Wer kann mir sagen wie ich alte belichtete Fotoplatten aus Glas zu schönen Fotos machen kann? Bzw wie ich das Bild auf den Rechner bekomme.
Glasplatten
Einklappen
X
-
Bei einer Positivglasplatte im Vollformat brauchst du einen Durchlichtsatz. Eventuell würde es auch ein Spiegel auf der Glasplatte bei einem normalen Scanner tun.
Abfotografieren wäre auch keine schlechte Idee.Der Wimmi
Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores
Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer
(Diomedes 1, 310, 3.K.) -
Ich habe einen ganzen Packen solcher Platten.
Nu frage ich mich, wie erhalte ich diese?
Die Platten sind von 1900 bis in die zwanziger und haben teils einen silbrigen Rand. Format 13x18
bezügl. des Randes frage ich mich, ob das Auflösungserscheinungen sind?
Hab ich noch retten können, bevor diese Ruine nu dem Erdboden gleichgemacht wurde.Kommentar
-
Hallo Ralf,
Motto sollte lauten : So schnell wie möglich kopieren !!!
Bei einer silbrigen Erscheinung an den Plattenrändern handelt es sich um eine Reaktion mit der Umgebungsluft.
Ob Du nun gepuffertes oder ungepuffertes Papier für die richtige Archivierung benötigst, müsste ich nachschauen. Die Datierung mit 1900 - 1920 hilft da schon ungemein.
Hast Du schon mal Versuche mit dem Scannen gemacht ?
GrußDer Wimmi
Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores
Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer
(Diomedes 1, 310, 3.K.)Kommentar
-
Hallo Ralf,
wie schauen solche Glasplatten aus? Habe ich noch nie
gesehen. Kannst Du hier ein Foto reinstellen?
Danke schonmal
Gruß
Reiner
Machen ist wie wollen, nur krasser.Kommentar
-
-
Noch eins
sag mal Wimmi, warum schreibst Du Positivplatte?
Sind doch Negative!?Angehängte DateienKommentar
-
Kommentar
-
Danke Ralf,
hatte ich noch nie gesehen.
Die junge Generation kennt halt nichts mehr...
Machen ist wie wollen, nur krasser.Kommentar
-
Also bei uns im Fotoladen um die Ecke entwickeln die das noch. Allerdings für 2,50 Eus pro Platte. Und das wollte ich mir dann doch nicht antun. Da werde ich mir wohl jetzt die Entwicklungstechnik selbst anschaffen. Ist wohl gar nicht so schwer, das haben die ja schon vor 100 Jahren gemacht. Was braucht man denn da so?- Der TÜP Peter -
Mitglied im JonastalvereinKommentar
-
Original geschrieben von GammaRayBrst
gibt es soetwas heute noch?möglichst unbelichtet? und entwickelt dies dann noch jemand?
GRB
es gibt heute noch Vollformat-Fanatiker, die tatsächlich noch auf Glasplatten belichten.
Unbelichtete Platten bekommst Du im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Oder vielleicht bei Mono-C ?
GrußDer Wimmi
Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores
Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer
(Diomedes 1, 310, 3.K.)Kommentar
-
Hallo Wimmi,
Hab gerade mal gegooglt. bei mono - c bekomme ich aber hauptsächlich Uhren. Nagut manche sind der Meinung ich Tick nicht richtig
Und im Land der begrenzten Unmöglichkeiten ist mir das shipping meist 50E`s zuteuer.
Ich muß nochmal suchen.
GRBKommentar
Kommentar