programm laden, an den Einstellungen spielen und sich am Ergebnis erfreuen.

      Heupferdkopf total geschärft :
      Angehängte Dateien
      Der Wimmi

      Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

      Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

      (Diomedes 1, 310, 3.K.)

      Kommentar

      • GammaRayBrst
        Ritter

        • 18.12.2002
        • 593
        • Absurdistan

        #4
        Ganz frisch sieht der Gaul aber nicht mehr aus. Aber bei der Hitze ist es auch kein Wunder.

        GRB

        Kommentar

        • Wimmi
          Heerführer

          • 17.01.2002
          • 1456
          • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

          #5
          Hi GRB,
          war halt ein Dachbodenfund. Deswegen nur der Kopf .....
          Der Wimmi

          Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

          Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

          (Diomedes 1, 310, 3.K.)

          Kommentar

          • GammaRayBrst
            Ritter

            • 18.12.2002
            • 593
            • Absurdistan

            #6
            Wie kommt Pferd auf Dachboden?
            Aber das Ergebnis ist wirklich beeindruckend! Was man da noch an Schärfe rausholt.

            GRB

            Kommentar

            • Wimmi
              Heerführer

              • 17.01.2002
              • 1456
              • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

              #7
              Wie so´n Pferd auf den Dachboden kommt ?

              Ganz einfach ... Man fälle eine knapp 30 Meter hohe Eiche und hat das Dachfenster offen.... Da kommt so manches Getier heraus.
              Der Wimmi

              Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

              Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

              (Diomedes 1, 310, 3.K.)

              Kommentar

              • GammaRayBrst
                Ritter

                • 18.12.2002
                • 593
                • Absurdistan

                #8
                Original geschrieben von Wimmi
                Wie so´n Pferd auf den Dachboden kommt ?

                Ganz einfach ... Man fälle eine knapp 30 Meter hohe Eiche und hat das Dachfenster offen.... Da kommt so manches Getier heraus.
                Der letzte der dies gewagt hat war denke ich Bonifazius.
                Und weißt Du auch wie es ihm erganngen ist??
                Von einen Pferd ist da aber nichts überliefert

                Hoffe daß das Dachfenster noch intakt ist.

                Glück auf GRB

                Kommentar

                • Wimmi
                  Heerführer

                  • 17.01.2002
                  • 1456
                  • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                  #9
                  Hallo GRB,

                  ja, das Dachbodenfenster ist noch intakt, der Dachboden übrigens auch. Die Eiche musste wegen Schädlingsbefall leider weichen. Wäre sonst beim ersten Herbststurm halt auf Fenster gefallen.

                  Bei Bedarf poste ich gerne ein paar Bilder von der Fällaktion


                  Glück Auf
                  Der Wimmi

                  Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                  Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                  (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                  Kommentar

                  • Wimmi
                    Heerführer

                    • 17.01.2002
                    • 1456
                    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                    #10
                    Hab jetzt einfach mal in den Bildern etwas gewühlt.

                    Bild 1 : Das Objekt der Begierde : Stileiche, ca 450 Jahre jung, direkt bei Nachbars Scheune :
                    Angehängte Dateien
                    Der Wimmi

                    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                    (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                    Kommentar

                    • Wimmi
                      Heerführer

                      • 17.01.2002
                      • 1456
                      • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                      #11
                      ... selber Ort, selbe Handlung,
                      einer der Äste fällt
                      Angehängte Dateien
                      Der Wimmi

                      Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                      Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                      (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                      Kommentar

                      • Wimmi
                        Heerführer

                        • 17.01.2002
                        • 1456
                        • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                        #12
                        so ging das dann über Stunden !
                        Mein Sohnemann war allerdings kaum noch vom zugucken wegzubekommen. Lag warscheinlich an den akrobatischen Einlagen der Baumfäller :

                        Batman´s Flug :
                        Angehängte Dateien
                        Der Wimmi

                        Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                        Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                        (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                        Kommentar

                        • Wimmi
                          Heerführer

                          • 17.01.2002
                          • 1456
                          • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                          #13
                          irgendwann machte die ehemals so prächtige Eiche einen richtig schlanken Fuß :
                          Angehängte Dateien
                          Der Wimmi

                          Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                          Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                          (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                          Kommentar

                          • Wimmi
                            Heerführer

                            • 17.01.2002
                            • 1456
                            • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                            #14
                            und es viel auch der letzte Ast :
                            Angehängte Dateien
                            Der Wimmi

                            Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                            Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                            (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                            Kommentar

                            • Wimmi
                              Heerführer

                              • 17.01.2002
                              • 1456
                              • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                              #15
                              und bevor irgendwelche Zweifel auftreten,
                              so sieht der Stamm aus .... wirklich vertrauenserregend
                              Angehängte Dateien
                              Der Wimmi

                              Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                              Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                              (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                              Kommentar

                              Lädt...